Windows 10: Bluescreen bekommt QR-Code zur Absturzursache

Diskutiere Windows 10: Bluescreen bekommt QR-Code zur Absturzursache im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Zu den bekanntesten, aber auch unangenehmsten Erscheinungen eines jeden Windows-Betriebssystems gehört der sogenannte Bluescreen of Death, kurz...
Zu den bekanntesten, aber auch unangenehmsten Erscheinungen eines jeden Windows-Betriebssystems gehört der sogenannte Bluescreen of Death, kurz BSOD, mitsamt seinen oftmals kryptischen Fehlermeldungen. Zumindest letzteres könnte bald der Vergangenheit angehören, denn offensichtlich arbeitet man bei Microsoft daran, die betroffenen Nutzer über andere Wege zu informieren. Das jetzt entdeckte System mit Verwendung eines QR-Codes hat aber noch einige Verbesserungsmöglichkeiten


Für Windows 10 hat Microsoft vor kurzem die Insider Preview Build 14316 zur Installation freigegeben. Gleich mehrere Quellen berichten nun, das dort eine neue Funktion bei Abstürzen von PC oder Laptop eingebaut ist: immer dann, wenn der sogenannte BSOD sichtbar wird, ist auch ein QR-Code zu sehen. Diesen kann man dann zum Beispiel mit einem Smartphone einscannen. Über den im Code hinterlegten Link wird dann eine Internetseite aufgerufen, auf der sich Erläuterungen über die Ursachen für den Absturz finden lassen. Das ist zumindest die Idee...

Bei der tatsächlichen Anwendung gibt es bislang aber gravierende Schwierigkeiten. Die erste ist die aktuell verlinkte Support-Seite, auf der nur sehr allgemein gehaltene Hinweise zu finden sind, nicht jedoch detaillierte Angeben zu den angezeigten Fehlermeldungen. Das zweite und wohl noch größere Problem ist aber der extrem kurze Zeitraum, der für das Einlesen des angezeigten QR-Codes zur Verfügung steht. Dieser ist nämlich nur für wenige Sekunden zu sehen, bevor der Computer automatisch neu bootet. In der Zeit ist es nahezu unmöglich, das Smartphone zu entsperren, die benötigte App zu öffnen und den Code einzulesen.

Sollte dieses System tatsächlich in einer der "finalen" Versionen von Windows 10 auftauchen, wird sich wohl einiges ändern. Vorstellbar ist, dass der Bluescreen - und damit der Code - solange sichtbar bleibt, bis der PC von Nutzer selbst neu gestartet wird. Zudem dürfte die Weiterleitung dann tatsächlich zu einer Hilfeseite führen, die wirklich nützliche Informationen liefert und auch Tipps zur Fehlerbeseitigung bereitstellt.

Meinung des Autors: Der Bluescreen gehört zu Windows wie Wasser zum Meer. Doch bislang sind die darin aufgeführten Fehlermeldungen selbst für PC-Experten kaum verständlich. Nun scheint Microsoft an einem System zu arbeiten, das eine echte Verbesserung bei den Informationen bietet. Wie findet ihr die Idee?
 
  • Windows 10: Bluescreen bekommt QR-Code zur Absturzursache Beitrag #3
H

Harald_Pützing

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.03.2015
Beiträge
660
Gute Idee!

Aber wie erwähnt; dann muss man auch den Zeitpunkt des Neustarts verschieben können und der QR-Code sollte zu einer fehlerspezifischen Seite führen. Nur deswegen werde ich mir aber kein Handy anschaffen, das QR-Codes lesen und interpretieren kann.

Gruß
HP
 
  • Windows 10: Bluescreen bekommt QR-Code zur Absturzursache Beitrag #4
C

chakkman

Wirklich eine gute Idee. Das Problem wird die Implementierung sein, bei so vielen verschiedenen Fehlern, und manchen Sachen, bei denen das Problem einfach nicht klar zu definieren ist.
 
  • Windows 10: Bluescreen bekommt QR-Code zur Absturzursache Beitrag #5
weiss-nicht

weiss-nicht

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
479
wird etwa gleich herauskommen wie in der Ereignisanzeige.

Da wird ein Link zum Fehler angeboten, aber meistens laufen die ins Nirwana.
Was nützt da die Fehlerangabe, wenn es keine Lösung gibt?

Beispiel: "es fehlt ein Netzwerkprotokoll"
 
  • Windows 10: Bluescreen bekommt QR-Code zur Absturzursache Beitrag #6
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.422
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
[...]

Beispiel: "es fehlt ein Netzwerkprotokoll"
Genau!

Ich habe mal den Code von oben gescannt. Da gehts dann zu windows.microsoft.com/en-us/troubleshoot-blue-screen-errors und alles nur englisch. Mal sehen, was in der Final-Version da steht.
 
  • Windows 10: Bluescreen bekommt QR-Code zur Absturzursache Beitrag #7
R

raptor49

Genau!

Ich habe mal den Code von oben gescannt. Da gehts dann zu windows.microsoft.com/en-us/troubleshoot-blue-screen-errors und alles nur englisch. Mal sehen, was in der Final-Version da steht.

Ich würde noch wetten, das die evtl vorhandene Lösung ein Fachartikel vom support ist, mit dem normale user trotzdem nix bzw wenig anfangen können.
 
  • Windows 10: Bluescreen bekommt QR-Code zur Absturzursache Beitrag #8
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Naja, das dürfte bisher noch in Verbereitung sein und deshalb geht der Verweis des QR-Codes noch ins Leere. Hier: https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/hardware/hh994433(v=vs.85).aspx gehts schon mal zur MSDN Seite auf der die einzelnen Stopcodes erklärt sind. Das Problem bei dieser Geschichte ist, es kann immer nur allgemeine Hinweise auf die Ursachen und die Behebungsmöglichkeiten geben, denn spezifische Angaben zu den auftretenden Problemen kann man erst durch eine Auswertung der Parameter bzw. der Speicherdumps erfahren. Der QR Code ist also allenfalls für die interessant, die neben dem Stopcode auch die Parameter interpretieren können oder den Speicherdumps auswerten.

Damit richtet sich der QR Code also in der Regel an zusätzliche Helfer oder Dienstleister, die sich auf das Trobleshooting verstehen. Ein Normal-Nutzer dürfte das zumeist nicht leisten können.
 
Thema:

Windows 10: Bluescreen bekommt QR-Code zur Absturzursache

Windows 10: Bluescreen bekommt QR-Code zur Absturzursache - Ähnliche Themen

Windows 10 Kamera App QR-Code Scanner und Barcode Scanner aktivieren - So wird es gemacht: Immer wieder will man vielleicht einen QR-Code scannen, manchmal sogar einen Barcode, und dann wäre es doch ganz praktisch, wenn das auch mit...
Windows 10 Patch KB4535996 bringt Abstürze und Blue Screens für viele Nutzer auf den PC!: Aktuell hat man die Option, sich durch manuelles Anstoßen das Update mit der Kennung KB4535996 zu installieren, aber so mancher Nutzer scheint...
Bluescreen: GELÖST! Bluescreen … Gelöst/Solved! Hallo Freunde, auf einem bislang stabil laufendem System bekomme ich seit Kurzem sporadisch einen...
Windows 'Hardware Fehler' und BlueScreen(s): Hallo Microsoft Experten, seit kurzem habe ich Probleme mit Windows 10, nach dem Download und der Installation des EpicGames-Launcher traten...
Windows 10 Fehler ntoskrnl.exe mit Bluescreen - Das können Gründe für den Bluescreen sein: So mancher kämpft am Windows 10 PC mit einem Bluescreen und dazu gibt es eine Fehlermeldung zur ntoskrnl.exe Datei. Die Fehler können sporadisch...
Oben