Windows 10 April Update erhält mit KB4100403 zweites kumulatives Update

Diskutiere Windows 10 April Update erhält mit KB4100403 zweites kumulatives Update im Windows 10 Updates & Patches Forum im Bereich Windows 10 Foren; Microsoft hat noch am gestrigen Abend seiner aktuellen Windows-10-Version 1803 (April 2018 Update) mit der KB4100403 ein zweites kumulatives...
Microsoft hat noch am gestrigen Abend seiner aktuellen Windows-10-Version 1803 (April 2018 Update) mit der KB4100403 ein zweites kumulatives Update spendiert, welches die Betriebssystem-Build auf die 17134.81 anhebt. Neben üblichen und zu erwartenden Bugfixes und Fehlerbereinigungen soll Microsoft bereits an den bekannten Update-Problemen mit den SSDs aus den Häusern Intel und Toshiba arbeiten





Microsoft hat noch am gestrigen Abend für das Windows 10 April 2018 Update (Version 1803) das mittlerweile zweite kumulative Update mit der KB4100403 ausgerollt, welche die Betriebssystem-Build auf die 17134.81 anhebt. Laut Changelog sollen neben etlichen Fehlerbehebungen beim Edge Browser sowie dem Internet Explorer auch die Fehler bei Geräten mit NVMe-Speicher behoben worden sein, die bislang zu Leistungsverlusten geführt haben. Zusätzlich arbeitet Microsoft an den SSD-Problemen der Serien Intel SSD 600p, Intel SSE Pro 6000p sowie den Toshiba XG4- und XG5-Serien, bei welchen es bisher zu einer Blockierung des Updates gekommen ist. Dennoch empfiehlt Microsoft den Nutzern besagter SSD-Serien, das Update noch nicht manuell auszuführen, sondern darauf zu warten, bis die KB4100403 durch das Windows-Update angeboten wird.

Nachfolgend wie gewohnt die bekannten sowie auch behobenen Fehler aus der Changelog-Datei (maschinelle Übersetzung):

Verbesserungen und Korrekturen in der KB4100403

Dieses Update beinhaltet Qualitätsverbesserungen. In diesem Update werden keine neuen Betriebssystemfunktionen eingeführt. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:


  • Behebt ein Problem in Internet Explorer, bei dem die Kommunikation zwischen Webworkern in bestimmten asynchronen Szenarien mit mehreren Besuchen einer Webseite fehlschlägt.
  • Behebt zusätzliche Probleme mit aktualisierten Zeitzoneninformationen.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Einstellungen für Untertitel nach dem Upgrade beibehalten werden.
  • Behebt ein Zuverlässigkeitsproblem, das dazu führen kann, dass Microsoft Edge oder andere Anwendungen nicht mehr reagieren, wenn Sie einen neuen Audio-Endpunkt erstellen, während die Audio- oder Videowiedergabe gestartet wird.
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass die Registrierung von Windows Hello auf bestimmter Hardware mit dGPUs fehlschlägt.
  • Behebt ein Problem mit der Leistungsregression auf Systemen mit NVMe-Geräten bestimmter Hersteller.


Bekannte Probleme in der KB4100403


  • Wenn Sie versuchen, ein Upgrade auf das Windows 10. April 2018-Update durchzuführen, können Geräte mit Intel SSD 600p Series oder Intel SSD Pro 6000p Series nach einem Neustart wiederholt einen UEFI-Bildschirm aufrufen oder die Arbeit einstellen.
  • Nach dem Upgrade auf das Windows 10. April 2018-Update können Geräte mit SSDs der Toshiba XG4-Serie, Toshiba XG5-Serie oder Toshiba BG3-Serie eine geringere Akkulaufzeit aufweisen.


Meinung des Autors: Durch die häufigen erzwungenen Feature-Updates schleichen sich immer mehr Fehler im Windows ein, die wiederum kumulative Updates wie dieses hier benötigen. Selbst erfahrene Nutzer wie ich, die sich nun nicht unbedingt Experte nennen wollen/können, sind gegen einige der Fehler nicht mehr gefeit, auch wenn im Vorfeld alles menschenmögliche unternommen worden ist, mögliche Update-Probleme zu vermeiden. So langsam sollte sich Microsoft überlegen, wieder mehr auf Qualität statt Quantität zu setzen, oder wie sehr ihr das?
 
  • Windows 10 April Update erhält mit KB4100403 zweites kumulatives Update Beitrag #2
G

Gast10971

Moin,
ich sehe Windows inzwischen als Projekt, statt in den Baumarkt gehts an den Rechner.
 
  • Windows 10 April Update erhält mit KB4100403 zweites kumulatives Update Beitrag #3
T

Tealc

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.11.2015
Beiträge
117
Version
Windows 10 Professional 21H1 19043.1165
System
Asus ROG Strix B550-E Gaming; AMD R9 5900X; 64GB 3200 DDR 4; Gigabyte RTX3070 Eagle OC 8G
Behebt ein Zuverlässigkeitsproblem, das dazu führen kann, dass Microsoft Edge oder andere Anwendungen nicht mehr reagieren, wenn Sie einen neuen Audio-Endpunkt erstellen, während die Audio- oder Videowiedergabe gestartet wird.

Könnte dies das Problem gewesen sein, das wenn ich die Netflix App benutzte, der PC sporadisch auf keinerlei Eingaben mehr reagierte und ich gezwungen war die Resettaste zu drücken ?

Denn sonst hatte ich das Phänomen nie gehabt, nur bei Netflix App.
 
  • Windows 10 April Update erhält mit KB4100403 zweites kumulatives Update Beitrag #4
B

bb53

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.08.2015
Beiträge
10
Dieses Update verschlimmbesserte mein System. Win 10 ließ sich nach wenigen Minuten nicht mehr bedienen. Weder über die Maus noch die Tastatur. Die Maus bewegte sich zwar, jedoch war keine Eingabe mehr möglich. Ein Neustart ging nur noch auf die harte Weise (Strom aus). Nachdem sich das Update nicht deinstallieren ließ, habe ich über TrueImage eine ca. 6 Tage alte Systemversion wieder hergestellt. Jetzt läuft das System wieder. Ich habe ein System mit AMD Ryzen 5 1600 CPU und eine Radon Grafikkarte. Das System ist auf einem SanDisk SSD-Laufwerk installiert. Möglicherweise hat Microsoft das Problem hier nur verlagert. Es ist schon unmöglich, dass fehlerhafte Updates nicht mehr von der Installation ausgeschlossen werden können.
 
Thema:

Windows 10 April Update erhält mit KB4100403 zweites kumulatives Update

Windows 10 April Update erhält mit KB4100403 zweites kumulatives Update - Ähnliche Themen

Kumulatives Update für Windwos 10 Version 1909 für x64,basierte Systeme (KB4565351)... Fehler 0x800f0922: Hallo liebe Community Seit über drei Monaten habe ich Probleme mit dem Windows 10 Update, immer mal wieder versucht es zu reparieren und jetzt...
Windows 10 April 2018 Update: Microsoft veröffentlicht mit der KB4103721 ersten kumulativen Patch: Microsoft hat noch am gestrigen Abend des gestrigen 08. Mai das erste kumulative Update mit der KB4103721 für die Windows 10 Build 17134...
Windows 10 1607 und 1703 erhalten neue kumulative Updates: Auch wenn die meisten Windows-10-Nutzer mittlerweile bei der Version 1709 (Fall Creators Update) beziehungsweise schon bei der Version 1803 (April...
Geräte mit SSD-Laufwerken der Toshiba XG4-Serie, Toshiba XG5-Serie oder Toshiba BG3-Serie können nac: Nach dem Upgrade auf das Windows 10 April 2018 Update, selektierte Geräte mit Toshiba XG4 Series, Toshiba XG5 Series oder Toshiba BG3 Series...
Windows 10 Fall Creators Update (1709) erhält kumulatives Update KB4103714: Noch im Rahmen der vergangenen Nacht hat Microsoft den Nutzern des Windows 10 Fall Creators Update (Version 1709) ein neues, kumulatives Update...
Oben