Während in der Buildstring der January Preview von Windows 10 der interne Codename "awesome" (großartig) herauszulesen gewesen ist, wird dieser in der kommenden Preview-Build den passenden Beinamen "impressive" (beindruckend) erhalten. Ob und inwieweit uns Microsoft mit der nächsten Build beeindrucken möchte, wird sich in den nächsten Tagen herausstellen können
Die für den internen Gebrauch verwendeten Buildstrings weisen bei genauerer Betrachtung eine Bezeichnung auf, die vermutlich auch nur die internen Mitarbeiter des Konzerns lesen können. Wenn man allerdings davon ausgeht, dass die letzte Version, welche am 29. Januar 2015 veröffentlicht wurde, mit vollständigen Namen "10.0.9926.6.fbl_awesome1501_cm.150129-2228" genannt wird, kann man so einiges aus dem Kauderwelsch herauslesen. Die ersten drei Ziffern geben die Versionsnummer des Betriebssystems an - in diesem Fall Windows 10.0 - die nächsten Ziffern stehen für die Build inklusive der Update-Version - in diesem Fall die 9926.6. Anschließend kommt die interne Bezeichnung "awesome" und dahinter das Datum inklusive Jahr des Release - 29.01.15.
In diesem Monat soll die nächste Preview-Build kommen, sollte Microsoft sich an seine monatliche Update-Politik halten. Wie Gabe Aul auf Twitter bereits angedeutet hat, soll diese mit dem Beinamen "impressive" die Nutzer richtiggehend beeindrucken können. Die dazu passende Buildstring ist ebenfalls schon aufgetaucht, welche schlicht und einfach "10.0.10013.0.fbl_impressive.150204-2308" genannt wird.
Laut der String würde die Build 10013 die erste, offizielle ihrer Art sein, die jenseits der 10.000er-Marke anzutreffen ist. Allerdings hätte diese bereits am 4. Februar verfügbar sein müssen, was leider nicht eingetreten ist. Unter welcher Buildstring die neue "impressive-Build" dann endgültig auftauchen wird ist bisher genausowenig bekannt, wie die möglichen Features, die sie mitbringen wird. Bisherige Spekulationen sprechen von dem Spartan-Browser sowie diversen anderen Verbesserungen. Ob Cortana dann funktionieren wird, oder man sich damit im Allgemeinen bis zur Final gedulden muss, ist unbekannt.
Meinung des Autors: Was glaubt ihr, wird die February-Preview so "impressive" wie angekündigt? Mit welchen Neuerungen ist zu rechnen bzw. welche Neuerungen würdet ihr euch wünschen?
Die für den internen Gebrauch verwendeten Buildstrings weisen bei genauerer Betrachtung eine Bezeichnung auf, die vermutlich auch nur die internen Mitarbeiter des Konzerns lesen können. Wenn man allerdings davon ausgeht, dass die letzte Version, welche am 29. Januar 2015 veröffentlicht wurde, mit vollständigen Namen "10.0.9926.6.fbl_awesome1501_cm.150129-2228" genannt wird, kann man so einiges aus dem Kauderwelsch herauslesen. Die ersten drei Ziffern geben die Versionsnummer des Betriebssystems an - in diesem Fall Windows 10.0 - die nächsten Ziffern stehen für die Build inklusive der Update-Version - in diesem Fall die 9926.6. Anschließend kommt die interne Bezeichnung "awesome" und dahinter das Datum inklusive Jahr des Release - 29.01.15.
In diesem Monat soll die nächste Preview-Build kommen, sollte Microsoft sich an seine monatliche Update-Politik halten. Wie Gabe Aul auf Twitter bereits angedeutet hat, soll diese mit dem Beinamen "impressive" die Nutzer richtiggehend beeindrucken können. Die dazu passende Buildstring ist ebenfalls schon aufgetaucht, welche schlicht und einfach "10.0.10013.0.fbl_impressive.150204-2308" genannt wird.
Laut der String würde die Build 10013 die erste, offizielle ihrer Art sein, die jenseits der 10.000er-Marke anzutreffen ist. Allerdings hätte diese bereits am 4. Februar verfügbar sein müssen, was leider nicht eingetreten ist. Unter welcher Buildstring die neue "impressive-Build" dann endgültig auftauchen wird ist bisher genausowenig bekannt, wie die möglichen Features, die sie mitbringen wird. Bisherige Spekulationen sprechen von dem Spartan-Browser sowie diversen anderen Verbesserungen. Ob Cortana dann funktionieren wird, oder man sich damit im Allgemeinen bis zur Final gedulden muss, ist unbekannt.
Meinung des Autors: Was glaubt ihr, wird die February-Preview so "impressive" wie angekündigt? Mit welchen Neuerungen ist zu rechnen bzw. welche Neuerungen würdet ihr euch wünschen?