M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Zusammen,
Seit kurzer Zeit (ca 3 Wochen) will mein Rechner nicht mehr so wie ich möchte.
Der komplette Rechner wurde im Mai 2019 gekauft und ist somit noch nichtmal ein Jahr alt.
Verbaut sind folgende Teile:
Netzteil: 550W Corsair Vengeance
CPU: AMD Ryzen 7 1800X
RAM: 4x 8192MB G.Skill RipJaws V DDR4-3200
Mainboard: Gigabyte GA-AX370-Gaming K3
Nun zu meinem Problem. Vor ca 3 Wochen ist mir aufgefallen, dass im Windows nur noch 16 GB meines Arbeitsspeichers verfügbar waren, obwohl die kompletten 32GB im BIOS angezeigt wurden. Die fehlenden 16GB wurden als "Hardware Reserviert" gekennzeichnet. Hier sind zusätzlich sehr sporadisch Bluescreens aufgetreten, jedoch relativ selten.
Da ich nicht ausschließen konnte, dass die Windows Installation Schuld an dem Thema hat (kurz vorher auf 1909 hochgerüstet und man weiß ja nie was bei den Funktionsupdates so alles passieren kann) habe ich den Rechner komplett neu installiert mit einem 1909 Installationsmedium.
Nun waren wieder alle 32GB im Windows erkannt und nutzbar, jedoch ging nun die Qual richtig los, da ein wahres Bluescreen-Fest entstanden ist. Wenn ich seither den Rechner nach einer längeren ausgeschalteten Zeit (z.B. über Nacht) das erste mal Starte, muss im Schnitt 3 - 6 mal neugestartet werden, da hier bei jedem Startversuch Windows mit einem Bluescreen aussteigt. Wenn Windows dann ersteinmal korrekt geladen ist, dann läuft das System sehr stabil und ein Absturz ist eine absolute Seltenheit.
Das Merkwürdige ist aber auch, dass die Absturzcodes, welche die Bluescreens anzeigen, sehr viele verschiedene sind und nur die wenigsten öfters auftreten.
Ein kleiner Überblick welche Bluescreens ich erhalten habe:
DRIVER OVERRAN STACK BUFFER
UNEXPRECTED KERNEL MODE TRAP
SYSTEM SERVICE EXCEPTION (WdFilter.sys) <-- kommt öfters
SYSTEM SERVICE EXCEPTION (win32kfull.sys)
SYSTEM SERVICE EXCEPTION (ohne angabe einer Datei) <-- kommt öfters
PAGE FAULT IN NONPAGED AREA (win32kbase.sys)
PAGE FAULT IN NONPAGED AREA (dxgmms2.sys)
CRITICAL PROCESS DIED
IRQL NOT LESS OR EQUAL (ohne angabe einer Datei)
IRQL NOT LESS OR EQUAL (tcpip.sys)
MEMORY MANAGEMENT <-- kommt öfters
KERNEL SECURITY CHECK FAILURE
KMODE EXCEPTION NOT HANDLED
ATTEMPTED EXECUTE OF NONEXECUTE MEMORY
SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED
ATTEMPTED WRITE TO READONLY MEMORY
Habe auch schon einmal den Memtest86 durchlaufen lassen, hier ist jedoch nichts gefunden worden.
Mir gehen absolut die Ideen aus, könnt Ihr mir hier weiterhelfen?
Wenn Ihr Daten braucht, gebt bescheid dann lad ich die hoch.
Vielen Dank schonmal.
Viele Grüße!
Seit kurzer Zeit (ca 3 Wochen) will mein Rechner nicht mehr so wie ich möchte.
Der komplette Rechner wurde im Mai 2019 gekauft und ist somit noch nichtmal ein Jahr alt.
Verbaut sind folgende Teile:
Netzteil: 550W Corsair Vengeance
CPU: AMD Ryzen 7 1800X
RAM: 4x 8192MB G.Skill RipJaws V DDR4-3200
Mainboard: Gigabyte GA-AX370-Gaming K3
Nun zu meinem Problem. Vor ca 3 Wochen ist mir aufgefallen, dass im Windows nur noch 16 GB meines Arbeitsspeichers verfügbar waren, obwohl die kompletten 32GB im BIOS angezeigt wurden. Die fehlenden 16GB wurden als "Hardware Reserviert" gekennzeichnet. Hier sind zusätzlich sehr sporadisch Bluescreens aufgetreten, jedoch relativ selten.
Da ich nicht ausschließen konnte, dass die Windows Installation Schuld an dem Thema hat (kurz vorher auf 1909 hochgerüstet und man weiß ja nie was bei den Funktionsupdates so alles passieren kann) habe ich den Rechner komplett neu installiert mit einem 1909 Installationsmedium.
Nun waren wieder alle 32GB im Windows erkannt und nutzbar, jedoch ging nun die Qual richtig los, da ein wahres Bluescreen-Fest entstanden ist. Wenn ich seither den Rechner nach einer längeren ausgeschalteten Zeit (z.B. über Nacht) das erste mal Starte, muss im Schnitt 3 - 6 mal neugestartet werden, da hier bei jedem Startversuch Windows mit einem Bluescreen aussteigt. Wenn Windows dann ersteinmal korrekt geladen ist, dann läuft das System sehr stabil und ein Absturz ist eine absolute Seltenheit.
Das Merkwürdige ist aber auch, dass die Absturzcodes, welche die Bluescreens anzeigen, sehr viele verschiedene sind und nur die wenigsten öfters auftreten.
Ein kleiner Überblick welche Bluescreens ich erhalten habe:
DRIVER OVERRAN STACK BUFFER
UNEXPRECTED KERNEL MODE TRAP
SYSTEM SERVICE EXCEPTION (WdFilter.sys) <-- kommt öfters
SYSTEM SERVICE EXCEPTION (win32kfull.sys)
SYSTEM SERVICE EXCEPTION (ohne angabe einer Datei) <-- kommt öfters
PAGE FAULT IN NONPAGED AREA (win32kbase.sys)
PAGE FAULT IN NONPAGED AREA (dxgmms2.sys)
CRITICAL PROCESS DIED
IRQL NOT LESS OR EQUAL (ohne angabe einer Datei)
IRQL NOT LESS OR EQUAL (tcpip.sys)
MEMORY MANAGEMENT <-- kommt öfters
KERNEL SECURITY CHECK FAILURE
KMODE EXCEPTION NOT HANDLED
ATTEMPTED EXECUTE OF NONEXECUTE MEMORY
SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED
ATTEMPTED WRITE TO READONLY MEMORY
Habe auch schon einmal den Memtest86 durchlaufen lassen, hier ist jedoch nichts gefunden worden.
Mir gehen absolut die Ideen aus, könnt Ihr mir hier weiterhelfen?
Wenn Ihr Daten braucht, gebt bescheid dann lad ich die hoch.
Vielen Dank schonmal.
Viele Grüße!