Seit dem gestrigen frühen Abend hat Microsoft damit begonnen, das neue Redstone-Update, welches auch als Anniversary Update bezeichnet wird, in Wellen an die Nutzer von Windows 10 auszurollen. Allerdings hat Microsoft auch angekündigt, dieses Update in Wellen zu verteilen, weshalb nicht jeder sofort sein Windows 10 von der Version 1511 auf die aktuelle 1607 updaten kann. Für alle Ungeduldigen, die das Update trotzdem schon durchführen wollen, obwohl dieses über die Update-Funktion noch nicht angeboten wird, hat Microsoft ein neues Media Creation Tool (in deutsch) sowie zwei neue ISO-Dateien zur Verfügung gestellt, mit denen sich das Update auch manuell ausführen lässt
UPDATE 04.08.2016 12:50 Uhr
Nicht jeder wird schon das Update auf die Anniversary-Build ausgeführt haben, da Microsoft dieses in Wellen ausrollt. Wie und nach welcher Methodik wird seitens Microsoft allerdings nicht verraten.
Mittlerweile führen die beiden unten stehenden Verlinkung zu den aktuellen Windows-10-ISO-Dateien ins Leere. Doch es gibt eine weitere Möglichkeit, an die ISO-Dateien zu gelangen. Auf dieser Seite klickt ihr den Button "Get the Anniversary Update now", woraufhin ihr eine exe-Datei erhaltet, über die ihr dann die entsprechende ISO beziehen könnt.
Original-Artikel vom 03.08.2016 10:54 Uhr
Obwohl Microsoft seit gestern Abend die Verteilung des lang angekündigten Anniversary Update in Form der Build 1607 offiziell begonnen hat, wird nicht jeder Nutzer sofort einen Update-Hinweis in seinen Einstellungen finden, da dieses sinnvollerweise in Wellen verteilt wird. Nun gibt es sicherlich auch Nutzer, die es nicht erwarten können, die neuen Funktionen des Anniversary Updates auszuprobieren, obwohl sie noch gar nicht "an der Reihe" sind. Für diejenigen gibt es allerdings die Möglichkeit, das Update über das neue Media Creation Tool oder einen mittels der ISO erstellten USB-Stick oder DVD-Datenträger manuell anzustoßen.
Wer ein größeres Update bei Windows 10 durchführen möchte, sollte im Vorfeld ein paar Hinweise beachten, die unser Alex in Form eines Beitrags aufgelistet hat.
Im Anschluss ladet ihr euch das aktuelle Media Creation Tool hier herunter.
Einen anderen Weg stellt auch der direkte Download der entsprechenden ISO-Dateien dar, welche dann direkt auf eine DVD gebrannt werden können. Folgende zwei ISO-Dateien hat Microsoft zur Verfügung gestellt:
Win 10_1607_German_x64.iso
Win 10_1607_German_x32.iso
Wie immer sind in den ISO-Dateien sowohl die Home- als auch Pro-Version zu finden, welche in Form eines Updates die bereits installierte Version "beibehalten" oder bei einem Clean-Install automatisch die Version nutzen, für welche der Windows-Key gedacht ist.
Meinung des Autors: Wer partout nicht auf die Freigabe von Microsoft warten kann, der kann sein Windows 10 auch auf diesem Wege auf den neuesten Stand bringen und erhält zugleich einen neuen Datenträger für eventuelle Windows-Reparaturen und/oder Neuinstallationen.
UPDATE 04.08.2016 12:50 Uhr
Nicht jeder wird schon das Update auf die Anniversary-Build ausgeführt haben, da Microsoft dieses in Wellen ausrollt. Wie und nach welcher Methodik wird seitens Microsoft allerdings nicht verraten.
Mittlerweile führen die beiden unten stehenden Verlinkung zu den aktuellen Windows-10-ISO-Dateien ins Leere. Doch es gibt eine weitere Möglichkeit, an die ISO-Dateien zu gelangen. Auf dieser Seite klickt ihr den Button "Get the Anniversary Update now", woraufhin ihr eine exe-Datei erhaltet, über die ihr dann die entsprechende ISO beziehen könnt.
Original-Artikel vom 03.08.2016 10:54 Uhr
Obwohl Microsoft seit gestern Abend die Verteilung des lang angekündigten Anniversary Update in Form der Build 1607 offiziell begonnen hat, wird nicht jeder Nutzer sofort einen Update-Hinweis in seinen Einstellungen finden, da dieses sinnvollerweise in Wellen verteilt wird. Nun gibt es sicherlich auch Nutzer, die es nicht erwarten können, die neuen Funktionen des Anniversary Updates auszuprobieren, obwohl sie noch gar nicht "an der Reihe" sind. Für diejenigen gibt es allerdings die Möglichkeit, das Update über das neue Media Creation Tool oder einen mittels der ISO erstellten USB-Stick oder DVD-Datenträger manuell anzustoßen.
Wer ein größeres Update bei Windows 10 durchführen möchte, sollte im Vorfeld ein paar Hinweise beachten, die unser Alex in Form eines Beitrags aufgelistet hat.
Im Anschluss ladet ihr euch das aktuelle Media Creation Tool hier herunter.
Einen anderen Weg stellt auch der direkte Download der entsprechenden ISO-Dateien dar, welche dann direkt auf eine DVD gebrannt werden können. Folgende zwei ISO-Dateien hat Microsoft zur Verfügung gestellt:
Win 10_1607_German_x64.iso
Win 10_1607_German_x32.iso
Wie immer sind in den ISO-Dateien sowohl die Home- als auch Pro-Version zu finden, welche in Form eines Updates die bereits installierte Version "beibehalten" oder bei einem Clean-Install automatisch die Version nutzen, für welche der Windows-Key gedacht ist.
Meinung des Autors: Wer partout nicht auf die Freigabe von Microsoft warten kann, der kann sein Windows 10 auch auf diesem Wege auf den neuesten Stand bringen und erhält zugleich einen neuen Datenträger für eventuelle Windows-Reparaturen und/oder Neuinstallationen.