V
vreezer
Das Problem: Das Grafiktablet (inkl. Bildschirm) Wacom Cintiq 12wx wird vom Betriebssystem erkannt, erwacht aber nicht aus dem Schlafmodus und der Bildschirm bleibt schwarz.
Ich stehe bereits mit dem Support von Wacom und AMD in Verbindung, bzw. warte ich aktuell auf Rückmeldung. Leider zieht sich das Ganze schon über einige Monate, daher suche ich andere Lösungswege und ich habe folgendes Ausprobiert:
Es wurden bereits die Wacom- und Grafikkartentreiber aktualisiert: Sowohl eine normale Deinstallation und Installation, sowie unter Verwendung des abgesicherten Modus. Das Problem besteht:
- mit Ausgabeeinstellung VGA 800x600 / 1024x768 / 1280x800 / 60 Hz
- mit Ausgabeeinstellung DP 800x600 / 1024x768 / 1280x800 / 60 Hz
- mit Wacom Cintiq 12wx als einziges Ausgabegerät
- mit Wacom Cintiq 12wx und 1-2 Dell-Monitoren (alle denkbaren Steckoptionen wurden ausprobiert)
- mit Wacom-USB Verbindung, als auch ohne USB-Verbindung
- mit älteren Wacom Treibern (ältere Versionen, sowie andere Betriebssysteme)
- mit älteren GPU-Grafiktreibern
- letzter Stand: Die Festplatte wurde formatiert und Windows 10 + Zubehör komplett neu installiert.
Meine Spezifikationen:
OS: Windows 10 pro (x64)
CPU: Intel Core i7-3960X
GPU: ASUS Radeon 7900 Series: HD7950-DC2T V3 (HD7950-DC2T-3GD5-V2) | Treiber: 15.11-win-64bit (aktuell)
Grafiktablet: Wacom - Cintiq 12wx | Treiber 6.3.15-1 (aktuell)
Jetzt kommt der wichtigste Teil: Als das große Windows Treshold 2 Update veröffentlicht wurde, sprang plötzlich der Bildschirm vom Grafiktablett unerwartet an. Es funktioniert den ganzen Tag, selbst nach Neustarts ohne Problem, leider wurde am Folgetag ein kleines Windows Update veröffentlicht und seit dem ist der Bildschiorm wieder schwarz. No Sync / Sleep Mode.
Helft mir Obi-Wan Kenobi, Ihr seit meine letzte Hoffnung...
Ich stehe bereits mit dem Support von Wacom und AMD in Verbindung, bzw. warte ich aktuell auf Rückmeldung. Leider zieht sich das Ganze schon über einige Monate, daher suche ich andere Lösungswege und ich habe folgendes Ausprobiert:
Es wurden bereits die Wacom- und Grafikkartentreiber aktualisiert: Sowohl eine normale Deinstallation und Installation, sowie unter Verwendung des abgesicherten Modus. Das Problem besteht:
- mit Ausgabeeinstellung VGA 800x600 / 1024x768 / 1280x800 / 60 Hz
- mit Ausgabeeinstellung DP 800x600 / 1024x768 / 1280x800 / 60 Hz
- mit Wacom Cintiq 12wx als einziges Ausgabegerät
- mit Wacom Cintiq 12wx und 1-2 Dell-Monitoren (alle denkbaren Steckoptionen wurden ausprobiert)
- mit Wacom-USB Verbindung, als auch ohne USB-Verbindung
- mit älteren Wacom Treibern (ältere Versionen, sowie andere Betriebssysteme)
- mit älteren GPU-Grafiktreibern
- letzter Stand: Die Festplatte wurde formatiert und Windows 10 + Zubehör komplett neu installiert.
Meine Spezifikationen:
OS: Windows 10 pro (x64)
CPU: Intel Core i7-3960X
GPU: ASUS Radeon 7900 Series: HD7950-DC2T V3 (HD7950-DC2T-3GD5-V2) | Treiber: 15.11-win-64bit (aktuell)
Grafiktablet: Wacom - Cintiq 12wx | Treiber 6.3.15-1 (aktuell)
Jetzt kommt der wichtigste Teil: Als das große Windows Treshold 2 Update veröffentlicht wurde, sprang plötzlich der Bildschirm vom Grafiktablett unerwartet an. Es funktioniert den ganzen Tag, selbst nach Neustarts ohne Problem, leider wurde am Folgetag ein kleines Windows Update veröffentlicht und seit dem ist der Bildschiorm wieder schwarz. No Sync / Sleep Mode.
Helft mir Obi-Wan Kenobi, Ihr seit meine letzte Hoffnung...