wolf66
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.08.2014
- Beiträge
- 1.062
- Version
- Windows 10 Pro / EP x64 IP
- System
- Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Falls mal jemand Probleme mit seinen Icons hat, umgebaut und nun die Originalen wieder herstellen möchte.
x64 in den SysWOW64 ( C:\Windows\SysWOW64\imageres.dll )
x32 Datei kommt in den System32 Ordner ( C:\Windows\System32\imageres.dll )
Es müssen beide installiert werden wenn auch x86-Programme im Explorer zugreifen und das ist in der Regel der Fall.
x86: Windows 10.0 (Build 10240) - 403 OEM Icons by depware on DeviantArt
windows_10_0__build_10240____403_oem_icons_by_depware-d92yrfm.7z (12.6 MB)
File version: 10.0.10240.16384
MD5: F02E108D2EBAD64B2AFE135A2A18B7B2
x64: Windows 10.0 (Build 10240) - 403 OEM Icons x64 by depware on DeviantArt
windows_10_0__build_10240____403_oem_icons_x64_by_depware-d96029a.7z (13.2 MB)
File version: 10.0.10240.16384
MD5: E2A26F63B537D185997839C6E6477B7
Dazu dann vorher den Icon-Cache (Deskmodder-WiKi) löschen/erhöhen.
x64 in den SysWOW64 ( C:\Windows\SysWOW64\imageres.dll )
x32 Datei kommt in den System32 Ordner ( C:\Windows\System32\imageres.dll )
Es müssen beide installiert werden wenn auch x86-Programme im Explorer zugreifen und das ist in der Regel der Fall.
x86: Windows 10.0 (Build 10240) - 403 OEM Icons by depware on DeviantArt
windows_10_0__build_10240____403_oem_icons_by_depware-d92yrfm.7z (12.6 MB)
File version: 10.0.10240.16384
MD5: F02E108D2EBAD64B2AFE135A2A18B7B2
x64: Windows 10.0 (Build 10240) - 403 OEM Icons x64 by depware on DeviantArt
windows_10_0__build_10240____403_oem_icons_x64_by_depware-d96029a.7z (13.2 MB)
File version: 10.0.10240.16384
MD5: E2A26F63B537D185997839C6E6477B7
Dazu dann vorher den Icon-Cache (Deskmodder-WiKi) löschen/erhöhen.