
wolf66
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Mitglied seit
- 23.08.2014
- Beiträge
- 1.062
- Version
- Windows 10 Pro / EP x64 IP
- System
- Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Bis jetzt habe wir ja noch alle den vorgegebenen Key aus der pid.txt.
Es geht aber auch mit dem 8 bzw. 8.1 Key
Dazu die pid.txt aus \ source entfernen und dann bei der Installation den eigenen Key eingeben.
Andere Möglichkeit um einen persönlichen Key nachträglich zu bekommen.
Über Produktkey ändern ihn austauschen.
Das könnte der Weg dann am Ende bei der finalen Version sein, dass da jeder seinen eigenen Key eingeben muss und sie damit personalisiert.
Sonst wird wohl die installierte Version nur bis zum Ablaufdatum sauber weiter laufen und dann die auch in den Testversionen von 8 regelmäßigen Neustarts ausführen.
Wird aber jetzt wohl beim nächsten TP-System-Austausch wieder geändert.
Es geht aber auch mit dem 8 bzw. 8.1 Key
Dazu die pid.txt aus \ source entfernen und dann bei der Installation den eigenen Key eingeben.
Andere Möglichkeit um einen persönlichen Key nachträglich zu bekommen.
Über Produktkey ändern ihn austauschen.
Das könnte der Weg dann am Ende bei der finalen Version sein, dass da jeder seinen eigenen Key eingeben muss und sie damit personalisiert.
Sonst wird wohl die installierte Version nur bis zum Ablaufdatum sauber weiter laufen und dann die auch in den Testversionen von 8 regelmäßigen Neustarts ausführen.
Wird aber jetzt wohl beim nächsten TP-System-Austausch wieder geändert.