Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot

Diskutiere Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo Leute, ich habe seit einiger Zeit Windows 7 auf meiner Intel 500-Serie SSD mit 120 GB laufen und alles lief immer super flott. Nur der...
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #1
E

Epsonmaster

Hallo Leute,

ich habe seit einiger Zeit Windows 7 auf meiner Intel 500-Serie SSD mit 120 GB laufen und alles lief immer super flott.

Nur der Speicherplatz ging langsam aus, also habe ich mir vor kurzem zusätzlich die Samsung 850 Pro mit 500 GB geholt.
Vor ca. einer Woche habe ich nun Windows 10 Education (bin Student) darauf installiert und stelle etwas eigenartiges fest...

Man möchte ja meinen, dass alleine die Samsung SSD schon deutlich schneller sein sollte als die Intel und zusätzlich Windows 10 auch etwas flotter.

Doch bei mir dauert der Windos 10 boot etwa 4 mal so lange ... Nach der Eingabe des Passworts krieg ich bei W7 ca. 1 Sekunde den Willkommensbildschirm zu sehen, bevor ich auf den Desktop komme und dort nach weiteren 5 Sekunden alles geladen ist. Bei Windows 10 sehe ich erstmal 10 Sekunden lang den Willkommensbildschirm und erst nach weiteren 10 Sekunen ist auf dem Desktop alles geladen.

Jemand ne Idee was da los ist ?

Mein System:
- Intel i7 3770k @4.0Ghz
- Gigabyte Z77X-D3H
- 16GB Corsair Vengeance
- GTX 680
 
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #3
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #4
W

weicherkeks18

Nachdem ich wirklich alles mögliche ausprobiert habe, kann ich dir versichern, dass es nichts mit Treibern oder ähnlichen zu tun hat.
Die Routine bei der Anmeldung ist meiner Meinung nach dahingehend nicht optimiert, dass sie möglichst rasch den Desktop anzeigt.
Der eigentliche Bootvorgang dauert gleich lange, Nur der Anmeldebildschirm wird meistens sehr spät ausgeblendet.

Meine Lösung: Ich habe wieder den (ja ich weiß den nicht immer zufriedenstellend funktionierenden) Schnellstart aktiviert
Ist halt kein normaler Boot.
Apropos hat der auch mal nicht funktionert (hat 2x hintereinander normal gebootet).
Windows 10 macht halt was es will. Microsoft ist da echt konsequent userunfreundlich.
Auch alle alten Bugs (leere Icons, alle möglichen Gerätespinner bei Schnellstart usw...) sind auch alle noch da.
 
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #5
E

Epsonmaster

Zunächst mal danke für die Antworten!

@areiland: Die Installation auf der Samsung war bei mir eine "cleane" Neuinstallation auf frischem Laufwerk... Daher fallen die meisten Punkte deines Artikels schonmal flach. Lediglich die Treiber hatte ich, bis auf den Grafiktreiber, nicht angepasst. Habe jetzt mal noch den Chipset Treiber von der Herstellerseite installiert, aber auch das brachte keine Verbesserung... Welche Treiber sind dafür noch relevant ?

Ach und kann die Revision meines Mainboards und der dazugehöriger Treiber etwas ausmachen ? Für mein Mainboard kann ich auf der Homepage zwischen Rev 1.0 und 1.1 wählen. Konnte aber leider nich rausfinden welche Rev ich habe, daher hab ich einfach 1.0 genommen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #6
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Die Revision des Mainboards macht nur dann was aus, wenn sich die Spezifikationen derart geändert haben, dass auch andere, neuere, Chips verbaut wurden. Dann lassen sich die Treiber aber ohnehin nicht installieren, weil die erwarteten Geräte nicht gefunden werden können.
 
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #7
E

Epsonmaster

EDIT 2:

Bezüglich des Viren-Schutzes: Ich nutze auf W10 grade Sophos, da ich das über die Uni kostenlos bekomme... Hab den mal aus dem Autostart genommen, aber das gab keine Besserung...
 
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #8
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Sophos nicht einfach nur aus dem Autostart nehmen - das bringt nämlich nix! Der muss gänzlich deinstalliert werden, um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen. Das Warum, das hab ich in meinem FAQ Artikel zur Entfernung der Virenscanner auch ausführlich erläutert.
 
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #9
E

Epsonmaster

Also: ich habe jetzt noch den
VIA HD audio driver und den Marvel Sata Controller von der Mainboard Hersteller Seite geladen und installiert.

Zudem habe ich Sophos deinstalliert und CCleaner drüber laufen lassen.

Nichts brachte eine Besserung!

Dann ist mir noch eingefallen, dass ich mit dem UltraUXThemePatcher ein paar Systemdateien, die für den Style zuständig sind, verändert habe, da mir das W10 Design einfach extrem auf die Nüsse geht... Ich habe mal das Standard-Design reaktiviert, aber das brachte auch keine Besserung. Wenns daran liegen würde, wäre das vermutlich auch nicht die Lösung gewesen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass 2 - 3 veränderte .dll Dateien, die für den Style zuständig sind, derartige Verzögerungen hervorrufen ....

Abgesehen davon habe ich noch den ein oder anderen Registry Tweak vorgenommen, zb. um das hässliche Bild im Lockscreen los zu werden ... Aber auch daran kanns nach meinem Verständnis nicht liegen ...

Noch iwelche Ideen ?
 
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #10
W

weicherkeks18

Warum glaubt mir denn keiner. Ich mache Windows-Support beruflich. Die Dauer der Anzeige des Anmeldebildschirms kann man so nicht beeinflussen. Nur die Götter von Microsoft können das.

Siehe meine früheren Antworten und den Thread von gestern.
 
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #11
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@weicherkeks18
In Deinem Thread hattest Du doch festgestellt, dass es auch gehen kann! Nämlich nachdem Du, wie von mir empfohlen, die Treiber Deiner Hardware vom Hersteller eingespielt hattest. Das hast Du mir doch sogar bestätigt: http://www.win-10-forum.de/windows-10-allgemeines/4836-dauert-anmeldung-so-lange.html#post28969! Und, ich bestätige es Dir noch mal: Bei mir kommt es zu keinen Wartezeiten von 10 - 20 Sekunden. Es geht direkt vom LoginScreen zum Desktop, in maximal einer Sekunde. Egal wie oft ich neu starte, ausser ich starte komplett neu. Aus dem Ruhezustand bin ich dank FastBoot sogar direkt nach dem UEFI auf dem Desktop.

Aber, ich habe eben keine Änderungen an Systemeinstellungen vorgenommen, keine Patcher ausgeführt und auch keine Shelltools installiert um "fehlende" Möglichkeiten nachzurüsten. Ausserdem ist mein Autostart bis auf zwei Sachen völlig leer.

Wenn es also nicht so geht, wie vorgesehen, dann spricht das dafür, dass bei euch kein sauberer Start stattfindet - sondern der Rechner aufgrund von Inkompatibilitäten keine sauberen Starts hinlegen kann. Da würde ich doch glatt mal in die Ereignisanzeige sehen und prüfen was dort an Fehlermeldungen im Zusammenhang mit dem Herunterfahren und dem Starten protokolliert ist. Ich denke da wirst Du sehen, dass da noch nicht alles eitel Sonnenschein ist.
 
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #12
E

Epsonmaster

In der Ereignisanzeige finde ich lediglich 3 Warnungen der Form:

Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WudfRd für das Gerät SWD\WPDBUSENUM\{8a72498d-5fd2-11e5-9bc2-806e6f6e6963}#0000000000100000.

Hab in der Registry nachgeguckt. Bei den 3 Warnungen (mit jeweils minimal unterschiedlichen Werten am Ende) handelt es sich um meine 3 Laufwerke, die abgesehen von der Samsung SSD, auf der W10 installiert ist, verbaut sind.
Irgend ne idee was es damit auf sich hat ?

Was mir noch aufgefallen ist: Ich nutze Cisco AnyConnect zum Verbinden mit dem Uni VPN. Im Gerätemanager ist der Reiter Netzwerkadapter von Beginn an aufgeklappt und wenn man "Sisco AnyConnect Secure Mobility Client Virtual Miniport Adapter for Windows x64" öffnet, steht dort, dass das Gerät deaktiviert wurde. Allerdings kann ich das VPN trotzdem nutzn.

Ich habe inzwischen übrigens auch Rainmeter und Cisco AnyConnect aus dem Autostart geschmissn ... alles was jetzt noch im Atustart ist, ist Dropbox ...

Sehr witzige Feststellung:

Bei den ganzen Bisherigen Tests habe ich immer "Neustart" gewählt...

Tatsächlich ist der Willkommensbildschirm nach ca. einer Sekunde weg, wenn ich Herunterfahren wähle und dann per Hand wieder den Einschalt Knopf betätige ... Hat Microsoft die Neustart Funktion kaputt gemacht ?

Abgesehen davon habe ich nur noch Dropbox im Autostart ... Auch wenn ich mit normalem Shutdown unverzüglich auf dem Desktop lande, dauert es dann noch einige Sekunden bis Dropbox geladen ist ... länger als auf Windows 7 ...

Also W10 macht sehr sehr komische Dinge ....

Schade, ich kann mit identischen Einstellungen, nicht die selben Ergebnisse reproduzieren ... Mal hab ich 1 Sekunde Willkommensbildschirm, mal 10 Sekunden, wobei letzteres deutlich häufiger der Fall ist ... Windows 10 macht scheinbar was es will
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #13
W

weicherkeks18

Genauso ist es.
W10 macht was es will.
Wie oft ich schon gedacht habe: "Das wars!" Dann einfach so war der Willkommensbildschirm wieder da - oder auch dann wieder nicht - oder vielleicht extralang.....
 
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #14
S

syntoh

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.08.2015
Beiträge
293
Version
10-Pro-EN 22H2
System
MSI H270-A PRO, i5-7500, RX560 Red Dragon, Ram 2x8GB G.Skill, SSD Kingston SUV400S37240, Asus PCE-68
Warum glaubt mir denn keiner.

Ich glaube dir.
Im Hause hier habe ich nun 4 verschiedene PCs auf w10 gebracht, 2 von 8.1 aus und 2 von W7 aus. Das meiste was Areiland empfohlen hat, machte ich so. Alle 4 Pcs booten Windows etwa gleich schnell wir vorher aber das Laden des Benutzerprofils dauret ewig (gefuehlt). Vorher war das in 1 sec erledigt. Alle Profile sind lokal. Komischerweise geht es ab und zu auch nur 1 sec. Aber wirklich nur ab und zu.
Hoffentlich wird das von Seite Microsoft bald mal nachgebessert.

Bis vor einem Monat hatte ich ein Testsystem mit der insider Version. Clean install, kaum Treiber nachinstalliert und kein Antivirus. Es war genau so. Lokales Profil laden ging lange, Ms Account Profil laden ging kaum laenger. Damals hatte ich ziemlich viel herumprobiert aber keine Loesung gefunden. Ich hoffte auf ein fertiges Windows 10 wenn es auf die Benutzer losgelassen wird aber da taeuschte ich mich gewaltig.

syntoh
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #15
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Ich hatte oben schon mal empfohlen, dass ihr auch mal in die Ereignisanzeige sehen solltet. Ich gehe mit euch jede Wette ein, dass ihr dort den Grund für dieses Verhalten findet - nämlich regelmässige Abstürze, wenn Windows heruntergefahren wird. Und die passieren wegen ungeeigneter Treiber oder weil der Schnellstart nicht zu 100% umgesetzt werden kann. Die Abstürze bewirken dann aber auch, dass sich Windows komplett neu startet. Dann dauert der Systemstart aber auch deutlich länger, als er normalerweise wäre.
 
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #16
S

syntoh

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.08.2015
Beiträge
293
Version
10-Pro-EN 22H2
System
MSI H270-A PRO, i5-7500, RX560 Red Dragon, Ram 2x8GB G.Skill, SSD Kingston SUV400S37240, Asus PCE-68
Schnellstart ist aus bei allen 4 Computern. War auch immer aus bei jenen zwei mit W8.1. Mit SSD startet Windows schnell genug. Ich beanstande nur das Laden des Benutzerprofils was viel laenger dauert. Natuerlich kann auch das noch von irgend einem installierten Programm sein. Man hat ja seine Muehe all das Zeug was sich in der Taskleiste einnistet, wieder da heraus zu bringen. Trotzdem bin ich zuversichlich, dass das Problem verschwinden wird spaeter.

Ja, ich habe auch schon die Ereignisanzeige angeschaut. Hat mich fast erschlagen. Aus dem Wirrwar von Eintraegen ist da kaum was herauszuholen. Es wuerde mich interesieren, wie eine solche Ereignisanzeige aussieht von jemand der behauptet, dass sein Computer ohne jedes Problem und superschnell laueft.

syntoh
 
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #17
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #18
S

syntoh

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.08.2015
Beiträge
293
Version
10-Pro-EN 22H2
System
MSI H270-A PRO, i5-7500, RX560 Red Dragon, Ram 2x8GB G.Skill, SSD Kingston SUV400S37240, Asus PCE-68
Danke fuer den Tip. Ich werde es gelegentlich machen. Bin im Moment mit anderem gut beschaeftigt (Android, ist so ziemlich das Schlimmste was es als BS gibt)

syntoh
 
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #19
E

Epsonmaster

Das mit der Ereignisanzeige habe ich ja gemacht und einige Posts zuvor auch beschrieben. Da finden sich nur Warnungen bezüglich meiner anderen Laufwerke...
 
  • Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot Beitrag #20
G

Gast

Hallo, ich habe auch das Problem mit der ewig langen Startphase.
Es ist so nervig, das ich wieder WIN 7 draufmache, wenn es da ist.
 
Thema:

Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot

Windows 10 boot viel langsamer als Windows 7 boot - Ähnliche Themen

Windows Boot Manager: Hallo Leute, ich habe gestern eine weitere SSD (256 GB) in meinen PC verbaut. Die bestehende (128 GB) enthielt bzw enthällt immernoch das...
Pre-Boot dauert geschlagene FÜNF Minuten...: Moin, Moin, ich habe von meiner Frau einen (sehr) alten Asus Zenbook UX32VD aus dem Jahr 2012 übernommen. Das Teil verfügt über 10GByte RAM und...
Windows 10 auf neue NVMe SSD umziehen: Hi Leute, Mein neuer PC läuft schon seit 2 Wochen mit Windows 10 Pro 64 Bit einwandfrei!👍👍 Hatte damals, weil noch vorhanden, Windows 10 auf eine...
Windows 10 vs Windows 11: Was hat sich verändert?: Ursprünglich war es geplant, dass Windows 10 die letzte Ausgabe des weltweit beliebtesten Betriebssystems bleiben würde. Doch wie wir seit einem...
PC Start dauert sehr lange: Ich habe drei Computer mit derzeit Windows 10 32 bit, in denen das gleiche Mainboard-Bundle verbaut ist. Board: Asrock H81M-HDS CPU: Intel Core...

Sucheingaben

windows 10

,

windows 10 langsamer als windows 7

Oben