MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
Habe von Windows 8 auf 10 geupdatet. Mittendrin im Update ging er aus. Also Neustart. Es folgt Bluescreen. Habe alle Infos schon gelesen. Reperaturbildschirm ging zunächst nicht.
Nach x maligem ein und ausschalten updatet er weiter und startete mit Windows 10 normal.
Traute mich nicht mehr runterzufahren. Aber dann konnte Bluetooth nicht mehr eingeschaltet werden. Also Neustart.
Es war klar. Bluescreen. In den abgesicherten Modus bekomme ich ihn nicht F8 geht nicht. F5 auch nicht. 2x hintereinander ausschalten bei "automatischer Repratur" bleibt er hängen, Bluescreen bootet neu.
Wieso bekommt Microsoft so was als intelligentes Unternehmen nicht in den Griff?
Was kann ich nun noch tun... am RAM rumspielen?
Danke für Hilfen
Habe von Windows 8 auf 10 geupdatet. Mittendrin im Update ging er aus. Also Neustart. Es folgt Bluescreen. Habe alle Infos schon gelesen. Reperaturbildschirm ging zunächst nicht.
Nach x maligem ein und ausschalten updatet er weiter und startete mit Windows 10 normal.
Traute mich nicht mehr runterzufahren. Aber dann konnte Bluetooth nicht mehr eingeschaltet werden. Also Neustart.
Es war klar. Bluescreen. In den abgesicherten Modus bekomme ich ihn nicht F8 geht nicht. F5 auch nicht. 2x hintereinander ausschalten bei "automatischer Repratur" bleibt er hängen, Bluescreen bootet neu.
Wieso bekommt Microsoft so was als intelligentes Unternehmen nicht in den Griff?
Was kann ich nun noch tun... am RAM rumspielen?
Danke für Hilfen