Windows 10 bekommt mit dem Creators Update wieder Desktop-Themes

Diskutiere Windows 10 bekommt mit dem Creators Update wieder Desktop-Themes im Windows 10 News Forum im Bereich Windows 10 Foren; Wie viele sicherlich wissen dürften, lässt sich Windows 10 mittels eigener Desktop-Hintergrundbilder dem persönlichen Stil anpassen, doch fehlen...
Wie viele sicherlich wissen dürften, lässt sich Windows 10 mittels eigener Desktop-Hintergrundbilder dem persönlichen Stil anpassen, doch fehlen derzeit allerdings noch sogenannte Desktop-Themes, die nicht nur den Desktophintergrund, sondern zeitgleich auch Taskleiste, Bildschirmschoner, Mauspfeil und möglicherweise auch Töne an einen Themenbereich anpassbar machen können. Mittlerweile lassen sich die ersten solcher Themes bereits im Microsoft Store finden, auch wenn die offizielle Nutzung erst zum Creators Update freigegeben werden dürfte - für Windows Insider vermutlich mit dem nächsten Update





Erinnert ihr euch noch an die Themes von Windows 95 oder Windows XP? Nein? Sogenannte Themes können euren PC nicht nur mit spezifischen Hintergrundbildern verschönern, sondern liefern dazu auch noch das passende Umfeld wie zum Beispiel Mauszeiger, Systemtöne, Taskleistenansicht, modifizierte Desktopsymbole und vieles mehr.

Wie die Kollegen von MSPoweruser jetzt herausgefunden haben, sollen bereits die ersten solcher Themes im Microsoft Store zu finden, aber aktuell noch nicht nutzbar sein. Teilnehmer des Insider-Programms dürften mit dem kommenden Update dieses Feature bereits ausprobieren können. Alle anderen müssen sich leider bis zum Release des Creators Update gedulden.


via drwindows


Meinung des Autors: Einen PC mittels Diashow eigener Hintergrundbilder zu individualisieren ist die eine Sache. Wer allerdings dazu noch die farbliche und soundtechnische Gestaltung verändern möchte, dem bleibt derzeit nur der manuelle Weg dafür, was für unbedarfte User recht lange dauern kann. Die kommenden Themes, von denen es mit Sicherheit unzählige geben wird, können dies alles mit wenigen Mausklicks bewerkstelligen. Ob man es jetzt braucht oder nicht, eine tolle Sache ist es trotzdem, oder was meint ihr?
 
  • Windows 10 bekommt mit dem Creators Update wieder Desktop-Themes Beitrag #2
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
, eine tolle Sache ist es trotzdem, oder was meint ihr?
Klar, finde ich auch. Ich mag es immer, aus mehr Optionen wählen zu können. Ich denke für mich, dass ich diese Themes nicht nutze, aber mal sehen, was es dann so im Angebot geben wird. Ich denke aber, dass viele Nutzer sich über diese weitere Möglichkeit, ihr Win10 individueller gestalten zu können, sehr freuen werden und das auch reichlich nutzen werden. Zu wünschen ist dabei nur, dass die Nutzung dann nicht zu zusätzlichen Fehlern führen wird.
 
  • Windows 10 bekommt mit dem Creators Update wieder Desktop-Themes Beitrag #3
H

Heinz

Ich hab es gestern mal ausprobieren*wollen und den Download von "Deutsche Landschaften"angeworfen. Wurde heruntergeladen und wird auch in Einstellungen//App's&Features mit 10 Mb. gelistet,aber mehr lässt sich noch nicht tun damit. "Launch"ist noch nicht möglich.
Gibt mir aber nun die Zeit &Musse über Sinn & Unsinn socher Pakete nachzudenken. Ich glaube,ich werde doch lieber darauf verzichten.Das war einmal.. das mit diesen sogenannten "Verschönerungen" Heute mit Windows 10 braucht es doch sowas gar nicht mehr......denk ich mir :cool::cool::cool:
 
  • Windows 10 bekommt mit dem Creators Update wieder Desktop-Themes Beitrag #4
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Sagt der "Republik Flüchtling" ;) während er in Indonesien am Traumstrand Pina Colada trinkt und ...:mad: ;)

Es gab/gibt da schon ein paar schöne Hintergründe.
Da lassen sich ja auch nur einzelne Bilder nutzen.
Ich gestehe schon seit Urzeiten die "Themes" zerpflückt zu haben wegen einiger Bilder....:o
Für die "Kinners" fand ich die komplett auch ok, mich macht der allumfassende optische Umbau allerdings eher nervös....
 
  • Windows 10 bekommt mit dem Creators Update wieder Desktop-Themes Beitrag #5
H

Heinz

Ja die Desktopbilder mag ich ja auch und ich habe Unzählige Davon bei mir in einem Ordner. Ich wechsle auch gerne und oft,lade meist die Bingbilder runter.
Nur wenn es um Sound und andere ähnliche Veränderungen geht,wird mir das zu viel.
 
  • Windows 10 bekommt mit dem Creators Update wieder Desktop-Themes Beitrag #6
Ulrich

Ulrich

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
3.504
Version
Professional x64 Version 21H2
@Heinz


ja die Bing Bilder sind wirklich klasse. Ich nutze sie auf meinem Handy Sperrbildschirm, jeden Tag ein neues, schönes Motiv.

Beim PC sehe ich das ähnlich wie Du, ich brauche die Themes nicht mehr, kann ich darauf verzichten. WIN 10 gefällt mir in seiner schlichten Eleganz schon ganz gut. Und so ganz ohne Probleme sind die Themes in der Vergangenheit bei mir auch nie gelaufen.

Gruß, Ulrich
 
  • Windows 10 bekommt mit dem Creators Update wieder Desktop-Themes Beitrag #7
Humaniac

Humaniac

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.12.2016
Beiträge
9
Ort
Köln
Version
Windows 10 Home 1607 Build 14393.576 64bit
System
Lenovo AMD A8-6410 APU mit AMD Radeon R5 Graphics 2 GHz, 8GB RAM, 64bit
Seit XP bis Windows 7 habe ich diese Styles auch noch genutzt. Irgendwie hatte ich wegen der damaligen ewigen Frickelei dann kein Interesse mehr daran. Allerdings nutze heute auf Windows 10 so etwas ähnliches. Ich habe Display Fusion Pro installiert, welches eine feine Sache ist, denn damit kann ich z.B. einfach einen Biderdienst auswählen, einige oder mehrer Stichworte eingeben und bekomme dazu dann die Bilder angezeigt. Display Fusion Pro hat sämtliche Einstellungen, mit denen dann auch das Startmenü und die Taskleiste farblich an den Bildschirmhintergrund angepasst werden können. Ach ja... und selbst auf meinem Tablet, welches mit dem selben Benutzer bei Microsoft angemeldet ist und synchronisiert wird, werden dann diese Bilder angezeigt. DF Pro ist übrigens Multimonitor tauglich.
 
  • Windows 10 bekommt mit dem Creators Update wieder Desktop-Themes Beitrag #8
H

Heinz

Ich habe nun entdeckt,dass ich in der aktuellsten Insider, unter Settings/Personalization/Themes die ganze Palette der XP und 7 Themen nach wie vor runterladen und installieren kann wie früher, Mit all den Soundvergewaltigungen und Farbklecksereien,Slidshowpictures und Screensaveraktivierung,etc. War wohl immer da aber ich habe es nie mehr gebraucht.
Da hat sich nichts verändert.Nun muss ich nur sehen,dass ich das Zeugs wieder sauber loswerde.
PS. War kein Problem.Thema mit einem Klick zurückgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Windows 10 bekommt mit dem Creators Update wieder Desktop-Themes

Windows 10 bekommt mit dem Creators Update wieder Desktop-Themes - Ähnliche Themen

Windows 11 Insider Preview Version 22000 im Dev Channel: Es geht los Viel Spaß beim Erkunden und Testen :) Hallo Windows-Insider, wir freuen uns, den ersten Windows 11 Insider Preview-Build für den...
Windows 10 Insider Preview Version 21332 im Dev Channel: Und es geht weiter. Ein Update über die Einführung von Nachrichten und Interessen In den letzten zwei Monaten haben wir mehrere Varianten der...
Windows 10 Insider Preview Version 21322 im Dev Channel: Viel neues gibt es heute nicht. Upvote über ähnliches Feedback im Feedback Hub Basierend auf Feedback hat das Feedback Hub Team eine Änderung...
Windows 10 Insider Preview Version 21337 im Dev Channel: Mal wieder etwas Neues zum Probieren. Neuanordnen und Anpassen Ihrer virtuellen Desktops Wir haben Ihr Feedback gehört, in dem Sie um mehr...
Windows 10: das sind die Speicherorte von Wallpaper, Themes und Hintergrundbildern: Wie schon andere Windows-Versionen zuvor, lässt sich auch Windows 10 mit Hintergrundbildern ganz individuell gestalten. Aber auch sogenannte...
Oben