Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren

Diskutiere Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren im Windows 10 News Forum im Bereich Windows 10 Foren; Da sich der September nun langsam dem Ende neigt, warten viele Windows-10-Nutzer auf ein fertiges Oktober-Update, welches auch als Version 1809...
Da sich der September nun langsam dem Ende neigt, warten viele Windows-10-Nutzer auf ein fertiges Oktober-Update, welches auch als Version 1809 gehandelt wird. Da die aktuelle Insider-Build 17763 neben den Insidern des Fast Rings nun auch die Insider des Slow Rings sowie die Xbox, IoT sowie auch HoloLens erreicht hat, brodelt die Gerüchteküche auf Basis etlicher Fakten, dass es sich bei dieser auch um die sogenannte "RTM - Release to Manufacturing" handelt, auch wenn die Bezeichnung offiziell nicht mehr verwendet wird





Nachdem die Windows-Insider des Fast Rings bereits in der vergangenen Woche auf die neue Insider-Build 17763 updaten konnten, wurde diese mittlerweile auch an die Insider des Slow Rings, der Xbox, IoT sowie auch HoloLens verteilt, was als Zeichen genommen werden kann, dass es wohl keine weiteren Updates mehr geben wird, die zumindest die Version 1809 betreffen.

Wie die meisten Windows-Nutzer mittlerweile wissen dürften, hat sich Microsoft aus guten Gründen noch nie vorzeitig zu einer sogenannten "RTM-Build" bekannt, bevor diese im entsprechenden Zeitrahmen als "offiziell" bezeichnet werden könnte. Da Ende vergangener Woche allerdings noch über sämtliche Windows-10-Versionen ein entsprechender Patch ausgerollt worden ist und auch der russische Windows-Experte Wzor in seinem Twitter-Blog mitgeteilt hat, dass diese nicht nur an die ersten OEM-Partner ausgerollt worden ist, sondern auch Windows Server 2019 LTSC sowie SAC am 21.09. auf Basis der Insider Build 17763 signiert worden sind (sign off), dürfte einer baldigen Verkündung der 17763 als Version 1809 eigentlich nichts mehr im Wege stehen.

Sollten nicht doch noch einige gravierende Fehler in den Telemetrie-Daten gefunden werden, dürfte einer Verkündung des offiziellen Starttermins nichts mehr im Wege stehen. Da die Verteilung allerdings erst ab Anfang Oktober erfolgen soll - weswegen die 1809 ja auch als Oktober-Update bezeichnet wird - bleiben Microsoft letztendlich noch ein paar Tage, um gegebenenfalls noch einen Zero-Day Patch vorzubereiten, welcher gröbere Schnitzer beseitigen könnte.

An der Verteilung des Feature-Updates in Form der Version 1809 wird sich allerdings nichts ändern, da dieses wie von den vorherigen Updates gewohnt, auch wieder in Wellen ausgerollt werden wird. Zum einen soll ein millionenfacher Download verhindert werden, durch welchen die Server extrem belastet würden, andererseits räumt man sich so seitens Microsoft Zeitfenster ein, in denen mögliche Inkompatibilitäten und Update-Fehler durch entsprechende Patches behoben werden könnten.

Meinung des Autors: Auch wenn es für "Nicht-Insider" wieder spannend werden wird, welche Neuerungen gegenüber welchen möglichen Komplikationen stehen werden, sehe ich dem Update aufgrund der aktuell überaus positiven Resonanzen der Windows-Insider gegenüber der Build 17763 gelassen gegenüber. Wer wirklich ein stressfreies Update / eine stressfreie Installation durchführen möchte, findet in unserem Forum genügend Praxis-Tipps und Hilfe-Threads, was es im Vorfeld zu beachten gibt.
 
  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #21
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.492
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Nur mit dem Unterschied, dass die 1803 noch einmal mit neuerlichen Fixes auf die Build .320 angehoben wurde. Wer sich also vorab eine inoffizielle Build meint, auf sein System prügeln zu müssen, um mit welchem Sinn auch immer 1-2 Wochen oder auch nur ein paar Tage früher das neue Funktionsupdate zu haben, dem fehlen nun diese letzten Fixes. Und ist ja auch nicht ausgeschlossen, dass vor dem offziellen Start der neuen Version noch ein weiteres kumulatives Update kommt. Diese dienen als ideale Grundlage für das kommende Funktionsupdate. So ist es auch bei der 1709 auf die 1803 gewesen.

Das Einzige, was man ganz sicher mit dieser unsinnigen voreiligen Upgraderei erreicht ist, sein System jetzt und kommend ein Stück instabiler zu machen. Microsoft denkt sich schon was dabei, wann und warum welche Updates zu einer Version erfolgen, wann eine neue finale RTM ausgerollt wird. Ich halte es schlicht für törricht, diesen durchdachten Prozess zu unterlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #22
G

Gast10971

@runit
Ich verstehe diese Negative Haltung Leuten gegenüber nicht die etwas herum Experimentieren möchten. In der Regel wissen die was sie tun und machen das nicht auf einem produktiven System und wenn doch müssen sie eben die eventuellen Konsequenzen tragen.
Wenn ich darauf angewiesen wäre mit meinem Rechner zuverlässig zu arbeiten, würde ich das auch nicht machen. Dafür habe ich meinen iMac.
 
  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #23
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@Westend
Du, Heinz und andere wissen, dass sie mit unfertigen Versionen hantieren. Viele andere blenden das aus und meinen, sie hätten eine fertige Version vor sich. Hatten wir hier nicht erst vor einigen Tagen jemanden, der sich die Preview drauf geprügelt hatte und dann seine Produktivsoftware nicht mehr nutzen konnte, weil die nicht mehr lief? Genau diese Leute sollten sich @runits Gedankengänge mindestens hundertmal durchlesen, damit sie es kapieren.
 
  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #24
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.492
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Da stimme ich Dir zu @Westend. Wenn man auf Testrechnern damit experimentiert, ist ja nichts dagegen einzuwenden.

Mein Statement war eher auf die Allgemeinheit bezogen, die sich z.B. das CB Blitz-Update und gerne noch via CB Download Manager reinzieht.

Um Euch paar Spezis hier mache ich mir keine Sorgen. Ihr wisst immerhin auch, mit auftretenden Fehlern umzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #25
G

Gast10971

Den Blitzupdater von CB halte ich für grob fahrlässig. Otto normal ließt sowas natürlich als erstes und denkt sich dann, lass laufen.
Es wird hier und in anderen Foren aber auch immer dazu geschrieben das es nicht das fertige 1809 ist.
@runit
wollte dich nicht anpissen :satisfied
 
  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #26
G

Gast10191

Da kann ich nur beistimmen. Wenn man genau weiss,was man tut und welche Risiken man bewusst einzugehen bereit ist,also experimentieren,dann kann man das gerne tun.
Es geht einfach nur um diese Nutzer die die Sprüche in Chip & Co unüberlegt glauben.
Fur solche Leute sollten wir nicht aufhören zu warnen und zu raten,lieber etwas Geduld zu haben,bis der definitive Startschuss aus Redmond zu hören ist.
Bis jetzt ist aber glaub ich noch nicht mal die Release Preview im entsprechenden Ring, aufgetaucht.
Von daher schätze ich - nach Rückfrage an meine Glaskugel:D - dass es auf den 2. Oktober nicht geschehen wird mit der Finale.
Normalerweise dauert es nämlich Eine gute Woche ab Start der Release Preview.
Ich - ähhh meine Kugel - tippe auf den 9 Oktober,dem zweiten Dienstag des Monats. Mal schauen.
 
  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #27
G

Gast10971

@Heinz
wir könnten ja ein kleines Gewinnspiel /Tippspiel hier starten. Mal sehen wer mit dem Datum richtig liegt.
Der Gewinner bekommt ein Bier von mir in der Strandperle oder im Goldenen Handschuh, freie Wahl.
 
  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #28
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.772
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Den Blitzupdater von der Computer Bild habe ich gestern bewusst auf einem Testrechner eingesetzt, den Download aber manuell gemacht, weil meine Experimentierfreude dann doch nicht so groß ist, mir Beigaben einzufangen.
Die ISO war ok und hat die Version auf 1809 angehoben. (Inplace Upgrade direkt von der gemounteten ISO auf SSD)
Bisher keine Probleme, sonst wäre ich per clean Install auf die 1803 zurückgegangen.
Mit einem produktiven System hätte ich das auch nicht gemacht und werde mit der offiziellen Version dann noch mal ein Inplace Upgrade machen.
Aber für den Nornaluser ist das natürlich ein Risiko.
 
  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #29
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.487
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Leute Leute,
beim Apfel zelten die vor der Tür wenn es ein neue "Talke" gibt ohne zu wissen was für Bugs ( ..Antenne...Du musst es anders halten :p ) sie bekommen, da dürfen wir doch auch mal vorab. ;-)

Natürlich nicht auf Produktivsystem, ohne Funktionsgarantie usw. Quasi wie wenn Du einen Diesel von Vol****en kaufst. :mad:
 
  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #30
JochenPankow

JochenPankow

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2017
Beiträge
521
Ort
Berlin-Pankow
Version
Windows 11 Home & Ubuntu GNOME - stets aktuell
System
Intel Core i7-8700K & Intel UHD Graphics 630/G Skill F4-3000C16-8GISB; 2 x 8 GB/ASUS PRIME Z370-A
Hallo @Westend,

ich bin ja ganz ruhig. :) Hatte einfach mehr Vertrauen in das "Russen-Tool" als in das von "CoBi" .... Lassen wir uns überraschen!

@Jochen
bis jetzt ist doch alles gut. Bei dem einen steht es im Updateverlauf bei dem anderen eben nicht. Weiß der Geier warum. Das es noch eine Insider-Version ist, war doch klar, gibt ja noch nichts anderes.
Wenn nichts mehr dazwischen kommt, gibt es am Release Tag ein Update für uns uns gut ist. Die Gerüchteküche sagt ja am 02.10.
 
  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #31
G

Gast10191

@Heinz
wir könnten ja ein kleines Gewinnspiel /Tippspiel hier starten. Mal sehen wer mit dem Datum richtig liegt.
Der Gewinner bekommt ein Bier von mir in der Strandperle oder im Goldenen Handschuh, freie Wahl.

Abgemacht mein Freund.Verliere ich,kommst du einfach mal kurz bei mir vorbei...:D
 

Anhänge

  • alkohol_mal%20anders.jpg
    alkohol_mal%20anders.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 351
  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #32
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.487
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Dann kommen wir alle Heinz..... :p :kante
 
  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #33
JochenPankow

JochenPankow

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2017
Beiträge
521
Ort
Berlin-Pankow
Version
Windows 11 Home & Ubuntu GNOME - stets aktuell
System
Intel Core i7-8700K & Intel UHD Graphics 630/G Skill F4-3000C16-8GISB; 2 x 8 GB/ASUS PRIME Z370-A
Ich habe gerade mit dem nun offiziellen MCT für 1809 die mit dem "russischen" MCT upgedatete 1809 per erneutem Implace-Upgrade in die nun offizielle 1809 unfallfrei überführt. Danach habe ich die WINDOWS.OLD mit der Insider Preview mittels Datenträgerbereinigung gelöscht. :)
 
  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #34
G

Gast10191

  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #35
cwinter

cwinter

Benutzer
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
32
Ort
Wachtberg
Version
Win 10 Pro x64
System
Lenovo Thinkpad T570, i5, 16GB, 1TB SSD
Hi,
konnte von euch bereits jemand Erfahrung mit den (integrierten) Remote Server Administration Tools sammeln?
Mit Deutsch als Windows-Anzeigesprache scheint es noch nicht zu funktionieren.
Wenn ich die Sprache auf Englisch (US) umstelle, funktioniert es.
Viele Grüße
Christian
 
  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #36
A

asdfadfafd

Seit dem Update auf 1809 kriege ich keine Verbindung mehr zum Windows Store
Code: 0x80072EFD

Hilfe :-(
 
  • Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren Beitrag #39
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.487
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Wieso,
läuft hier auf allen Geräten problemlos.
Für solche Fälle macht man ja vorher Backups.
Inhaltlich hast Du natürlich nicht ganz Unrecht . ;-)
 
Thema:

Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren

Windows 10 1809 (Oktober-Update) soll auf Insider-Build 17763 basieren - Ähnliche Themen

Ankündigung des Oktober-Updates für Office für Windows Desktop im aktuellen Kanal (Vorschau): Hallo Insider! Wir haben soeben Version 2010, eine Vorschau des Featureupdates vom Oktober, für Office 365-Abonnenten veröffentlicht. Um das...
Windows 10 Insider Preview Version 21313 im Dev Channel: Das wird auch Zeit. HINWEIS: Build 21313 wird ARM64-Geräten aufgrund eines Kompatibilitätsproblems nicht angeboten. Wir hoffen, mit dem nächsten...
Windows 10 Insider Preview Version 21292 im Dev Channel: Und weiter gehts: Verbesserungen an Nachrichten und Interessen in der Taskleiste Vielen Dank für all das Feedback zu Neuigkeiten und Interessen...
KB 4535550 für Windows 10 20H1 Insider Preview Version 19041.21: Heute wurde auch das erste kum. Update im Slow-Ring verteilt. Jetzt ist sicher das es die fertige Version ist, die dann an alle im Frühjahr...
Windows 10 Insider Preview Version 20231 im Dev Channel: Verbesserung der Relevanz der Ersteinrichtung des Geräts Basierend auf Feedback untersuchen wir das Hinzufügen einer Seite zum Windows-Setup...
Oben