
Gabriela
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.08.2015
- Beiträge
- 998
- Version
- Windows 10 Pro 64
- System
- CSL PC Sprint 5703, CPU AMD Ryzen 3 2200 G, MB Asus Prime A320 M-K, RAM 8 GB DDR4, SSD 240 GB, 2 HD
Einen schönen, guten Tag.
Vielleicht hat jemand ein hilfreichen Tipp.
Ich habe mal wieder versucht, meinen alten Toshiba C670-99 Laptop zum Laufen zu bringen.
Vorhandenes Windows 7 Pro installiert. Mit Creation Tool Windows 10 Pro (32 Bit) installiert. Mit MS-Konto angemeldet - problemlos aktiviert.
Windows 10 startet mit dem üblichen blauen Fenster. Dann schwarzer Bildschirm. Dann vielleicht 10 Sekunden warten und auf die Ein-/Ausschalttaste drücken - Windows meldet sich mit der Aufforderung zur Eingabe der PIN und alles läuft - zumindest dem Anschein nach - normal. Könnte ich mit leben, obschon es unschön ist. Aber ich habe Sorge, dass das irgendwann so nicht mehr will und ich nur mit Mühe an die Daten komme.
Einem "PCI-Controller (einfach)" fehlt der Treiber. MS findet nichts Passendes (ich habe auch nichts dazu, bei Toshiba wird der Laptop nicht mehr gelistet/unterstützt). Ich habe "PCI-Controller (einfach)" deaktiviert - das ändert aber nichts.
Deaktivierung des Schnellstarts brachte auch keine Änderung.
Das Bootlog habe ich mal angehängt. Da werden einige Treiber (die mir nichts sagen), nicht geladen.
Hat jemand eine Idee? Wenn ich das Problem lösen könnte, würde ich dem alten Teil gerne eine SSD spendieren.
LG Gabriela
Vielleicht hat jemand ein hilfreichen Tipp.
Ich habe mal wieder versucht, meinen alten Toshiba C670-99 Laptop zum Laufen zu bringen.
Vorhandenes Windows 7 Pro installiert. Mit Creation Tool Windows 10 Pro (32 Bit) installiert. Mit MS-Konto angemeldet - problemlos aktiviert.
Windows 10 startet mit dem üblichen blauen Fenster. Dann schwarzer Bildschirm. Dann vielleicht 10 Sekunden warten und auf die Ein-/Ausschalttaste drücken - Windows meldet sich mit der Aufforderung zur Eingabe der PIN und alles läuft - zumindest dem Anschein nach - normal. Könnte ich mit leben, obschon es unschön ist. Aber ich habe Sorge, dass das irgendwann so nicht mehr will und ich nur mit Mühe an die Daten komme.
Einem "PCI-Controller (einfach)" fehlt der Treiber. MS findet nichts Passendes (ich habe auch nichts dazu, bei Toshiba wird der Laptop nicht mehr gelistet/unterstützt). Ich habe "PCI-Controller (einfach)" deaktiviert - das ändert aber nichts.
Deaktivierung des Schnellstarts brachte auch keine Änderung.
Das Bootlog habe ich mal angehängt. Da werden einige Treiber (die mir nichts sagen), nicht geladen.
Hat jemand eine Idee? Wenn ich das Problem lösen könnte, würde ich dem alten Teil gerne eine SSD spendieren.
LG Gabriela
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: