Windows 10 April 2018 Update: Intel SSDs machen Probleme - Verteilung gestoppt

Diskutiere Windows 10 April 2018 Update: Intel SSDs machen Probleme - Verteilung gestoppt im Windows 10 Updates & Patches Forum im Bereich Windows 10 Foren; Die bereits für vergangenen Monat geplante Verteilung des jüngsten großen Updates für Windows 10 musste wegen diverser Fehler verschoben werden...
Die bereits für vergangenen Monat geplante Verteilung des jüngsten großen Updates für Windows 10 musste wegen diverser Fehler verschoben werden. Inzwischen wurde es von Microsoft veröffentlicht und ab heute wird es auch automatisch auf diversen Computern installiert. Diverse Nutzer warten darauf aber erst einmal vergeblich warten



Diverse Kritiker werfen Microsoft vor, sich mit zwei umfangreichen Aktualisierungen des Betriebssystems pro Jahr zu übernehmen. Dass dies nicht von der Hand zu weisen ist, zeigen die Erfahrungen der vergangenen Wochen. Und obwohl inzwischen eine offizielle Freigabe für das sogenannte "Windows 10 April 2018 Update" mit Versionsnummer 1803 erteilt wurde, läuft offenbar immer noch nicht alles ganz rund. Laut einer offiziellen Meldung kann es nämlich "bei Geräten mit bestimmten Intel SSDs" zu einem UEFI Screen Reboot oder wiederholten Abstürzen kommen. Aufgrund dieser Inkompatibilität wurde die Verteilung an die entsprechend ausgestatteten PCs und Laptops vorerst gestoppt.

Eine Lösung für das Problem gibt es bislang nicht. Wer das Update auf einem Rechner mit Intel SSD installiert hat, soll daher zur vorherigen Version 1709 zurückkehren und auf ein Windows-Update warten, das "in naher Zukunft" bereitgestellt werden wird. Erst nach dessen Installation wird das Aufspielen der jüngsten Aktualisierung möglich sein. Um welche SSDs es sich handelt, wurde hingegen nicht mitgeteilt.
(Quelle: Microsoft)​


Meinung des Autors: Was lange währt, wird endlich gut. Oder auch nicht. Trotz diverser Nacharbeiten läuft mit dem Windows 10 April 2018 Update immer noch nicht alles rund. Jetzt hat ein weiterer Fehler zum Stopp der Verteilung an diverse Rechner geführt. Vielleicht wäre es für Microsoft doch besser, nur ein großes Update pro Jahr zu entwickeln.
 
  • Windows 10 April 2018 Update: Intel SSDs machen Probleme - Verteilung gestoppt Beitrag #2
S

silverhawk

Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
30
Ort
berlin
Version
Windows 10
Also bei mir läuft alles bestens habe keine Probleme.von daher werd ich auch nicht zurückkehren warum auch wenn ich keine Probleme habe,und ausserdem habe ich schon ein datenbereinigung gemacht da ist die rückkehr eh ausgeschlossen.
 
  • Windows 10 April 2018 Update: Intel SSDs machen Probleme - Verteilung gestoppt Beitrag #3
G

Gast

Persönlich finde ich es auch etwas nervig, alle 6 Monate diese Funktionsupdates zu installieren, da ich ein Verfechter von Clean-Installationen bin und alle Anwendungen neu aufspielen muss. Aber die Mühe wird ja anschließend belohnt von einem sauberen System :)
Derzeit läuft die Build 17134.48 auf meinem PC und Notebook (ohne Intel SSD ;)) zuverlässig!
 
  • Windows 10 April 2018 Update: Intel SSDs machen Probleme - Verteilung gestoppt Beitrag #4
H

harryprom

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1
Version
noch nicht
System
x64-i5-4440,3,1GHz,8GB,Geforce GT630
Bei mir läuft die Build 17134.rs4_release.180410-1804 auf einer Sandisk Modellzeichenkette: SanDisk SDSSDA240G
Maximale LBA: 468862127 World Wide Name: 5001B44F19BE21FC
Auch ich habe nach dem Herunterladen des neuen kumulativen Updates vom 9.5.18 und dem erfolgten Neustart nach dem GUI nur noch den schwarzen Bildschirm erreicht mit den hübschen drehenden Punkten-stundenlang. Hab alle zusätzlichen Platten getrennt, Neustart, nichts. Lange Rede..es half am Ende nur das brutale 3 malige Hardreset und dann die Windows Wiederherstellung und zwar neu aufsetzen. Selbst von meiner Paragon Start&Recovery CD sowie Stick ließ sich nicht booten. Nach dem Neu Aufsetzen habe ich mir dann unter Win10 mein mit Paragon gesichertes OS 17134.rs4 zurückgelesen. Also scheinen nicht nur die Intel SSD's Probleme zu machen. Das kumulative Update vom 9.5. hab ich 3 Monate zurückgestellt.
 
  • Windows 10 April 2018 Update: Intel SSDs machen Probleme - Verteilung gestoppt Beitrag #5
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
  • Windows 10 April 2018 Update: Intel SSDs machen Probleme - Verteilung gestoppt Beitrag #6
C

carlisa

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
589
Version
10 Home 21H2
System
AsusTek X705UVR, Intel(R) Core(TM) i5-8250U , CPU 1.60GHz, 1800 MHz, NVIDIA GeForce 920MX
Also, ich habe 1803 noch nicht angeboten bekommen,
stattdessen aber für 1709
fürs Notebooks gestern noch mal ein kumulatives KB........727
und für Tablet sogar zwei KB 727 und 729 erhalten.

Schätze mal, das hat was damit zu tun.
 
Thema:

Windows 10 April 2018 Update: Intel SSDs machen Probleme - Verteilung gestoppt

Windows 10 April 2018 Update: Intel SSDs machen Probleme - Verteilung gestoppt - Ähnliche Themen

Windows 10 vs Windows 11: Was hat sich verändert?: Ursprünglich war es geplant, dass Windows 10 die letzte Ausgabe des weltweit beliebtesten Betriebssystems bleiben würde. Doch wie wir seit einem...
Windows 10 Probleme mit Audiogeräten nach Updates - So leicht kann man die Probleme beheben: Manche haben aktuell nach der Installation eines Updates unter Windows 10 Probleme mit dem Ton, da es hier zu diversen Fehlern kommen kann. Da...
Von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen: Lohnt das?: Windows ist auf Computern immer noch das beliebteste Betriebssystem. So war es im Januar 2023 auf knapp 75 Prozent aller Rechner weltweit...
Änderungen und Voraussetzungen bei Windows 11: Seit dem 5. Oktober 2021 wurde Windows 11 offiziell veröffentlicht. Das Update wird nach und nach ausgerollt. Sie wollen mit dem Update noch...
Anzeige-Probleme (Hänger/schwarzer Bildschirm) unter Windows 10 (32-bit): Hallo! Ich habe Anzeige-Probleme unter Windows 10. Ich benutze meinen PC derzeit hauptsächlich zum Surfen im Internet. Irgendwann urplötzlich...
Oben