Wäre es nicht manchmal praktisch, wenn beim Neustart des PCs ein Programm mit dem man zuletzt gearbeitet hat, direkt wieder gestartet wird ohne das man es per Autostart jedes Mal wieder startet? In diesem kurzen Ratgeber zeigen wir Euch, wie leicht man jetzt in Windows 10 2004 Programm bei einem Neustart des PCs automatisch starten lassen kann.
Natürlich könnte man die Anwendung einfach in die Autostart-Funktion einbinden, um diese dann so immer automatisch zu starten. Vielleicht will man einen Autostart aber eben nicht immer nutzen und nur wenn man mit dem Programm bis zum Schluss gearbeitet hat, dieses beim nächsten Systemstart dann direkt wieder mitstarten. Dazu gibt es die kleine Option Apps neu starten.
Als Standard ist das Ganze beim Update auf Windows 10 2004 deaktiviert. Damit man die Einstellung ändern kann, öffnet man zuerst die Einstellungen, wahlweise mit der Tastenkombination WIN+I oder über das Zahnrad Icon. Im Anschluss öffnet man den Bereich für die Konten und kann dann dort auf der linken Seite den Eintrag für die Anmeldeoptionen wählen. Scrollt man hier nun etwas herunter, kann man per Schieberegler die Funktion Apps neu starten aktivieren oder deaktivieren.
Allerdings weist Microsoft darauf hin, dass es eben mit den Anwendungen funktioniert die das Ganze nutzen können. Es ist also eben nicht mit jedem Programm kompatibel. Microsoft Programme öffnen sich z.B. in der Regel direkt mit dem zuletzt geöffneten Inhalt, die Einstellungen von Windows 10 nur auf der Startseite und andere Programm leider auch (noch?) gar nicht. Es bleibt abzuwarten, ob der Umfang hier besser wird.
Kommentar des Autors: Für den einen oder anderen vielleicht trotz der eingeschränkten Unterstützung eine recht nützliche Neuerung.
Windows 10 2004,Windows 10 Update,Neue Funktionen Windows 10 2004,Windows 10 2004 neue Funktionen,Apps automatisch starten,Apps neu starten,Programme neu starten,Anwendung neu starten,aktivieren,deaktivieren
Natürlich könnte man die Anwendung einfach in die Autostart-Funktion einbinden, um diese dann so immer automatisch zu starten. Vielleicht will man einen Autostart aber eben nicht immer nutzen und nur wenn man mit dem Programm bis zum Schluss gearbeitet hat, dieses beim nächsten Systemstart dann direkt wieder mitstarten. Dazu gibt es die kleine Option Apps neu starten.
Als Standard ist das Ganze beim Update auf Windows 10 2004 deaktiviert. Damit man die Einstellung ändern kann, öffnet man zuerst die Einstellungen, wahlweise mit der Tastenkombination WIN+I oder über das Zahnrad Icon. Im Anschluss öffnet man den Bereich für die Konten und kann dann dort auf der linken Seite den Eintrag für die Anmeldeoptionen wählen. Scrollt man hier nun etwas herunter, kann man per Schieberegler die Funktion Apps neu starten aktivieren oder deaktivieren.
Allerdings weist Microsoft darauf hin, dass es eben mit den Anwendungen funktioniert die das Ganze nutzen können. Es ist also eben nicht mit jedem Programm kompatibel. Microsoft Programme öffnen sich z.B. in der Regel direkt mit dem zuletzt geöffneten Inhalt, die Einstellungen von Windows 10 nur auf der Startseite und andere Programm leider auch (noch?) gar nicht. Es bleibt abzuwarten, ob der Umfang hier besser wird.
Kommentar des Autors: Für den einen oder anderen vielleicht trotz der eingeschränkten Unterstützung eine recht nützliche Neuerung.
Windows 10 2004,Windows 10 Update,Neue Funktionen Windows 10 2004,Windows 10 2004 neue Funktionen,Apps automatisch starten,Apps neu starten,Programme neu starten,Anwendung neu starten,aktivieren,deaktivieren