M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Leute , lsehr geehrte Microsoftteam,
ich muß leider sagen das ich doch schwer enttäuscht bin, sei numehr 25 Jahren arbeite ich mit Windows Systemen, aber solch ein Chaos wie unter Windows 10, im speziellen 1809 habe ich noch nicht erlebt.
Mein System:
Asus X99 E - WS/USB 3.1 BIOS 3803
Intel I7 6850
32 GB RAM
M.2 Samsung Evo und pro 500GB
Multiple HDD´s
2 x RX VEga 64
1x RX580
alles wassergekühlt, alle temperaturen weit unter Spezif.
Superflower 1000 Watt Netzteil
Es kann doch nicht angehen, das ich mir nachdem mir das Update 1809 angeboten wird, das komplette System zerschieße..?!
Danach komplette Neuinstallation 1809 über MCT. Die Folge, Windows fährt zwar runter, aber der Rechner schaltet nicht ab. Bei einem Neustart aus Win10 fährt er zwar runter, bleibt aber ebenfalls an und fährt nicht mehr hoch.
Und nein es liegt nicht am BIOS, nicht an den Chipsettreibern, nicht an den Radeontreibern , nicht am Netzteil oder der Verkabelung, nicht an den Bios-Einstellungen
Da ich ja schon einige Jahre Erfahrung habe hatte ich mir bei allerersten Aufsetzen von Win 10 pro ein Clone SSD erstellt und die an nem sicheren Ort aufbewart. Also den Clone in den Wechselrahmen geschoben , boot reinfolge geändert und... siehe da KEINe und zwar gar KEINE Prbleme, der Rechner läuft wie am ersten Tag. Ja ich weiß auch das es betimmt nicht leicht ist ein OS auf alle PC´s abzustimmen, aber wieso waren die vorherigen Updates so problemlos ... Zur Sicherhait , hab ich die Clone SSD nochmals geclont...... es sethen ja noch Updates aus....
Woran liegt es das es solche Probleme mit dem 1809 gibt ? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
ich muß leider sagen das ich doch schwer enttäuscht bin, sei numehr 25 Jahren arbeite ich mit Windows Systemen, aber solch ein Chaos wie unter Windows 10, im speziellen 1809 habe ich noch nicht erlebt.
Mein System:
Asus X99 E - WS/USB 3.1 BIOS 3803
Intel I7 6850
32 GB RAM
M.2 Samsung Evo und pro 500GB
Multiple HDD´s
2 x RX VEga 64
1x RX580
alles wassergekühlt, alle temperaturen weit unter Spezif.
Superflower 1000 Watt Netzteil
Es kann doch nicht angehen, das ich mir nachdem mir das Update 1809 angeboten wird, das komplette System zerschieße..?!
Danach komplette Neuinstallation 1809 über MCT. Die Folge, Windows fährt zwar runter, aber der Rechner schaltet nicht ab. Bei einem Neustart aus Win10 fährt er zwar runter, bleibt aber ebenfalls an und fährt nicht mehr hoch.
Und nein es liegt nicht am BIOS, nicht an den Chipsettreibern, nicht an den Radeontreibern , nicht am Netzteil oder der Verkabelung, nicht an den Bios-Einstellungen
Da ich ja schon einige Jahre Erfahrung habe hatte ich mir bei allerersten Aufsetzen von Win 10 pro ein Clone SSD erstellt und die an nem sicheren Ort aufbewart. Also den Clone in den Wechselrahmen geschoben , boot reinfolge geändert und... siehe da KEINe und zwar gar KEINE Prbleme, der Rechner läuft wie am ersten Tag. Ja ich weiß auch das es betimmt nicht leicht ist ein OS auf alle PC´s abzustimmen, aber wieso waren die vorherigen Updates so problemlos ... Zur Sicherhait , hab ich die Clone SSD nochmals geclont...... es sethen ja noch Updates aus....
Woran liegt es das es solche Probleme mit dem 1809 gibt ? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?