T
Teddy
Hallo zusammen,
gestern habe ich meinen Rechner mit Windows 10 (64Bit) neu aufgesetzt. Vorher war Windows 7 (64Bit) installiert. Die Installation selber und auch die ersten paar Minuten nach der Installation liefen problemlos. Allerdings fror irgendwann der Bildschirm ein, bzw. das System akzeptierte keine Eingaben mehr von Maus und Tastatur (schwer zu unterscheiden). Es half nur ein harter Neustart. Jedes mal wenn ich nun neustartete, erschien kurz das Windows-Logo und anschließend wurde der Bildschirm schwarz und bekam kein Signal mehr.
Ich habe die Installation des OS mehrfach wiederholt und denke, dass der Zeitpunkt des Einfrierens mit der automatischen Installation von Treibern oder Updates zusammenhängt. Ich habe auch versucht, direkt nach der OS Installation die Windows Updates zu deaktivieren und direkt den originalen NVIDIA Treiber zu installieren. Doch bevor ich damit durch war, passierte es wieder. Anscheinend installiert Win10 Gerätetreiber auch bei deaktivierten Updates automatisch (??).
Erst wenn ich die NVIDIA Grafikkarte entferne und mit der Onboard-Grafikkarte starte, läuft das System ohne Probleme. Leider kann ich den NVIDIA Treiber nicht installieren, ohne dass die Karte gesteckt ist. Ich bekomme folgende Fehlermeldung: "Das NVIDIA Installationsprogramm kann nicht fortgesetzt werden. Dieser NVIDIA Grafiktreiber ist mit dieser Windows-Version nicht kompatibel. Der Grafiktreiber konnte keine kompatible Grafikhardware finden." Ich habe häufig gelesen, dass es zu Problemen bei Windows 10 mit NVIDIA kommt und man deshalb den neusten Treiber installieren soll. Gibt es dazu einen anderen Weg?
Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Ich habe folgendes System:
ASUS P8Z77-V
I7 3770K @3,5GHz
16GB (4x4GB) Corsair DDR3 1600MHz
Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1
Cougar PowerX 700W
Toshiba OCZ Vertex 3 60GB (SSD für OS)
WD Blue 1TB HDD
Vielen Dank im Vorraus!
gestern habe ich meinen Rechner mit Windows 10 (64Bit) neu aufgesetzt. Vorher war Windows 7 (64Bit) installiert. Die Installation selber und auch die ersten paar Minuten nach der Installation liefen problemlos. Allerdings fror irgendwann der Bildschirm ein, bzw. das System akzeptierte keine Eingaben mehr von Maus und Tastatur (schwer zu unterscheiden). Es half nur ein harter Neustart. Jedes mal wenn ich nun neustartete, erschien kurz das Windows-Logo und anschließend wurde der Bildschirm schwarz und bekam kein Signal mehr.
Ich habe die Installation des OS mehrfach wiederholt und denke, dass der Zeitpunkt des Einfrierens mit der automatischen Installation von Treibern oder Updates zusammenhängt. Ich habe auch versucht, direkt nach der OS Installation die Windows Updates zu deaktivieren und direkt den originalen NVIDIA Treiber zu installieren. Doch bevor ich damit durch war, passierte es wieder. Anscheinend installiert Win10 Gerätetreiber auch bei deaktivierten Updates automatisch (??).
Erst wenn ich die NVIDIA Grafikkarte entferne und mit der Onboard-Grafikkarte starte, läuft das System ohne Probleme. Leider kann ich den NVIDIA Treiber nicht installieren, ohne dass die Karte gesteckt ist. Ich bekomme folgende Fehlermeldung: "Das NVIDIA Installationsprogramm kann nicht fortgesetzt werden. Dieser NVIDIA Grafiktreiber ist mit dieser Windows-Version nicht kompatibel. Der Grafiktreiber konnte keine kompatible Grafikhardware finden." Ich habe häufig gelesen, dass es zu Problemen bei Windows 10 mit NVIDIA kommt und man deshalb den neusten Treiber installieren soll. Gibt es dazu einen anderen Weg?
Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Ich habe folgendes System:
ASUS P8Z77-V
I7 3770K @3,5GHz
16GB (4x4GB) Corsair DDR3 1600MHz
Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1
Cougar PowerX 700W
Toshiba OCZ Vertex 3 60GB (SSD für OS)
WD Blue 1TB HDD
Vielen Dank im Vorraus!