Deutschlands Ansprechpartner Nummer 1 in Sachen Microsoft-Produkte ist ohne jeden Zweifel Boris Schneider-Johne, welcher sich im Rahmen der Gamescom mit den Kollegen von Rocket Beans TV zusammengesetzt hat, um allgemeine, aber auch Zuschauerfragen zu beantworten. Hierbei geht er zwar hauptsächlich auf die Spielekompatibilität ein, erklärt aber auch noch einmal deutlich, wie es sich mit dem kostenlosen Update verhält und warum manche Vorbesteller immer noch auf dieses warten müssen
Windows 10 steckt zwar immer noch in den sogenannten "Kinderschuhen", kann aber, wenn es richtig installiert ist, schon mit vielen Neuerungen überraschen, die auch funktionieren. Einerseits kommen immer und immer wieder Fragen auf - ja auch bei uns im Forum - die eigentlich schon seit längerer Zeit beantwortet sind. Andererseits gibt es auch neue Fragen, zum Beispiel warum Windows 10 nicht mit Anwendungen zurecht kommt, die den Kopierschutz "Safedisc" oder "SecuROM" beinhalten, obwohl ja eigentlich jede Anwendung, die schon auf Windows 7 respektive Windows 8.x lief, auch auf Windows 10 laufen müsste.
Schaut euch einfach mal das Interview an, oder lasst es im Hintergrund laufen, da Boris Schneide-Johne wirklich nur erklärt beziehungsweise aufklärt. Vieles sollte eigentlich bekannt sein, doch vielleicht gibt es hier und dort noch ein paar Dinge, die auch für euch neu sind:
edisk%20und%20co%20nisten%20sich%20zu%20tief%20ins %20system%20ein%20und%20sind%20ein%20Sicherheitsri siko.
Meinung des Autors: Boris Schneider-Johne ist unser deutsches Sprachrohr von Microsoft. Seine Erklärungen sind so einfach und auf den Punkt gebracht. Da sitzt der Richtige Mann an der richtigen Stelle bei Microsoft Deutschland.
Windows 10 steckt zwar immer noch in den sogenannten "Kinderschuhen", kann aber, wenn es richtig installiert ist, schon mit vielen Neuerungen überraschen, die auch funktionieren. Einerseits kommen immer und immer wieder Fragen auf - ja auch bei uns im Forum - die eigentlich schon seit längerer Zeit beantwortet sind. Andererseits gibt es auch neue Fragen, zum Beispiel warum Windows 10 nicht mit Anwendungen zurecht kommt, die den Kopierschutz "Safedisc" oder "SecuROM" beinhalten, obwohl ja eigentlich jede Anwendung, die schon auf Windows 7 respektive Windows 8.x lief, auch auf Windows 10 laufen müsste.
Schaut euch einfach mal das Interview an, oder lasst es im Hintergrund laufen, da Boris Schneide-Johne wirklich nur erklärt beziehungsweise aufklärt. Vieles sollte eigentlich bekannt sein, doch vielleicht gibt es hier und dort noch ein paar Dinge, die auch für euch neu sind:
Meinung des Autors: Boris Schneider-Johne ist unser deutsches Sprachrohr von Microsoft. Seine Erklärungen sind so einfach und auf den Punkt gebracht. Da sitzt der Richtige Mann an der richtigen Stelle bei Microsoft Deutschland.