M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe seid längerem massive Probleme mit Windows und hoffe das mir hier endlich geholfen werden kann.
Mein Setup:
Asus Rog 27" Gaming Monitor bis zu 165Hz angeschlossen über Displayport mit G-Sync technologie
Samsung 40" FullHD Fernseher angeschlössen über HDMI
Das System clont den Bildschirm 1.
Der PC besitzt eine NVIDIA 680GTX mit einem I5 3570 CPU und 16Gb Arbeitsspeicher.
Ich hoffe die Angaben reichen so.
Jetzt zu dem Problem:
Ich arbeite hauptsächlich mit dem Asus Rog Gaming Monitor und betrieb diesen bestimmt schon 1 Jahr lang ohne Probleme mit dem Dual Monitor Setup bei 120HZ der Fernseher lief immer ganz normal auf 60HZ.
Es wurde die letzten Jahre nichts umgebaut, nichteinmal die Kabel bewegt. Einen Kabelbruch schließe ich zu 100% aus. Da sobald das HDMI Kabel gezogen wird der Monitor sich auf die 120HZ einstellt und keine Probleme mehr bestehen.
Natürlich gewöhnt man sich an diese geniale Darstellung und absolut lagg freies Arbeiten. Deswegen ist es sehr traurig das es gerade nicht geht.
Was ich schon probiert habe:
-Komplettes System Inklusive Treiber neu installiert. 2x
-Diverse Grafikkartentreiber ausprobiert
Ich habe jetzt schon mindestens 8-10 Monate massive Probleme und fühle mich etwas ****. Was bewegt Windows dazu mir die 120HZ zu "verbieten" wenn der Fernseher angesteckt ist?
Ich weiß durchaus das die Nvidia Systemsteuerung und die Adaptereigenschaften in Windows geändert werden können, dass bringt mir nur leider nichts wenn Windows die 120HZ Option aus den Erweiterte Anzeigeneinstellung -> Adaptereigenschaften für Bildschirm 1 ändern -> Monitor -> Anzeige auswählen. Dann kann man die Bildschirmaktualisierungsrate festlegen. Es stehen jedoch nur folgende möglichkeiten zur Auswahl: 59/60 HZ.
Gehe ich in die NVIDIA Systemsteuerung kann ich 100HZ auswählen, diese werden dann auch übernommen und in den Bildschirmaktualisierungsraten angezeigt. Ich möchte aber die 120HZ benutzen da der Monitor mit G-Sync nicht gerade billig war und das Arbeiten über mehrere Stunden so deutlich angenehmer ist.
Hab schon Stundenlang gegooglet und die Antworten bei den Single Display Usern helfen mir leider nicht weiter. Die HZ anzahl wird garnicht zur Auswahlmöglichkeit hinzugefügt.
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen das System wieder gescheit ans laufen zu bekommen ich würde mich sehr freuen.
ich habe seid längerem massive Probleme mit Windows und hoffe das mir hier endlich geholfen werden kann.
Mein Setup:
Asus Rog 27" Gaming Monitor bis zu 165Hz angeschlossen über Displayport mit G-Sync technologie
Samsung 40" FullHD Fernseher angeschlössen über HDMI
Das System clont den Bildschirm 1.
Der PC besitzt eine NVIDIA 680GTX mit einem I5 3570 CPU und 16Gb Arbeitsspeicher.
Ich hoffe die Angaben reichen so.
Jetzt zu dem Problem:
Ich arbeite hauptsächlich mit dem Asus Rog Gaming Monitor und betrieb diesen bestimmt schon 1 Jahr lang ohne Probleme mit dem Dual Monitor Setup bei 120HZ der Fernseher lief immer ganz normal auf 60HZ.
Es wurde die letzten Jahre nichts umgebaut, nichteinmal die Kabel bewegt. Einen Kabelbruch schließe ich zu 100% aus. Da sobald das HDMI Kabel gezogen wird der Monitor sich auf die 120HZ einstellt und keine Probleme mehr bestehen.
Natürlich gewöhnt man sich an diese geniale Darstellung und absolut lagg freies Arbeiten. Deswegen ist es sehr traurig das es gerade nicht geht.
Was ich schon probiert habe:
-Komplettes System Inklusive Treiber neu installiert. 2x
-Diverse Grafikkartentreiber ausprobiert
Ich habe jetzt schon mindestens 8-10 Monate massive Probleme und fühle mich etwas ****. Was bewegt Windows dazu mir die 120HZ zu "verbieten" wenn der Fernseher angesteckt ist?
Ich weiß durchaus das die Nvidia Systemsteuerung und die Adaptereigenschaften in Windows geändert werden können, dass bringt mir nur leider nichts wenn Windows die 120HZ Option aus den Erweiterte Anzeigeneinstellung -> Adaptereigenschaften für Bildschirm 1 ändern -> Monitor -> Anzeige auswählen. Dann kann man die Bildschirmaktualisierungsrate festlegen. Es stehen jedoch nur folgende möglichkeiten zur Auswahl: 59/60 HZ.
Gehe ich in die NVIDIA Systemsteuerung kann ich 100HZ auswählen, diese werden dann auch übernommen und in den Bildschirmaktualisierungsraten angezeigt. Ich möchte aber die 120HZ benutzen da der Monitor mit G-Sync nicht gerade billig war und das Arbeiten über mehrere Stunden so deutlich angenehmer ist.
Hab schon Stundenlang gegooglet und die Antworten bei den Single Display Usern helfen mir leider nicht weiter. Die HZ anzahl wird garnicht zur Auswahlmöglichkeit hinzugefügt.
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen das System wieder gescheit ans laufen zu bekommen ich würde mich sehr freuen.