Windows 10: AMD verspricht verbesserten Treibersupport

Diskutiere Windows 10: AMD verspricht verbesserten Treibersupport im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Da die neue Windows 10 Preview mit der Build-Nummer 9926 immer noch kein fertiges Betriebssystem ist, sollte jedem klar sein. Diesbezüglich läuft...
Da die neue Windows 10 Preview mit der Build-Nummer 9926 immer noch kein fertiges Betriebssystem ist, sollte jedem klar sein. Diesbezüglich läuft auch noch nicht alles glatt, was aber nach und nach behoben wird. Den nächsten Schritt geht jetzt Chiphersteller AMD, welcher einen verbesserten Treibersupport verspricht





Viele PC-User, die in ihrem Rechenknecht einen Grafikbeschleuniger aus dem Hause AMD beherbergen, dürften möglicherweise schon einmal auf den Fehlercode 43 gestoßen sein. Selbst die über das Windows-Update angebotenen Grafiktreiber können diese Fehlermeldung unter umständen nicht beheben, weshalb dann im Gerätemanager der Fehlercode 43 angezeigt wird.

Einen großen Pluspunkt kann man AMD zugestehen, da der Hersteller die Schuld auf sich nimmt und im gleichen Atemzug angekündigt hat, dass man derzeit gemeinsam mit Microsoft fieberhabt an einer Lösung arbeitet. Wie Neowin berichtet, sollen demnächst also aktualisierte Treiber zur Verfügung gestellt werden.

Ein Lösungsvorschlag aus dem MS Answers Forum besagt, dass es sinnvoll erscheint, den kompletten AMD-Grafiktreiber zu deinstallieren (nicht über das AMD-Deinstallationstool) und daraufhin eine saubere Neuinstallation diesen vorzunehmen.

Meinung des Autors: Ich finde es sehr lobenswert, dass AMD den Fehler bei sich selbst und nicht bei Microsoft sucht. Dennoch sollte man bedenken, dass es sich bei Windows 10 derzeit noch um eine Preview handelt, wodurch es in gewissen Situationen immer noch zu Problemen kommen kann, welche Microsoft auswerten und an einer Lösung arbeiten kann.
 
Thema:

Windows 10: AMD verspricht verbesserten Treibersupport

Windows 10: AMD verspricht verbesserten Treibersupport - Ähnliche Themen

AMD Ryzen - kommende Windows Updates sollen Energieprofil "AMD Ryzen Balanced" bereits mit sich bringen: Damit die neue Ryzen-CPUs nicht mehr den Leistungsverlusten ausgesetzt sind, welche die Prozessoren unter den Windows-10-Energiesparprofilen...
AMD schließt die von CTS Labs veröffentlichten Sicherheitslücken mit entsprechenden BIOS-Updates sowie aktuellem Windows-10-Patch - UPDATE: In einem Blogbeitrag hat AMDs Technik-Chef Mark Papermaster jetzt ausführlich zu den von CTS Labs veröffentlichten Sicherheitslücken AMD Platform...
Windows 10 - arbeitet Microsoft an weiteren Lizenzvarianten für Advanced PCs sowie Workstations?: Nachdem sich die Hardwareentwicklung in diesem Jahr dank AMDs aggressiver Marktpolitik wieder in Bewegung gesetzt zu haben scheint, scheint nun...
Windows 10 Insider-Build 17035 mit vielen Neuerungen erschienen, aufgrund eines Fehlers aktuell aber nur für Rechner mit Intel-CPU: Dona Sarkar hat noch am gestrigen Abend den Startschuss für die neue Build 17035 erteilt, welche nun fast allen Windows-Insidern im Fast Ring zur...
Windows 10 on ARM: Akkulaufzeiten erster Testgeräte übertreffen Erwartungen -UPDATE: Im direkten Vergleich zwischen den bisherigen x86-Geräten und den neuen Snapdragon-Prozessoren, die mit Windows 10 on ARM zusammenarbeiten sollen...
Oben