MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Microsoft-Community,
ich besitze einen HP-Notebook, der ursprünglich mit Windows 8.1 daherkam. Da mir Windows 8.1 aber nicht gefällt und ich lieber zum moderneren Windows 10 wechseln möchte, habe ich also einen Clean Install von Windows 10 64 Bit vorgenommen (es sind keine nennenswerten Daten drauf, also ein Clean Install) . Die Installation verlief reibungslos, Windows aktivierte sich automatisch. Treiber sind von mir heruntergeladen und installiert worden. Nur ist es leider so dass das System sehr sehr langsam und instabil läuft, obwohl die Systemanforderungen bei Weitem erreicht sind.
Spezifikationen des Geräts:
HP 650 Notebook PC
Prozessor: Intel Core i3 mit 2,4 GHz (x64)
Festplatte: 500 GB HDD
Grafikkarte: Intel HD-Grafikkarte
Arbeitsspeicher: 4 GB
Wie bekomme ich das System einigermaßen stabil und in einer angemessen guten Performance zum Laufen?
MfG
Cedric Z.
ich besitze einen HP-Notebook, der ursprünglich mit Windows 8.1 daherkam. Da mir Windows 8.1 aber nicht gefällt und ich lieber zum moderneren Windows 10 wechseln möchte, habe ich also einen Clean Install von Windows 10 64 Bit vorgenommen (es sind keine nennenswerten Daten drauf, also ein Clean Install) . Die Installation verlief reibungslos, Windows aktivierte sich automatisch. Treiber sind von mir heruntergeladen und installiert worden. Nur ist es leider so dass das System sehr sehr langsam und instabil läuft, obwohl die Systemanforderungen bei Weitem erreicht sind.
Spezifikationen des Geräts:
HP 650 Notebook PC
Prozessor: Intel Core i3 mit 2,4 GHz (x64)
Festplatte: 500 GB HDD
Grafikkarte: Intel HD-Grafikkarte
Arbeitsspeicher: 4 GB
Wie bekomme ich das System einigermaßen stabil und in einer angemessen guten Performance zum Laufen?
MfG
Cedric Z.