Bei von Windows 10 wird Microsoft neue Wege gehen, denn erstmals wird ein Betriebssystem auch auf einem installationsfähigen USB-Laufwerk angeboten. Die Flash-Speicher mit den kompletten Daten und einer Einzelplatzlizenz können jetzt erstmals bestellt werden. Doch die potenziellen Kunden sollten sich nicht zu früh freuen, denn aktuell gibt es mehrere Haken
Eine Aussage zum neuen Betriebssystem dürfte sich in den Köpfen vieler Nutzer eingenistet haben: Windows 10 ist kostenlos. Das ist natürlich nur die halbe Wahrheit, denn ausschließlich Besitzer von Windows 7 und Windows 8.1 mit gültigem Product Keydas kommen in den Genuss des Gratis-Upgrades. Bei wem das nicht der Fall ist, der muss Windows 10 wie bisher auch käuflich erwerben. Dabei wird Microsoft zum ersten Mal eine Alternative zur Installation über DVD anbieten, denn in etlichen modernen Notebooks und Ultrabooks gibt es kein entsprechendes Laufwerk mehr. Deshalb wird Windows 10 zusätzlich auf einem vorkonfigurierten USB-Stick vertrieben.
Die praktischen Flash-Speicher können jetzt erstmals vorbestellt werden, entsprechende Angebote gibt es schon bei Amazon. Es werden zwei verschiedene Versionen erscheinen: Windows 10 Home für 119,99 Dollar sowie Windows 10 Pro für 199,99 Dollar. Wie eingangs erwähnt gibt es allerdings Haken an der Sache: wie an den Preisen erkennbar ist, werden die Sticks bislang nur in den USA vertrieben. Und die Veröffentlichung soll laut Amazon erst am 30. August erfolgen, obwohl Windows 10 bereits ab dem 29. Juli heruntergeladen werden kann.
Eine offizielle Bestätigung, dass die Flash-Speicher auch in Deutschland verkauft werden, steht bislang aus. Es darf aber als relativ sicher gelten, dass es bald entsprechende Angebote geben wird. Auch der genannte Termin könnte sich unter Umständen nach vorne verschieben. Sollte es hierzu Neuheiten geben, werden wir diese hier mitteilen.
Meinung des Autors: Weil heutzutage viele Rechner kein DVD-Laufwerk mehr haben, bietet Microsoft eine Installation über USB-Sticks an. Wie ein Blick auf die Möglichkeiten zur Vorbestellung beweist, wird die an sich gute Idee aber momentan nur schleppend umgesetzt. Hier hat Microsoft noch (viel) Luft nach oben.
Eine Aussage zum neuen Betriebssystem dürfte sich in den Köpfen vieler Nutzer eingenistet haben: Windows 10 ist kostenlos. Das ist natürlich nur die halbe Wahrheit, denn ausschließlich Besitzer von Windows 7 und Windows 8.1 mit gültigem Product Keydas kommen in den Genuss des Gratis-Upgrades. Bei wem das nicht der Fall ist, der muss Windows 10 wie bisher auch käuflich erwerben. Dabei wird Microsoft zum ersten Mal eine Alternative zur Installation über DVD anbieten, denn in etlichen modernen Notebooks und Ultrabooks gibt es kein entsprechendes Laufwerk mehr. Deshalb wird Windows 10 zusätzlich auf einem vorkonfigurierten USB-Stick vertrieben.
Die praktischen Flash-Speicher können jetzt erstmals vorbestellt werden, entsprechende Angebote gibt es schon bei Amazon. Es werden zwei verschiedene Versionen erscheinen: Windows 10 Home für 119,99 Dollar sowie Windows 10 Pro für 199,99 Dollar. Wie eingangs erwähnt gibt es allerdings Haken an der Sache: wie an den Preisen erkennbar ist, werden die Sticks bislang nur in den USA vertrieben. Und die Veröffentlichung soll laut Amazon erst am 30. August erfolgen, obwohl Windows 10 bereits ab dem 29. Juli heruntergeladen werden kann.
Eine offizielle Bestätigung, dass die Flash-Speicher auch in Deutschland verkauft werden, steht bislang aus. Es darf aber als relativ sicher gelten, dass es bald entsprechende Angebote geben wird. Auch der genannte Termin könnte sich unter Umständen nach vorne verschieben. Sollte es hierzu Neuheiten geben, werden wir diese hier mitteilen.
Meinung des Autors: Weil heutzutage viele Rechner kein DVD-Laufwerk mehr haben, bietet Microsoft eine Installation über USB-Sticks an. Wie ein Blick auf die Möglichkeiten zur Vorbestellung beweist, wird die an sich gute Idee aber momentan nur schleppend umgesetzt. Hier hat Microsoft noch (viel) Luft nach oben.