In aktuellen Windows 10 Versionen hat Microsoft nun eine neue Funktion integriert, mit der man bei Bedarf die Rate der Bildschirmaktualisierung anpassen kann. Für den einen oder anderen User ist das sicher interessant und darum zeigen wir in diesem Windows 10 Kurztipp, wie man mit wenigen Klicks die Rate für die Bildschirmaktualisierung anpassen kann.
Wer einen entsprechenden Monitor hat will sicher mit höheren Raten arbeiten, damit man dann, vor allem bei Spielen, eine flüssigere Darstellung erreicht. Wer mit einem Laptop oder Tablet unterwegs ist, kann aber durch das Senken der Bildschirmaktualisierungsrate auch den Akku ein wenig schonen, da durch das Verringern der zu zeigenden Bilder pro Sekunde auch weniger Leistung benötigt wird. Wer hohe Refresh Raten gewohnt ist, wird den Unterschied aber auch sicher merken.
Damit man die Aktualisierungsrate anpassen kann öffnet man die Einstellungen in Windows 10 und wechselt in den Bereich für die Anzeige. Hier kann man dann rechts nach unten scrollen und öffnet am Ende der Seite den Punkt für Erweiterte Anzeigeeinstellungen. Auf der nächsten Seite sieht man seine Anzeigeinformationen und kann unten dann über ein Pull-Down Menü aus den für das System verfügbaren Aktualisierungsraten wählen. Wenn Ihr das Ganze nutzen wollt und nicht finden könnt, ist mit ziemlicher Sicherheit ein Update notwendig.
Kommentar des Autors: Ich nutze meinen PC nur für Büroarbeit und kann damit nicht so viel anfangen. Der eine oder andere sieht das aber sicher anders? ^^
Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Aktualisierungsrate,Bildschirmrate,Bildschirmaktualisierungsrate,Windows 10,Refresh Rate,Screen Rate,einstellen,ändern,anpassen,personalisieren,festlegen
Wer einen entsprechenden Monitor hat will sicher mit höheren Raten arbeiten, damit man dann, vor allem bei Spielen, eine flüssigere Darstellung erreicht. Wer mit einem Laptop oder Tablet unterwegs ist, kann aber durch das Senken der Bildschirmaktualisierungsrate auch den Akku ein wenig schonen, da durch das Verringern der zu zeigenden Bilder pro Sekunde auch weniger Leistung benötigt wird. Wer hohe Refresh Raten gewohnt ist, wird den Unterschied aber auch sicher merken.
Damit man die Aktualisierungsrate anpassen kann öffnet man die Einstellungen in Windows 10 und wechselt in den Bereich für die Anzeige. Hier kann man dann rechts nach unten scrollen und öffnet am Ende der Seite den Punkt für Erweiterte Anzeigeeinstellungen. Auf der nächsten Seite sieht man seine Anzeigeinformationen und kann unten dann über ein Pull-Down Menü aus den für das System verfügbaren Aktualisierungsraten wählen. Wenn Ihr das Ganze nutzen wollt und nicht finden könnt, ist mit ziemlicher Sicherheit ein Update notwendig.
Kommentar des Autors: Ich nutze meinen PC nur für Büroarbeit und kann damit nicht so viel anfangen. Der eine oder andere sieht das aber sicher anders? ^^
Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Aktualisierungsrate,Bildschirmrate,Bildschirmaktualisierungsrate,Windows 10,Refresh Rate,Screen Rate,einstellen,ändern,anpassen,personalisieren,festlegen