Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit

Diskutiere Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit im Windows 10 Insider Forum im Bereich Windows 10 Foren; Die Spatzen schreien es ja schon von den Dächern. Was gibt es Neues in Build 18312 Speicherplatz reservieren, um Windows 10 aktuell zu halten...
  • Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit Beitrag #1
G

Gast10971

Die Spatzen schreien es ja schon von den Dächern.

Was gibt es Neues in Build 18312


Speicherplatz reservieren, um Windows 10 aktuell zu halten

In 19H1 ändern wir einige Änderungen an der Art und Weise, wie Windows 10 den Speicherplatz verwaltet.
Durch reservierten Speicher wird ein Teil des Speicherplatzes zur Verfügung gestellt, der von Updates, Apps, temporären Dateien und System-Caches genutzt werden kann.
Unser Ziel ist es, die tägliche Funktion Ihres PCs zu verbessern, indem wir sicherstellen, dass kritische OS-Funktionen immer Zugriff auf Speicherplatz haben.
Bei reserviertem Speicher werden Updates, Apps, temporäre Dateien und Caches weniger wahrscheinlich wertvollem Freiraum und sollten wie erwartet weiter funktionieren.
Die reservierte Speicherung wird automatisch auf PCs eingeführt, die mit 19H1 vorinstalliert sind, oder auf PCs, auf denen 19H1 sauber installiert wurde.
Für Windows-Insider, die diese Funktion ausprobieren wollen Jetzt gerade – einfach durchlaufen Diese Quest.
Nach Abschluss der Quest beginnt der reservierte Speicher mit dem nächsten Flug. (Wenn Sie die Quest vor der Installation Build 18312 machen – reservierten Speicher für diesen Flug beginnen.) Weitere Details zum reservierten Speicher finden Sie in 19H1, Lesen Sie diesen Blog-Beitrag hier..


FLS Slot-Limit erhöht

Je leistungsfähiger PCs werden, haben Musiker immer komplexere Projekte mit mehr Tracks, mehr Instrumenten und tieferen Effektketten geschaffen.
Das Ergebnis war, dass einige dieser Musiker mit einer FLS (Fiber Local Storage)-Slot-Zuweisungs-Decke auftraten, die sie daran hinderte,
so viele einzigartige Plugins wie sie möchten, in ihre DAWs (Digital Audio Workstations) zu laden. Dies wird stark erhöht,
dass pro Prozess FLS-Slot-Zuweisungs-Decke, so dass das Laden potenziell Tausende von einzigartigen Plugins.
Über Musiker hinaus wirkt sich diese Änderung positiv auf jede Anwendung aus, die hunderte oder Tausende von einzigartigen
DLLs dynamisch belastet, die mit statisch verknüpften Visual C + + Runtimes verbunden sind, oder auf andere Weise FLS-Slots zuweisen.


Zurücksetzen Sie diese PC-UI-Verbesserungen

Wir haben im Rahmen von Einstellungen > Update & Sicherheit > Recovery neue UI für Reset diesen PC hinzugefügt.
Das neue UI bietet eine konsistentere Erfahrung für Geräte mit unterschiedlichen Konfigurationen und benötigt weniger Klicks, um sie zu vervollständigen.

Zum absplelen anklicken:
f4b3de4b2e9d34605fa0622bf196318a.gif


[h=2]Windows-Subsystem für Linux Command Line Tool Verbesserungen[/h]Wir haben dem WSL-Kommandozeilenwerkzeug (wsl.exe) neue Kommandozeilen-Optionen hinzugefügt, um das WSL-Management zu erleichtern und Funktionen auf Basis Ihres Feedbacks zu erhalten. Nachfolgend eine Zusammenfassung der Änderungen. Mehr Informationen lesen Sie in unserem Release Notes Und auf unsere Kommandozeilen-Blog.

  • Konsolidierte Befehlszeilenoptionen – Das wsl-Kommandozeilenwerkzeug enthält nun Optionen zur Verwaltung Ihrer WSL-Fenstreste, die im wslconfig-Kommandozeilenwerkzeug enthalten sind. Wir beabsichtigen, das wsl-Tool nur mit den neuesten Managementoptionen zu aktualisieren.
  • Importieren Sie eine Distribution für einfaches Seitenfahren, einschließlich auf Nicht-System-Laufwerke – Verwenden Sie die Option "– Import", um eine Teer-Datei als neue Distribution zu importieren. Sie können die Distributionsregistrierung an den Ort Ihrer Wahl, einschließlich der Nicht-System-Laufwerke, festlegen.
  • Exportieren Sie Ihre WSL-Distribution für ein einfacheres Umweltmanagement – Verwenden Sie die Option "— Export", um eine Distribution in eine tar-Datei zu exportieren. Ihre Distribution wird zu Ihrem Standard-Download-Standort exportieren.

[h=1]Allgemeine Änderungen, Verbesserungen und Korrekturen für PC[/h]
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Netzwerk auf der Seite des File Explorer schwarzen Text in dunklen Themen verwendet hat.
  • Wir haben in den letzten Bauten ein Problem behoben, das die Zuverlässigkeit von Microsoft Edge beeinflusst hat.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem USB-Drucker zweimal in Geräten und Druckern unter Control Panel erscheinen können.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Konsole beim Laichen eines neuen Kommandoprompts Farbe verlieren würde.
  • Im Anschluss an unsere Arbeit zuvor diese Version, um die Konsolen-Scrollleiste dunkel zu machen, wenn dunkles Thema aktiviert ist, wird die Titelzeile jetzt auch dunkel balar (wenn Sie nicht in Einstellungen gewählt haben, um Ihre Akzentfarbe in der Titelzeile zu verwenden).
  • Wir fügen eine Gruppenpolitik hinzu, um Acryl auf dem Anmeldebildschirm zu deaktivieren. Dies finden Sie im Group Policy Editor unter Administrative Vorlagen > System > Logon > "Einen klaren Logon-Hintergrund anzeigen".
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem kundenspezifische Desktop-Lock-Bildschirme, die von einem Runtime-Provisions-Paket verwendet werden, nach Windows Update entfernt werden.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Schatten hinter einem Flyout nach dem Flyout hereinzoomen könnte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Windows Start Up Sound, wenn er aktiviert ist, nach dem Einschalten vom Shutdown oder nach dem Update nicht mehr abgespielt wird.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Dialog Dateieigenschaften nicht den vollen Zeitstempel anzeigen würde, wenn "Konversationsformat" für die Datumsmodifizierte Spalte im DateiExplorer ausgewählt wurde.

  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Hyperlink-Farben im Dunklen Modus in sticky Notes verfeinert werden mussten, wenn Einsichten aktiviert wurden.
  • Wenn Sie Sticky Notes erlebt haben, die auf Loading mit Build 18309 stecken geblieben sind, schauen Sie bitte im Microsoft Store nach Sticky Notes-Version 3.5.4.


[h=1]Bekannte Probleme[/h]
  • Die Windows-Sicherheits-App kann einen unbekannten Status für den Virus-und Bedrohungsschutzbereich anzeigen oder sich nicht richtig erfrischen. Dies kann nach dem Upgrade, dem Neustart oder den Änderungen der Einstellungen geschehen.
  • Das Starten von Spielen, die Anti-Cheat-Software verwenden, kann einen Bugcheck (GSOD) auslösen.
  • Wenn Sie auf Ihr Konto in Cortana Berechtigungen klicken, wird das UI nicht aufgeraut, um sich von Cortana (wenn Sie bereits angemeldet waren) für einige Benutzer in diesem Build anzumelden.
  • Kreative X-Fi-Soundkarten funktionieren nicht richtig. Wir arbeiten mit Creative zusammen, um dieses Problem zu lösen.
  • Wenn Sie versuchen, diesen Build zu aktualisieren, werden einige S-Mode-Geräte herunterladen und neu starten, aber das Update nicht durchführen.
  • Die Nachtlicht-Funktionalität wird durch einen Fehler in diesem Build beeinflusst. Wir arbeiten an einer Korrektur, die in einem kommenden Build enthalten sein wird.
  • Wenn Sie das Action-Center öffnen, kann es fehlen, dass der Abschnitt "schnelle Aktionen" fehlt.
  • Ein Klick auf den Netzwerk-Button auf dem Anmeldschirm funktioniert nicht.
  • Ein Text in der Windows-Sicherheits-App ist derzeit möglicherweise nicht korrekt oder kann fehlen. Dies kann sich auf die Fähigkeit auswirken, einige Funktionen zu nutzen, wie zum Beispiel die Filterung der Schutzgeschichte.
  • Windows-Funky-Update kann fehlschlagen, aber erscheinen als ein erfolgreiches Update in der Windows Update History Seite. Wenn dies geschieht, werden Sie mehr als eine erfolgreiche Installation für das gleiche Update auf der Geschichtsseite sehen.
  • Benutzer können eine Warnung sehen, dass ihr USB gerade benutzt wird, wenn sie versuchen, ihn mit File Explorer auszuwerfen. Um diese Warnung zu vermeiden, schließen Sie alle geöffneten File Explorer-Fenster und werfen Sie USB-Medien mit dem Systemtablett aus, indem Sie auf "Hardware und Eject Media sichern" anklicken und dann das Laufwerk zum Auswerfen auswählen.
  • Wenn Sie diesen PC zurücklegen und meine Dateien auf einem Gerät auswählen, das die reservierte Speicherung aktiviert hat, muss der Benutzer einen zusätzlichen Neustart einleiten, um sicherzustellen, dass der Reservedorden wieder einwandfrei funktioniert.
  • Es gibt ein Problem, das eine kleine Anzahl von Benutzern betrifft, die in Microsoft Intune eingeschrieben sind, wo sie möglicherweise keine Richtlinien erhalten. Diese Richtlinien werden nicht angewendet und werden in "anhängigen" Zustand auf dem Server belassen. Der Workaround soll an Siedlungs/Accounts/Access Arbeit oder Schule Und "Trennen" Sie Ihr Azure AD-Konto und dann erneut einschreiben.
  • [ADDED] Wir untersuchen Probleme mit Windows Sandbox, die nicht auf PCs mit mehreren GPUs geladen werden.
  • [ADDED] In einigen Fällen wird das Starten von Centennial-Apps einen bindflt.sys bugcheck (GSOD) verursachen.


[h=1]Bekannte Probleme für Entwickler[/h]
  • Wenn Sie einen der aktuellen Builds aus dem Fast-Ring installieren und auf den Slow-Ring wechseln – optionale Inhalte wie der Aktivieren-Modus fehlschlagen. Sie müssen im Schnellring bleiben, um optionale Inhalte zu aktivieren. Das liegt daran, dass optionale Inhalte nur auf Builds installiert werden, die für bestimmte Ringe zugelassen sind.


Übersetzt mit Word
Sorry für die schlechte Formatierung, ich muss noch etwas mit der Forensoftware üben. In Word sieht das besser aus.

https://blogs.windows.com/windowsex...ncing-windows-10-insider-preview-build-18312/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit Beitrag #2
G

Gast10191

Hallo Westend
Trotzdem danke fur deinen Einsatz.Sieht doch gut aus und ist gut zu lesen.
Hab auch noch einen Punkt zur neuen Build zu erwähnen.
Bei mir wurde heute also zwei Tage nach Buildinstall das neue UI für die Einstellungen zugeschaltet,das später ja für Alle kommen wird.
Was ich aber daran auszusetzen hab,ist,dass das MS Konto damit allgemein und für jeden ersichtlich ist.
Ich finde es eigentlich unötig dass man diese Punkte als Icons oben hervorheben muss,die ja in den Einstellungen bereits erreichbar sind.Doppelt gemoppelt !
Ansonsten hat die Build nur kleine,relativ leichtgewichtige Fehler. Ich vermisse noch immer den Blaulichtfilter und hoffe,der Bug wird bald mal gefixt.
Ich hatte mich schon sehr an die abendliche Reduzierung zu einem warmen Ton gewöhnt und vermisse das nun.
Die Anzahl derFehler,die tágl. im Zuverlässigkeitsverlauf angezeigt werden ist in dieser Build so gewaltig wie kaum jemals gesehen.
ich fass es mal mit Humor auf. Das Orchester spielt ein pompöses Konzert:D
 

Anhänge

  • ui.jpg
    ui.jpg
    82,5 KB · Aufrufe: 216
  • orchester.jpg
    orchester.jpg
    136,7 KB · Aufrufe: 205
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit Beitrag #3
G

Gast10971

@Heinz
Diesmal bin ich von dieser Ansicht verschont geblieben. Ich würde das auch als dreisten Versuch von Microsoft noch ein bisschen für deren Onlinedienste zu werben betrachten.
Du kannst es dir doch wegmachen mir Mach2. Das geht dann in der fertigen Version wohl nicht mehr.
Du hast auch noch nicht alles, es gibt auch eine Ansicht mit Onrdrive, da wird dir dann mit einem großen roten Kreuz angezeigt das du deine Dateien nicht über Onedrive gesichert hast. Bei der normalen Version bin ich auch mit einem Offline Konto unterwegs, da macht das gar keinen Sinn.
Dein Orchester ist ja wirklich viel am spielen, da hab ich nur 2 Einträge.

Hast du eigentlich diese neue Recover Version oder ist das wieder so ein A/B Test??

So einiges läuft noch nicht.
Der Edge kann immer noch keine Erweiterungen speichern.
Bei der Wetter App bleibt die Live Kachel bei Berlin hängen.

Ach ja, die Sandbox läuft auch immer noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit Beitrag #4
G

Gast10191

Was meinst du mit "neue Recover Version"? Wird wohl so ein A/B Test sein.
Interessant - sagte ich das schon ?- ist,dass bei der Installation (normal Update via WU) diese Explorerergänzung zuerst gar noch nicht da war. Erst einen Tag später erschein sie wie "aus dem Nichts" nach einem Neustart.
Generell bin ich mit dieser Build weniger zufrieden als mit Früheren und hoffe,dass wir schnell eine Bessere bekommen.
Immer öfter starten -in idle- Prozesse,die für eine halbe Stunde die CPU extrem in die Höhe treiben. Vielleicht besteht da ein Zusammenhang mit "meinem Orchester"!
 

Anhänge

  • exx.jpg
    exx.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 218
  • Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit Beitrag #5
G

Gast10971

Moin Heinz,
schau mal oben im Text und klick auf das Bild. Hab ich so nicht bei mir.
Grundsätzlich sind ja in den Insiderversionen alle neuen Features enthalten und werden nach einem nur Microsoft bekannten System für einige Benutzer freigeschaltet (A/B Test) oder eben für alle.
Bei diesen A/B Test werden dann im laufe der Zeit immer mehr dazu genommen.
Falls bei dir eine neue Funktion noch nicht vorhanden ist, kannst du dir diese mit dem Mach2 Befehl freischalten.
Bis auf die Dinge die nicht funktionieren, bin ich mit dieser Version sehr zufrieden.Die Installation lief wesentlich schneller als in den letzten Versionen.
In der VM läuft sie auch außergewöhnlich flüssig., kaum ein Unterschied zur normalen. Natürlich darf ich keine Grafikfresser laufen lassen.
Im Taskmanager habe ich auch keinerlei Auffälligkeiten. Ich bin aber auch der Meinung das man eine Insider Version immer Clean installieren sollte um keine alten Fehler zu übernehmen.
 
  • Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit Beitrag #6
G

Gast10191

Hallo Westend
Tut mir nun leid,ich verstehe wieder nicht,was du meinst.Steh ich so auf dem Schlauch?
In welchem Text soll ich auf welches Bild klicken?
Übrigens.Buildfeed zeigt eine neue Build 18317 -pre-release. Ob das unsere nächste Build werden wird
https://twitter.com/buildfeed?ref_s...s-10-19h1_release-build-shows-up-on-buildfeed
Nur verstehe ich nicht,warum ein und die selbe Build 18817 einmal release und einmal pre-release sein soll. Welche dann wohl freigegeben wird,wenn überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit Beitrag #7
G

Gast10971

Direkt oben in meinem ersten Post, das große schwarze Ding ziemlich am Anfang, da sind die neuen Recovery Optionen erklärt


f4b3de4b2e9d34605fa0622bf196318a (1).gif





Was als nächstes kommt ist immer eine Wundertüte. Es gab ja letzte Woche im Buildfeed auch schon so eine Meldung aber bekommen haben wir was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit Beitrag #8
G

Gast10191

Ach so.Natürlich.Nun ist klar was du meinst. Ja diese Neuerung,- man sieht sie in diversen Webseiten als GIF - hab ich schon.
Hab aber nun nur die erste Seite aufgemacht,weil,ich will ja nicht resetten.
Recovery und reset "get started" als Solches gibt es ja schon lang.Nur die UI hat geändert. Ich hab es nie benutzt und es soll nun angeblich einfacher sein,es zu nutzen.
Ich mach auch lieber gleich Clean Install.
Ach ja,OneDrive in den Einstellungen hab ich noch nicht gesehen. Dafür aber eben im Win Explorer. Lässt sich wegklicken in dem weissen Quatrat.
 

Anhänge

  • Screenshot (4).png
    Screenshot (4).png
    141,1 KB · Aufrufe: 233
  • win ex.jpg
    win ex.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 206
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit Beitrag #9
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
...So einiges läuft noch nicht.
Der Edge kann immer noch keine Erweiterungen speichern.
Bei der Wetter App bleibt die Live Kachel bei Berlin hängen...

So my sorry - da hätte ich vielleicht mal rückmelden sollen...
Bei mir funktionieren die verwendeten EDGE-Extensions - AdGuard und OneNote-Clipper - seit der Build 18305 wieder...also kurz vor dem Upgrade auf die Build 18309...

Es könnte mit dem STORE zusammenhängen...:
>> Versuche mal im STORE ein Theme-Pack zu installieren...die Installation sollte bestätigt werden...
>> Überprüfe nun in den Einstellungen ob dieses Theme-Pack tatsächlich installiert wurde...
...wenn nicht:
>> Melde Dich im STORE ab und setze die STORE-App in den Einstellungen unter >> Apps und Features zurück...
>> Starte die Maschine anschließend NEU mit dem >> Kaltstart-Befehl (-r)...
...irgendwann sollten die EDGE-Extensions dann wieder im Browser aktiv sein...lass Dich überraschen :)

So zumindest war es bei mir der Fall...könnte aber auch mit einem Defender-Update einhergegangen sein...(?)

BTW: Ich verwende diese Variante:
Link: https://winfuture.de/news,106563.html

@Heinz

Bei mir sind die Einstellungen (Anzeige) gleich geblieben...also keine zusätzlichen Angaben hinzugekommen wie auf Deinem Screen (Beitrag #2) zu sehen ist...
...und nennenswerte Probleme kann ich derzeit noch keine vermerken... ;)

Gruß - Lasco

Screen: (Drauf-Klick zum Vergrößern)
Windows-10-Insider_EDGE-Browser.png
 
  • Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit Beitrag #10
G

Gast10971

@Lasco
Andere Apps aus dem Store installieren hatte ich schon probiert, klappte. Das zurücksetzten hatte ich auch schon durch. Einen Neustart mit der -r Variante hatte ich auch schon.
Aber, ein Theme -Pack wurde zwar geladen und auch installiert aber nicht in den Einstellungen angezeigt.
Also deine Anleitung befolgt und immer noch kein Theme-Pack in den Einstellungen zu sehen. Erweiterungen sowieso nicht.
Im Store wird bei dem Theme-Pack "Anwenden" angezeigt, beim anklicken öffnen sich auch die Einstellungen.
Die Suche und Cortana ist bei auch getrennt.
Der Edge ist ohne Adblocker wirklich eine Zumutung. Gibt mir aber Gelegenheit mal verschiedene Browser zu probieren.

@Heinz
Diese Onedrive Werbung im Explorer kannst du doch in den Einstellungen Regeln oder mit dem Tool von Alex. Es sei denn das ist wieder was neues. Gesehen hab ich das noch nie.
 
  • Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit Beitrag #11
Lasco

Lasco

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.02.2015
Beiträge
1.700
Version
1909 WIN_10_Pro up_to_date
@Westend

Geduld ist wenn man warten kann ;)

Irgendwann bei den nächsten NEUSTARTS sollten dann - oh Wunder - diese EDGE-Extensions und auch diese heruntergeladenen Theme-Packs sichtbar und aktiviert sein...so zumindest war es bei mir mit der Build 18305... ;)

BTW: Ich habe bei meiner Test-Maschine generell den >> Schnellstart deaktiviert - nur zur Anmerkung...

Gruß - Lasco
 
  • Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit Beitrag #12
G

Gast10971

@Lasco
Is schon klar, was soll ich auch sonst machen. Es macht aber auch Spaß, den Problemen auf den Grund zu gehen.

Im VMware Player macht der Schnellstart sowieso nicht mit und wenn wäre es das erste was ich deaktivieren würde.

001.png
 
  • Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit Beitrag #13
G

Gast10191

Die OneDrive Werbung konnte ich,wie geschrieben, auf dem weissen Quatrat löschen und sie ist bis dahin glücklicherweise nie mehr aufgetaucht.

inzwisch habe ich das Resetten des PC's mit der neuen UI probiert - probieren müssen !
Ist wirklich sehr einfach.Zwei Klicks,wenn man die Daten behalten will. Der Rest geht wie wohl immer.
Ich musste es tun,weil dieses hochdrehen der CPU wegen der diversen Service Host's wurde immer extremer , schränkte die Benutzung meines Notebooks immer mehr ein und wurde stark überhitzt.
Nun scheint wieder alles ruhig zu sein. Auch das "Orchester hat aufgehört zu spielen - zumindest bis jetzt,4 Std. nach Reset.
Ich hab nun auch diesen reservierten Speicher erhalten.
Mei AdGuard Blocker lässt sich zwar installieren aber nicht einrichten und nutzen.
 

Anhänge

  • reserve.jpg
    reserve.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit

Windows 10 18312 (19H1) steht zum Download bereit - Ähnliche Themen

Dev Channel Insider Preview 20150.1000 rs_prerelease steht zum Download bereit: DIENSTAG, 17. JUNI 2020, 10:02 UHR Ankündigung von Windows 10 Insider Preview Build 20150 Von Brandon LeBlanc / Senior Program Manager, Windows...
Windows 10 Insider Preview Version 21286 im Dev Channel: Ein neues Jahr ein neues Spiel beginnt. Neuerungen in Build 21286 Einführung von Neuigkeiten und Interessen auf der Taskleiste Mit Nachrichten...
Windows 10 Insider Preview Version 20211 im Dev Channel: Es geht wieder los. Hinzufügen einer Suche zu den Standard-Apps-Seiten in den Einstellungen Nachdem einige Aktualisierungen vorgenommen wurden...
Windows 10 Insider Preview Version 21332 im Dev Channel: Und es geht weiter. Ein Update über die Einführung von Nachrichten und Interessen In den letzten zwei Monaten haben wir mehrere Varianten der...
Dev Channel Insider Preview 20152.1000 rs_prerelease steht zum Download bereit: JUNI 24, 2020 10:02 BIN Ankündigung von Windows 10 Insider Preview Build 20152 Von Brandon LeBlanc / Senior Program Manager, Windows Insider...
Oben