S
SCW90
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.10.2017
- Beiträge
- 4
- Version
- Windows 10 Version 1703 (Build 15063.608)
- System
- Intel(R) Core(TM) i7-3537U CPU @ 2.00GHz 2.50 GHZ; 4,00 GB
Liebe Forumnutzer,
mich beschäftigt seit einiger Zeit ein Problem mit Windows, und zwar plötzliche Systemabstürze mit blauem Bildschirm (und somit Komplettverlust von Dateien in Bearbeitung). Die Meldung lautet:
„Stillstandcode: Unexpected Store Exception“
Ich habe vor einiger Zeit ein Windows-Update von 8.1 auf 10 vorgenommen. Nach diesem Update sind die Systemabstürze erstmals aufgetreten.
Ich weiß nicht, ob das damit zusammenhängt, jedoch hat das System vor dem Update des Öfteren gehangen und war langsam, auch wenn ich keine große Arbeitsleistung von diesem abverlangt habe (jedoch nie Abstürze wie jetzt). Seit dem Update, und auch in Verbindung mit regelmäßig durchgeführten Defragmentierungen, läuft das System so flüssig wie seit Ewigkeiten nicht mehr – wenn da jetzt nicht die Systemabstürze wären.
Internetrecherchen haben noch nicht wirklich geholfen. Teilweise wurden die untenstehenden bereits durchgeführten Aktionen empfohlen, teilweise auch Dinge, die meinen informatischen Horizont übersteigen
Ich habe zum Beispiel gelesen, dass man das Bios und das Mainboard auch updaten muss beim Windows 10 Update. Ist da was dran? Oder etwa das es an dem Chrome Browser liegt?
Folgenden Aktionen habe ich bereits probiert:
- Defragmentierungen
- Virenscanner mit Avira durchlaufen lassen
- Avira für eine Woche deinstalliert (es kam trotzdem zu einem Absturz in dieser Zeit)
- Autostart entleeren
- Unnötige Programme deinstallieren
- Datenträgerbereinigung („Systemfehler-Speicherabbilddaten“ (1,41 GB) habe ich mich jedoch nicht getraut zu löschen)
- Hintergrundapps kontrolliert
- Intel Treiber auf Aktualität überprüft (https://downloadcenter.intel.com/download/24345/Intel-Driver-Update-Utility)
- MemTest86 durchlaufen lassen (keine Fehler)
- Windows-Speicher-Diagnose (keine Feststellungen)
- Windows-Dateien auf Beschädigungen überprüfen und reparieren lassen mit den Befehlen (ohne Resultate):
1. cmd als Admin öffnen
2. sfc /scannow
3. Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
4. Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
5. Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
- CrystalDiskInfo7_1_1: „Gesamtzustand: Gut“
- Systempartitionen: es steht überall „fehlerfrei“
Zu meinen Systemdaten:
- Der Laptop wurde in 04.2014 wurde gekauft
- Samsung ATIV Book 5 530U3c-K01 33,8 cm (13,3 Zoll) Notebook (Intel Core i7 3537U, 2GHz, 4 GB Ram, 500 GB HDD, Intel HD 4000, Win 8 [bei Lieferung])
Windows 10 Home Version 1703 (Build 15063.608)
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-3537U CPU @ 2.00GHz 2.50 GHZ
RAM: 4,00 GB (3,71 GB verwendbar)
Systemtyp: 64-Bit-Betriebssstem, x64-basierter Prozessor
Grafikkarte: Intel(R) HD Graphics 4000, Gesamtspeicher 1792 MB
Im PDF-Anhang sind 4 Fotos zu Graphikkarteninformationen, CrystalDiskinfo, Datenträgerverwaltung und zu Windows 10.
Hat irgendjemand einen Tipp oder sieht Auffälligkeiten? Ich wäre für jeden Tipp und Hinweis sehr dankbar.
Beste Grüße
Simon
mich beschäftigt seit einiger Zeit ein Problem mit Windows, und zwar plötzliche Systemabstürze mit blauem Bildschirm (und somit Komplettverlust von Dateien in Bearbeitung). Die Meldung lautet:
„Stillstandcode: Unexpected Store Exception“
Ich habe vor einiger Zeit ein Windows-Update von 8.1 auf 10 vorgenommen. Nach diesem Update sind die Systemabstürze erstmals aufgetreten.
Ich weiß nicht, ob das damit zusammenhängt, jedoch hat das System vor dem Update des Öfteren gehangen und war langsam, auch wenn ich keine große Arbeitsleistung von diesem abverlangt habe (jedoch nie Abstürze wie jetzt). Seit dem Update, und auch in Verbindung mit regelmäßig durchgeführten Defragmentierungen, läuft das System so flüssig wie seit Ewigkeiten nicht mehr – wenn da jetzt nicht die Systemabstürze wären.
Internetrecherchen haben noch nicht wirklich geholfen. Teilweise wurden die untenstehenden bereits durchgeführten Aktionen empfohlen, teilweise auch Dinge, die meinen informatischen Horizont übersteigen

Folgenden Aktionen habe ich bereits probiert:
- Defragmentierungen
- Virenscanner mit Avira durchlaufen lassen
- Avira für eine Woche deinstalliert (es kam trotzdem zu einem Absturz in dieser Zeit)
- Autostart entleeren
- Unnötige Programme deinstallieren
- Datenträgerbereinigung („Systemfehler-Speicherabbilddaten“ (1,41 GB) habe ich mich jedoch nicht getraut zu löschen)
- Hintergrundapps kontrolliert
- Intel Treiber auf Aktualität überprüft (https://downloadcenter.intel.com/download/24345/Intel-Driver-Update-Utility)
- MemTest86 durchlaufen lassen (keine Fehler)
- Windows-Speicher-Diagnose (keine Feststellungen)
- Windows-Dateien auf Beschädigungen überprüfen und reparieren lassen mit den Befehlen (ohne Resultate):
1. cmd als Admin öffnen
2. sfc /scannow
3. Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
4. Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
5. Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
- CrystalDiskInfo7_1_1: „Gesamtzustand: Gut“
- Systempartitionen: es steht überall „fehlerfrei“
Zu meinen Systemdaten:
- Der Laptop wurde in 04.2014 wurde gekauft
- Samsung ATIV Book 5 530U3c-K01 33,8 cm (13,3 Zoll) Notebook (Intel Core i7 3537U, 2GHz, 4 GB Ram, 500 GB HDD, Intel HD 4000, Win 8 [bei Lieferung])
Windows 10 Home Version 1703 (Build 15063.608)
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-3537U CPU @ 2.00GHz 2.50 GHZ
RAM: 4,00 GB (3,71 GB verwendbar)
Systemtyp: 64-Bit-Betriebssstem, x64-basierter Prozessor
Grafikkarte: Intel(R) HD Graphics 4000, Gesamtspeicher 1792 MB
Im PDF-Anhang sind 4 Fotos zu Graphikkarteninformationen, CrystalDiskinfo, Datenträgerverwaltung und zu Windows 10.
Hat irgendjemand einen Tipp oder sieht Auffälligkeiten? Ich wäre für jeden Tipp und Hinweis sehr dankbar.
Beste Grüße
Simon