In der Regel sind Benachrichtungen doch eher nützlich da sie eventuell über Neuigkeiten informieren oder wichtige Vorgänge anzeigen, aber jeder muss auch wirklich alles in den Benachrichtungen sehen und darum zeigen wir in diesem Windows 10 Kurztipp, wie man die Windows 10 Benachrichtigungen mit wenigen Schritten für alle Anwendungen oder auch nur einzelne Apps deaktivieren, aktivieren oder anpassen kann.
Diese Funktion ist sicher nicht neu, aber scheinbar so manchem doch nach wie vor unbekannt. Öffnet einfach die Einstellungen, zum Beispiel über das Zahnrad Icon im Start Menü oder mit der WIN + I Tastenkombination, und wechselt dann in den Eintrag System. Hier kann man links im Textmenü in den Eintrag für Benachrichtigungen und Aktionen wechseln und diese zunächst einmal über den Schieberegler bei Benachrichtungen von Apps und anderen Absendern abrufen komplett aktivieren oder deaktivieren.
Sind diese aktiviert, kann man darunter über verschiedene Checkboxen festlegen, wie und wo diese Benachrichtungen optisch oder akustisch erkennbar sein sollen und noch ein wenig tiefer sieht man dann eine Liste aller Anwendungen, die Benachrichtigungen einblenden können. Hier kann man die Benachrichtigungen pro App einschalten oder ausschalten oder den Eintrag auch anklicken, damit man die Optionen für die Benachrichtigungen individuell anpassen kann.
Hier kann man dann für jede Anwendung auch einzeln bestimmen, ob diese Sound wiedergeben soll, ob ein Banner eingeblendet werden kann, ob und wie viele Nachrichten dieser App im Info-Center gelistet werden, ob man die Einträge auch auf dem Sperrbildschirm sehen kann und mit welcher Priorität die Anzeige im Info-Center erfolgen soll.
Kommentar des Autors: So kann man die Benachrichtungen in Windows 10 ein wenig an seine Wünsche anpassen.
Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks für Windows 10,#Benachrichtigungen,Windows 10 Benachrichtungen Apps Anwendungen aktivieren deaktivieren personalisieren
Diese Funktion ist sicher nicht neu, aber scheinbar so manchem doch nach wie vor unbekannt. Öffnet einfach die Einstellungen, zum Beispiel über das Zahnrad Icon im Start Menü oder mit der WIN + I Tastenkombination, und wechselt dann in den Eintrag System. Hier kann man links im Textmenü in den Eintrag für Benachrichtigungen und Aktionen wechseln und diese zunächst einmal über den Schieberegler bei Benachrichtungen von Apps und anderen Absendern abrufen komplett aktivieren oder deaktivieren.
Sind diese aktiviert, kann man darunter über verschiedene Checkboxen festlegen, wie und wo diese Benachrichtungen optisch oder akustisch erkennbar sein sollen und noch ein wenig tiefer sieht man dann eine Liste aller Anwendungen, die Benachrichtigungen einblenden können. Hier kann man die Benachrichtigungen pro App einschalten oder ausschalten oder den Eintrag auch anklicken, damit man die Optionen für die Benachrichtigungen individuell anpassen kann.
Hier kann man dann für jede Anwendung auch einzeln bestimmen, ob diese Sound wiedergeben soll, ob ein Banner eingeblendet werden kann, ob und wie viele Nachrichten dieser App im Info-Center gelistet werden, ob man die Einträge auch auf dem Sperrbildschirm sehen kann und mit welcher Priorität die Anzeige im Info-Center erfolgen soll.
Kommentar des Autors: So kann man die Benachrichtungen in Windows 10 ein wenig an seine Wünsche anpassen.
Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks für Windows 10,#Benachrichtigungen,Windows 10 Benachrichtungen Apps Anwendungen aktivieren deaktivieren personalisieren