Noch heute Mittag wurde vermutet, dass die neue Insider-Build 10537 noch in dieser Woche erscheinen soll, schon steht sie zum Download bereit - allerdings vorerst nur in der englischen Version
Wie die russische Leak-Quelle noch heute Morgen angekündigt hat, dass die neue Insider-Build 10537 noch in dieser Woche erscheinen soll, so steht diese mittlerweile zum Download bereit. Allerdings ist die neue Build aktuell nur in engllischer Sprache verfügbar, weshalb es ratsam ist, noch ein paar Stunden oder wenige Tage auf die deutsche Version zu warten, oder diese Version in einer virtuellen Umgebung zu installieren.
Download der 5,3 Gigabyte großen Build ist unter folgendem Link möglich: MICROSOFT.WINDOWS.10.CLIENTPRO-CORE.TH2.10537.X64.OEMRET.ENGLISH
Wie die Kollegen von deskmodder.de anmerken, soll es sogar möglich sein, die neue Build 10537 clean zu installieren und zu aktivieren, auch wenn noch eine ältere Preview oder die Build 10240 vorhanden ist. Die Aktivierung der vorherigen Build sollte aber in jedem Fall gesichert werden.
Meinung des Autors: Wie so oft kann man sich auf die Vermutungen und Aussagen der russischen Leak-Quelle Wzor verlassen. Wer versucht sich als erstes mit der neuen Build in einer virtuellen Umgebung?
Wie die russische Leak-Quelle noch heute Morgen angekündigt hat, dass die neue Insider-Build 10537 noch in dieser Woche erscheinen soll, so steht diese mittlerweile zum Download bereit. Allerdings ist die neue Build aktuell nur in engllischer Sprache verfügbar, weshalb es ratsam ist, noch ein paar Stunden oder wenige Tage auf die deutsche Version zu warten, oder diese Version in einer virtuellen Umgebung zu installieren.
Download der 5,3 Gigabyte großen Build ist unter folgendem Link möglich: MICROSOFT.WINDOWS.10.CLIENTPRO-CORE.TH2.10537.X64.OEMRET.ENGLISH
Wie die Kollegen von deskmodder.de anmerken, soll es sogar möglich sein, die neue Build 10537 clean zu installieren und zu aktivieren, auch wenn noch eine ältere Preview oder die Build 10240 vorhanden ist. Die Aktivierung der vorherigen Build sollte aber in jedem Fall gesichert werden.
Meinung des Autors: Wie so oft kann man sich auf die Vermutungen und Aussagen der russischen Leak-Quelle Wzor verlassen. Wer versucht sich als erstes mit der neuen Build in einer virtuellen Umgebung?