M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Community,
Seit rund 2 Jahren versuche ich, mein Windows 10 1709 auf einem meiner PCs zu aktualisieren. Jeder Versuch schlägt mit dem Fehlercode 0x8007042b z.T auch 0x80070643 fehl.
Fehlerbild: Bei einem der letzten Neustarts während des Updates (ca. bei 80...85%) werden die Änderungen rückgängig gemacht.
Schon versucht:
Weiss jemand vielleicht noch, welche Fehlerlogs wirklich relevant sind bzw. nach was gesucht werden müsste?
Ich wäre froh um jeden Tipp, da ich diesen PC einfach nicht so ohne weiteres neu aufsetzen möchte.
Seit rund 2 Jahren versuche ich, mein Windows 10 1709 auf einem meiner PCs zu aktualisieren. Jeder Versuch schlägt mit dem Fehlercode 0x8007042b z.T auch 0x80070643 fehl.
Fehlerbild: Bei einem der letzten Neustarts während des Updates (ca. bei 80...85%) werden die Änderungen rückgängig gemacht.
Schon versucht:
- Inplace Update
- Update mit Assistent auf 1803, 1809 bzw. 1903
- Vor Update: sfc /scannow (findet keine Fehler)
- Vor Update: 'Problembehebung Windows Update': Findet jedesmal potentielle Fehler bei der Windows Update-Datenbank + "Windows Komponenten müssen repariert werde". Diese werden aber nach Abschluss als 'behoben' angezeigt. Je nachdem, ob Update ansteht, wird auch ausstehender Neustart angezeigt bzw. als behoben gemeldet, wenn durchgeführt.
- BIOS Update
- Durchsuchen Fehlerlogs (*)
- Virenscanner Norton Internet Security deinstalliert
- Weitere Aktionen, hier nicht im Einzelnen aufgelistet
Weiss jemand vielleicht noch, welche Fehlerlogs wirklich relevant sind bzw. nach was gesucht werden müsste?
Ich wäre froh um jeden Tipp, da ich diesen PC einfach nicht so ohne weiteres neu aufsetzen möchte.