M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
wenn ich unter meinem Windows 10 mit meinem Word 2010 eine Datei öffne, treten seit kurzem (ich habe auf den neuen Edge Chromium geupdated) immer wieder Probleme mit der Erstellung der Arbeitsdatei in Folder InetCache und dem temp-Verzeichnis auf.
Die zu öffnende Datei wird schreibgeschützt geöffnet und ich erhalte eine Fehlermeldung, die auf das Problem mit der Erstellung der Arbeitsdatei und dem Temp Ordner hinweist.
Die beiden Verzeichnisse
C:\Users\{Benutzer}\App\Data\Local\Temp sowe
C:\Users\{Benutzer}\AppDate\Local\Microsoft\Windows\InetCache\Content.Word
existieren und die Zugriffsrechte (geprüft mit Explorer und icacls) sind für den lokalen Benutzer korrekt mit Vollzugriff angeben.
Dennoch kommt es immer wieder im Betrieb zu obigem Problem mit schreibgeschützten Dateien und der Fehlermeldung.
Ich habe den Start von MSWORD:exe mit t Procmon64.exe (Sysinternals) analysiert. Das Anlegen von Dateien durch den WINWORD.exe Prozess in den oben genannten Pfaden scheitert mit Access Denied ,obwohl der lokale Benutzer Vollzugriff hat.
Habe ich den Rechner neu gebootet, sind die Probleme direkt nach dem Start nicht da, aber irgendwann kommt es zu den genannten Problemen.
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich ratlos...hat jemand noch eine gute Idee, woran es liegen könnte?
Gruß
Andreas
P.S. Ich habe Office 2010 schon komplett deinstalliert und neu installiert.
wenn ich unter meinem Windows 10 mit meinem Word 2010 eine Datei öffne, treten seit kurzem (ich habe auf den neuen Edge Chromium geupdated) immer wieder Probleme mit der Erstellung der Arbeitsdatei in Folder InetCache und dem temp-Verzeichnis auf.
Die zu öffnende Datei wird schreibgeschützt geöffnet und ich erhalte eine Fehlermeldung, die auf das Problem mit der Erstellung der Arbeitsdatei und dem Temp Ordner hinweist.
Die beiden Verzeichnisse
C:\Users\{Benutzer}\App\Data\Local\Temp sowe
C:\Users\{Benutzer}\AppDate\Local\Microsoft\Windows\InetCache\Content.Word
existieren und die Zugriffsrechte (geprüft mit Explorer und icacls) sind für den lokalen Benutzer korrekt mit Vollzugriff angeben.
Dennoch kommt es immer wieder im Betrieb zu obigem Problem mit schreibgeschützten Dateien und der Fehlermeldung.
Ich habe den Start von MSWORD:exe mit t Procmon64.exe (Sysinternals) analysiert. Das Anlegen von Dateien durch den WINWORD.exe Prozess in den oben genannten Pfaden scheitert mit Access Denied ,obwohl der lokale Benutzer Vollzugriff hat.
Habe ich den Rechner neu gebootet, sind die Probleme direkt nach dem Start nicht da, aber irgendwann kommt es zu den genannten Problemen.
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich ratlos...hat jemand noch eine gute Idee, woran es liegen könnte?
Gruß
Andreas
P.S. Ich habe Office 2010 schon komplett deinstalliert und neu installiert.