M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Community,
mein relativ neues Notebook (Acer Aspire 5 mit i3-Prozessor mit Windows 10 Home 1909 , Build 18363.592) habe ich vor ein paar Wochen neu aufgesetzt (Daten gesichert, Platten formatiert und Windows 10 neu eingespielt),
weil ich ein SSD-Modul eingebaut habe und dieses auch nutzen wollte.
Alles war über Wochen prima und schnell, bis ich vorgestern gemerkt habe, das der Lüfter pausenlos läuft.
Das Problem besteht nun, das Arbeitsspeicher (5,997 GB von 8GB) vom Windows 10 Betriebssystem für Hardware reserviert wurde.
Ich brauche momentan nur Firefox mit einer Seite zu öffnen, um das System in die Knie zu zwingen.
Jede Seite benötigt zum Aufbau dann 30 Sekunden. Ab und zu wartete ich diese Zeit und mußte den Ladevorgang wiederholen, weil die Seite angeblich nicht erreichbar war. ;-(
Alle anderen Aktivitäten am PC habe ich bereits eingestellt, weil ich noch andere Hobbies habe und keine Zeit für Betriebssystembetreuung!
Gestern und heute habe ich mich mit der Hotline ca. 3 Stunden beschäftigt, bis das mir heute durch die Hotline eine Neuinstallation empfohlen wurde, weil angeblich diese Einstellung nur bei einer Neueinstellung (???) definiert werden kann...
Ich kann nicht glauben, das diese Systemeinstellung nie wieder entfernt werden kann und ungünstigenfalls alle paar Wochen eine Neuinstallation fällig wird... (In diesem Fall würde ich gern wieder auf Windows 8 zurückgehen wollen, damit gab es dieses Problem nicht)
Über das BIOS werden die kompletten 8 GB an Windows 10 weitergereicht und Plattenspeicher ist auf allen Laufwerken ausreichen vorhanden!!!
Wie kann ich diese Speicher-Reservierung rückgängig machen, ohne eine Neuinstallation durchzuführen? (Diese hatte ich bereits vor kurzem schon und möchte diese 2 Tages- Aktion nicht wiederholen, um sie in ein paar Wochen wieder zu veranstalten!!!)
Hier ist noch meine Ablichtung des Ressourcen-Monitors:
mein relativ neues Notebook (Acer Aspire 5 mit i3-Prozessor mit Windows 10 Home 1909 , Build 18363.592) habe ich vor ein paar Wochen neu aufgesetzt (Daten gesichert, Platten formatiert und Windows 10 neu eingespielt),
weil ich ein SSD-Modul eingebaut habe und dieses auch nutzen wollte.
Alles war über Wochen prima und schnell, bis ich vorgestern gemerkt habe, das der Lüfter pausenlos läuft.
Das Problem besteht nun, das Arbeitsspeicher (5,997 GB von 8GB) vom Windows 10 Betriebssystem für Hardware reserviert wurde.
Ich brauche momentan nur Firefox mit einer Seite zu öffnen, um das System in die Knie zu zwingen.
Jede Seite benötigt zum Aufbau dann 30 Sekunden. Ab und zu wartete ich diese Zeit und mußte den Ladevorgang wiederholen, weil die Seite angeblich nicht erreichbar war. ;-(
Alle anderen Aktivitäten am PC habe ich bereits eingestellt, weil ich noch andere Hobbies habe und keine Zeit für Betriebssystembetreuung!
Gestern und heute habe ich mich mit der Hotline ca. 3 Stunden beschäftigt, bis das mir heute durch die Hotline eine Neuinstallation empfohlen wurde, weil angeblich diese Einstellung nur bei einer Neueinstellung (???) definiert werden kann...
Ich kann nicht glauben, das diese Systemeinstellung nie wieder entfernt werden kann und ungünstigenfalls alle paar Wochen eine Neuinstallation fällig wird... (In diesem Fall würde ich gern wieder auf Windows 8 zurückgehen wollen, damit gab es dieses Problem nicht)
Über das BIOS werden die kompletten 8 GB an Windows 10 weitergereicht und Plattenspeicher ist auf allen Laufwerken ausreichen vorhanden!!!
Wie kann ich diese Speicher-Reservierung rückgängig machen, ohne eine Neuinstallation durchzuführen? (Diese hatte ich bereits vor kurzem schon und möchte diese 2 Tages- Aktion nicht wiederholen, um sie in ein paar Wochen wieder zu veranstalten!!!)
Hier ist noch meine Ablichtung des Ressourcen-Monitors: