K
Kinisy
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.07.2022
- Beiträge
- 2
Hallo ihr,
mein Lenovo (Win10 Upgrade) hat auf einmal, nach Start aus Standby, in einen blauen Bildschirm gewechselt und anschließend runtergefahren, seitdem bootet er nicht mehr. Kurze Zeit vorher war noch alles ok.
Würde gerne noch einige Daten sichern bevor ich win 10 neu installiere, hatte leider keinen Stick zum externen Booten erstellt.
was ich bisher probiert habe:
habe versucht im BIOS die Festplatte zu trennen und neu zu verbinden, finde dafür aber keine Optionen. Mir fiel im BIOS auch sonst nichts auf (Festplatte steht ganz oben in der Liste), kenne mich halt gar nicht aus und versuche alle möglichen Tipps aus dem web umzusetzen. Laptop hatte ich aufgeschraubt, Kabel überprüft habe ich Scheint ok zu sein.
Ich kenne gerade keinen anderen Weg als mit einer PC-Welt Rettungsdvd zu Booten, dort wird die Festplatte teilweise erkannt (z.B. Platte testen) aber an der Stelle, an der ich auf Die Daten zugreifen kann Festplatte einbinden) nicht. Ich kann die Platte klonen (so scheint es) aber wenn ich die externe Festplatte an einem anderen computer testen möchte wird sie nicht erkannt oder gebootet (klingt ja auch logisch).
-wenn ich versuche die Festplatte über teskDisk zu analysieren erscheint Partition Sektor doesn‘t Have The endmark 0xAA55.
jetzt weiß Ich gerade nicht weiter, wie kann ich noch versuchen an die Daten ran zu kommen? Macht Festplatte ausbauen und mit usb an anderen Computer anschließen Sinn, wenn es schon mit dem Klon nichts gebracht hat? Oder gibt es erstmal noch andere Möglichkeiten?
Lliebe Grüße!
mein Lenovo (Win10 Upgrade) hat auf einmal, nach Start aus Standby, in einen blauen Bildschirm gewechselt und anschließend runtergefahren, seitdem bootet er nicht mehr. Kurze Zeit vorher war noch alles ok.
Würde gerne noch einige Daten sichern bevor ich win 10 neu installiere, hatte leider keinen Stick zum externen Booten erstellt.
was ich bisher probiert habe:
habe versucht im BIOS die Festplatte zu trennen und neu zu verbinden, finde dafür aber keine Optionen. Mir fiel im BIOS auch sonst nichts auf (Festplatte steht ganz oben in der Liste), kenne mich halt gar nicht aus und versuche alle möglichen Tipps aus dem web umzusetzen. Laptop hatte ich aufgeschraubt, Kabel überprüft habe ich Scheint ok zu sein.
Ich kenne gerade keinen anderen Weg als mit einer PC-Welt Rettungsdvd zu Booten, dort wird die Festplatte teilweise erkannt (z.B. Platte testen) aber an der Stelle, an der ich auf Die Daten zugreifen kann Festplatte einbinden) nicht. Ich kann die Platte klonen (so scheint es) aber wenn ich die externe Festplatte an einem anderen computer testen möchte wird sie nicht erkannt oder gebootet (klingt ja auch logisch).
-wenn ich versuche die Festplatte über teskDisk zu analysieren erscheint Partition Sektor doesn‘t Have The endmark 0xAA55.
jetzt weiß Ich gerade nicht weiter, wie kann ich noch versuchen an die Daten ran zu kommen? Macht Festplatte ausbauen und mit usb an anderen Computer anschließen Sinn, wenn es schon mit dem Klon nichts gebracht hat? Oder gibt es erstmal noch andere Möglichkeiten?
Lliebe Grüße!