M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Ich habe bei meinem Windows 7 Rechner das Update auf Windows 10 vorgenommen.
Während des Installationsvorgangs fragte der Rechner mehrfach nach der Windows 7 DVD. Am Ende der Installation startete Windows 10 normal. Als ich dann jedoch das 1. Mal den Rechner ganz heruntergefahren hatte, dauerte der Start sehr lange und ich stellte fest, dass Windows auf die DVD zugriff, um zu starten. Ich habe dann das BIOS umgestellt, sodass die SSD-Festplatte im Boot-Vorgang an 1. Stelle steht. Trotzdem griff Windows zum Starten weiter auf die DVD zu. Ich habe dann im BIOS das DVD-Laufwerk ganz abgeschaltet. Daraufhin fuhr Windows überhaupt nicht mehr hoch.
Hat jemand eine Idee, wie ich Windows dazu überreden kann, ohne WIN 7 DVD zu starten?
Während des Installationsvorgangs fragte der Rechner mehrfach nach der Windows 7 DVD. Am Ende der Installation startete Windows 10 normal. Als ich dann jedoch das 1. Mal den Rechner ganz heruntergefahren hatte, dauerte der Start sehr lange und ich stellte fest, dass Windows auf die DVD zugriff, um zu starten. Ich habe dann das BIOS umgestellt, sodass die SSD-Festplatte im Boot-Vorgang an 1. Stelle steht. Trotzdem griff Windows zum Starten weiter auf die DVD zu. Ich habe dann im BIOS das DVD-Laufwerk ganz abgeschaltet. Daraufhin fuhr Windows überhaupt nicht mehr hoch.
Hat jemand eine Idee, wie ich Windows dazu überreden kann, ohne WIN 7 DVD zu starten?