WIN10 und Acronis-16 Problem

Diskutiere WIN10 und Acronis-16 Problem im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo Community, ich benutzte Acronis16 unter WIN10 und habe seither Probleme mit Acronis 2016. Nun weiss ich nicht, ob das ein WIN10-Problem...
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #1
fred-feuerstein

fred-feuerstein

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.11.2015
Beiträge
145
Ort
Großraum Bonn
Version
wie kann ich die erkennen?t
System
keine Ahnung, was da drin ist, mich interessiert ausschliesslich die Software
Hallo Community,
ich benutzte Acronis16 unter WIN10 und habe seither Probleme mit Acronis 2016.

Nun weiss ich nicht, ob das ein WIN10-Problem ist, oder ein Acronis-Problem. Zunächst mal gehe ich davon aus, dass Acronis der Übeltäter ist, deshalb hier noch keine WIN10-bezogenen Fragen.

Weiss jemand ein deutschsprachiges Forum, in denen ich Acronis-Fragen stellen kann?

Trotz langen Suchens bin ich da noch nicht fündig geworden, und den Acronis-Support zu erreichen, ist eine abenteuerliche Angelegenheit.
Danke für jeden Tipp
Fred
 
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #3
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Um was für Probleme geht es denn? Hier gibts nämlich etliche Nutzer von Acronis, unter anderem auch mich, die Dir durchaus auch Tips oder Hilfestellung geben können.
 
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #4
fred-feuerstein

fred-feuerstein

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.11.2015
Beiträge
145
Ort
Großraum Bonn
Version
wie kann ich die erkennen?t
System
keine Ahnung, was da drin ist, mich interessiert ausschliesslich die Software
DAnke für den Tipp - aber da war ich schon. Die Beiträge sind meistens brandaktuell, so um 2009 herum. Die Forenfrequenz scheint sehr übersichtlich.
Trotzdem vielen Dank für den Tipp.
Fred
 
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #6
fred-feuerstein

fred-feuerstein

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.11.2015
Beiträge
145
Ort
Großraum Bonn
Version
wie kann ich die erkennen?t
System
keine Ahnung, was da drin ist, mich interessiert ausschliesslich die Software
Ja nun, da sind einige Probleme.

Ich habe die mal an Acronis geschrieben, aber da bekomme ich wohl erst den Papst zum Chatpartner, als einen Acronis Ansprechpartner. Telefonisch brauchst Du das garnicht erst zu versuchen.

Zunächst mal zum Verständnis:
Ich benutze WIN 10 Build 10240.
Für die Backups meiner Beiden Rechner (WIN7 und WIN10) benutze ich eine 1 TB-Festplatte, partitioniert in zwei gleiche Hälften.
Erste Partition = für LapTop (Acronis14), 2. Partition für DeskTop (Acronis16)

*********************Hier meine Fragen an Acronis******************************************
Guten Tag,
ich versuche, mich auf meinem Windows 10 - Rechner mit meinem neuen Acronis 16 vertraut zu machen. Dabei habe ich folgende Probleme::

Problem 1:
Acronis 2016
Auf Seite 20 Ihres "Benutzerhandbuchs für PC" steht im Punkt
"So sichern Sie Ihren Computer":
1. Starten Sie Acronis
2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf "Backup" usw.
Die dort angegebenen Punkte gibt es auf meiner Seite nicht, bzw. sind nicht zu aktivieren.
Den Punkt „Backup“ z.B. kann ich nicht aktivieren.


Eine Backup-Liste (wie in Acronis 14) kann ich auch nicht finden. Wie kann man denn dann herausfinden, welches Backup zum Recovery herangezogen werden muss?

Problem 2: - und das ist das größte Problem:

Ich habe unter WIN10 mit Acronis16 auf meinem Desktop ein Backup der Partition C:\ (nur Betriebssystem und Programme) erstellt.

Dann habe ich Open-Office heruntergeladen (noch nicht installiert!).

Morgens gegen 09:00 Uhr habe ich den "Try & Decide-Modus" gestartet (das wurde auch auf dem Montior als solches bestätigt) , Open Office installiert, das Textverarbeitungsprogramm aufgerufen, eine Seite beschrieben und gedruckt, Open Office geschlossen, "Try & Decide" ausgeschaltet (und zwar definitiv ausgeschaltet!!!, das wurde auch auf dem Montior als solches bestätigt) , und die Option "Änderungen übernehmen mit Neustart" (das soll das schnellste sein) gewählt.
Mehr als vier Stunden wurde mir dann angezeigt " Wird neu gestartet". Passieren tut aber weiter nichts.

Zeitgleich habe ich auf meinem Windows 7 - Rechner mit Acronis 14 exakt die gleiche Aktion durchgeführt, der Neustart war nach 15 Minuten erfolgt, das System läuft absolut problemlos

Danach habe ich auf dem Win 10 -Rechner mit Acronis 16 mit dem vorher erstellten Betriebssystem-Backup den Ausgangszustand wieder hergestellt, was ja "Try & Decide" hätte erledigen müssen.

Da ich dachte, ich hätte einen Bedienungsfehler gemacht, habe ich die ganze Prozedur nochmal wiederholt, mit dem gleichen Ergebnis (endloses rödeln über 4 Stunden zum Neustart), und obwohl ich wieder definitv "Try & Decide" ausgeschaltet habe (das wurde auch auf dem Montior als solches bestätigt), lief das System wieder mehrere Stunden.

Dann habe ich mit dem vorher erstellten Betriebssystem-Backup den Ausgangszustand wieder hergestellt, was ja "Try & Decide" hätte erledigen müssen.

Sollte ich vielleicht Acronis 16 jetzt nochmal neu installieren ?

Wie geht das dann weiter?

Problem 3:
Unter Acronis 14 kann ich sehr intuitiv definieren, auf welche Partition mit welchen Dateinamen und welchen erweiterten Optionen ich mein Backup speichern will.

Trotz regen Lesens Ihrer Betriebsanleitung hat es sich mir noch nicht erschlossen, wie ich denn anhand der von Ihnen vergebenen Dateinamen erkennen kann, welches Backup ich zum Recovery heranziehen muss.

Da ich i.d.R. maximal drei Generationen mit unterschiedlichen Ausprägungen vorhalte, bin ich aber darauf angewiesen, schon mit der Dateitezeichnunng und Kommentarfunktion zu beschreiben, welchen 'Stand dieses Backup hat.

Auch gelingt es mir nicht, bei den vorhandenen Backups meine Kommentare zu sehen, in denen ich genau beschreibe, warum dieses Backup mit welchem Inhalt gezogen wurde.

Ein nachträgliches Einfügen oder Ändern von "Kommentar zum Backup" ist auch nicht möglich.

Und das vorläufig letzte Problem:

Auf meiner Sicherungsplatte mit den zwei Partitionen sind ja nun, wenn auch durch Partitionen sauber getrennt, die Acronis-16-Backups von meinem Desktop, und die Acronis-14-Backups von meinem LapTop.

Mit Acronis14 ist das kein Problem, da wierden mir ja alle vorhandenen Backups angeboten, und ich kann mir das Aussuchen.

Ich finde aber keine Möglichkeit, Acronis16 mitzuteilen, welches Backup denn zum Recovery herangezogen werden soll.


Vielleicht sitzt ja das Problem hier auch wieder vor dem Bildschirm (ich) oder aber dahinter (Acronis)

Wo mache ich da den Fehler?

Mit freundlichen Grüßen

*******************Ende des Schreiben s an Acronis**********************************************************************************

Leider kann ich hier mein Schreiben mit den Screenshots nicht hochladen, die Datei ist zu groß. Und eine EMailadresse, an die ich die komplette Datei senden könnte, gibt es ja leider nicht.

Vielleicht kannst Du mir hier trotzem einige Tipps geben?

Danke
Fred
 
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #7
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Hallo Fred,

wow, eine lange Fehlerliste, aber ich versuchs mal.

Problem 1: der Button Backup ist bei mir in der Seitenleiste vorhanden und aktiv.
Eine Backupliste findest Du, wenn Du auf Laufwerke wiederherstellen, dann auf Durchsuchen klickst, zu Deinem Backuplaufwerk gehst.
Dort siehst Du dann alle Backups nach Datum geordnet.
Das Datum wird unter TI 2016 nicht mehr eingefügt, ich habe das nach dem Backup per Hand gemacht, um die Versionen unterscheiden zu können.

Problem 2: sorry mit Try and Decide kenne ich mich nicht aus, weil noch nie benutzt.

Probelm 3: s. Erläuterung unter Problem 1. Du musst nachträglich per Hand das Datim einfügen, um die Versionen der Backups unterscheiden zu können.

Problem 4: bereits wie beschrieben auf Durchsuchen klicken, dann kannst Du Dich nach dem Erstellungsdatum richten.

Kurz zurück zu Problem 1: wie hast Du TI 2016 auf Windows 10 installiert? Nach dem Update oder war das Programm vor dem Upgrade auf Windows 10 bereits installiert?
Ich würde TI 2016 nochmal de- und neu installieren.

Gruß
Jürgen
 
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #8
fred-feuerstein

fred-feuerstein

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.11.2015
Beiträge
145
Ort
Großraum Bonn
Version
wie kann ich die erkennen?t
System
keine Ahnung, was da drin ist, mich interessiert ausschliesslich die Software
Hallo jsigi,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe einen neuen REchner mit vorkonfiguriertem WIN10 erworben und vom Händler betriebsfertig einrichten lassen.
Als erstes habe ich dann Acronis16 (das mit der neuesten Version, die mir von Acronis geliefert wurde) installiert, um den Auslieferungszustand als Backup zur Verfügung zu haben.
Und dann fängt das Drama an:
Schon der Aufruf der Einstiegsmaske entspricht nicht der Anzeige, die auf Seite 20 des Bedienungshandbuchs angezeigt wird. Day stehen nämlich neben den Buttons noch die Bezeichnungen der Buttons.
Ganz oben links steht der Bckup-Button, der nicht aktiviert werden kann.
Wenn ich jetzt auf Laufwerke wiederherstellen gehe, wird mir zwar ein Backup angezeigt, aber ein Datum ist nicht ersichtlich.
Ausserdem habe ich mein erstes Backup (Auslieferungszustand) am 12.11. gezogen, aber angezeigt wird nur eines vom 13.11. (Nach Installation von OpenOffice).
In der "Versionskette hatt ich drei generationen vorgegeben.
Ich glaube wirklich, dass ich Acronis nochmal neu isntallieren muss, in der Hoffnung, dass das dann besser wird.
Zunächst warte ich aber noch, bis ACRONIS sich hoffentlich irgendwann mal meldet.
Danke
Fred Einstiegsbildschirm.jpgAnzeige Suche nach Backup.jpg
 
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #9
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Hallo Fred,

das mit den fehlenden Bezeichnungen der Buttons ist wirklich merkwürdig.
Ich habe soeben ein Backup erstellen lassen.
Wenn ich auf den Button Laufwerke wiederherstellen klicke, erhalte ich die Fehlermeldung, dass Version 1 nicht gefunden werden kann.
Ich erstelle immer nur Volbackups!
Danach klicke ich auf den Button Durchsuchen und manövriere zu meinem Backuplaufwerk K (ja das gleiche wie Deins).
Aud der rechten Seite werden mir dann die vorhandenen Backups angezeigt, zunächst ohne Datum.
Du kannst das Fenster aber nach rechts aufziehen, um das Datum sehen zu können.
Das ganze sieht bei mir dann so aus:

bild1.jpg
nach dem Aufziehen:

bild2.jpg

Noch etwas ist bei Dir merkwürdig.
Bei Dir steht rechts unter Laufwerke und Volumes: Efi-System Volume.
Hat Dein Systemlaufwerk keine Bezeichnung?
Bei mir steht Volumes: Windows10 (C)

Rechts steht bei Dir nur das Ziel des Backuplaufwerks.
Bei mir steht dort noch der freie Speicherplatz.

Den Support von Acronis kannst Du vergessen,
Wende Dich doch mal an das Forum unter dem von mir genannten Link:
https://forum.acronis.com/forums/acr...privatanwender

Der letzte Beitrag dort ist von vorgestern.

Gruß
Jürgen
 
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #10
fred-feuerstein

fred-feuerstein

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.11.2015
Beiträge
145
Ort
Großraum Bonn
Version
wie kann ich die erkennen?t
System
keine Ahnung, was da drin ist, mich interessiert ausschliesslich die Software
Hallo jsigi,
ich glaube bald, ich bin auf dem falschen Acronisdampfer.

Zunächst mal vielen Dank, dass Du Dir die Mühe machst, mir zu helfen.

Also, der von Dir angegebene Link wird so beantwortet:

Acronis-Link-Privatanwender.jpg

Meine Bezeichnungen für die einzelnen Partitionen sind:
Partitionsbezeichnungen 01.jpg

Partitionsbezeichnungen 02.jpg

Die von Dir als screenshot angezeigten Bildschirminhalte finde ich überhaupt nicht.

Auf Anraten von Acronis-Support (man höre und staune, da hat sich mal was bewegt!) habe ich mittels eines speziell übersandten Programms Acronis16 komplett vom System gelöscht, und anschliessend neu installiert.

Ergebnis:
Wie bisher!

Das hier (Auszug aus Deinem Posting)
Danach klicke ich auf den Button Durchsuchen und manövriere zu meinem Backuplaufwerk K (ja das gleiche wie Deins).
Aud der rechten Seite werden mir dann die vorhandenen Backups angezeigt, zunächst ohne Datum.
Du kannst das Fenster aber nach rechts aufziehen, um das Datum sehen zu können.

kriege ich überhaupt nicht zu sehen. Eine Möglichkeit "Durchsuchen" gibt es nicht. (zumindest nicht bei mir)

Ich glaube, ich geb' den Sch... zurück und versuchs mal mit Acronis15, vielleicht funktioniert das ja?

Gruß
Fred
 
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #11
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #12
fred-feuerstein

fred-feuerstein

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.11.2015
Beiträge
145
Ort
Großraum Bonn
Version
wie kann ich die erkennen?t
System
keine Ahnung, was da drin ist, mich interessiert ausschliesslich die Software
Hallo jsigi,
auch der neue Link funtkioniert nicht:
Acronis-Link-Privatanwender die Zweite.jpg

Danke nochmal für Deine Mühe. Ich glaube, bevor ich mich jetzt an Acronis15 wage, suche ich erst mal nach einer anderen, funtkionierenden Sicherungssoftware.
Acronis ist ja sschliesslich nicht das Maß aller Dinge.
Gruß & schönes Wochenende
Fred

P.S.
Solltes Du noch ein anderes Sicherungsprogramm kenne, nenne es mir Bitte.
 
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #13
jsigi

jsigi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.06.2015
Beiträge
1.957
Ort
Mannheim
Version
Windows 10 Pro 64 Bit immer aktuell
System
ASUS Z97-C, i7-4790, Nvidia GTX750 TI, SSD Samsung 850 EVO, Soundblaster Z
Hallo Fred,

bei mir funktioniert der neue Link, aber egal.

Teste doch mal Paragon.
Da ich aber seit langer Zeit immer Acronisprogramme nutze, habe ich damit keine Erfahrungen.

Gruß und Dir auch ein schönes Wochenende.
Jürgen
 
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #14
fred-feuerstein

fred-feuerstein

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.11.2015
Beiträge
145
Ort
Großraum Bonn
Version
wie kann ich die erkennen?t
System
keine Ahnung, was da drin ist, mich interessiert ausschliesslich die Software
Hallo Jürgen,bei Paragon bin ich schon dran - mal sehen, ob das etwas ist

Schade eigentlich, denn ich bin seit vielen Jahren Acronis-Fan, aber - was neu ist, muss nicht immer besser sein.

Man kann bisher intutiv benutzbare Software auch so kaputtentwickeln, dass keiner sie mehr nutzen will (siehe WIN 8, wo keiner die Kacheloberfläche haben wollte)
Nun ja, mal sehen, was dabei rauskommt
Gruß
Fred
 
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #15
M

motorang

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.11.2015
Beiträge
21
Ort
Österreich
Version
Pro
System
Workstation mit ASUS M4A88TD-V EVOUSB3, 8GB RAM, CPU AMD Phenom II x4 840, Grafik ASUS EAH5450
Hallo,
falls das bei Acronis 16 noch geht: Boot-Medium erstellen ist eine ziemlich schussfeste Variante, wenn auch etwas unkomfortabel.
Von der CD oder dem Stick booten, dann startet der Acronis Loader und lädt eben NUR Acronis - es gibt keine Interaktion mit dem (ungestarteten) Betriebssystem. Speziell wenn es um die Systempartition geht, hätte ich damit ein besseres Gefühl als mit einem Live-Backup.

Beste Grüße
Andreas
 
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #16
fred-feuerstein

fred-feuerstein

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.11.2015
Beiträge
145
Ort
Großraum Bonn
Version
wie kann ich die erkennen?t
System
keine Ahnung, was da drin ist, mich interessiert ausschliesslich die Software
Hallo motorang,
ich habe Acronis16 zurückgegeben, und will es jetzt nochmal mit Acronis 15 versuchen.
Wenn das auch nicht klappt, kaufe ich mir eine andere Sicherungssoftware, veilleicht Paragon?

Oder "O&O DiskImage 10 Prof. Edition"

Vielleicht hat hier auch jemand Erfahrungmit diesen Produkten?

Leider läuft Acronis 14 nicht unter WIN10, sonst würde ich davon sofort noch eine weitere Lizenz kaufen
Schönes Wochende

Fred
 
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #17
M

motorang

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.11.2015
Beiträge
21
Ort
Österreich
Version
Pro
System
Workstation mit ASUS M4A88TD-V EVOUSB3, 8GB RAM, CPU AMD Phenom II x4 840, Grafik ASUS EAH5450
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #18
weiss-nicht

weiss-nicht

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
479
Nimm Acronis 2014, das funktioniert einwandfrei auf Windows 10
 
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #19
fred-feuerstein

fred-feuerstein

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.11.2015
Beiträge
145
Ort
Großraum Bonn
Version
wie kann ich die erkennen?t
System
keine Ahnung, was da drin ist, mich interessiert ausschliesslich die Software
Hi,
ich habe Acronis16 an den Händler zurückgegeben und mir Acronis15 gekauft.
Die 15er Version funktioniert einwandfrei
Naja, das reicht mir ja auch.
Fred
 
  • WIN10 und Acronis-16 Problem Beitrag #20
pirol72

pirol72

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
163
Ort
Leipzig
Version
Pro 21H2 19044.2728 (Besteht seit Windows7 ohne Neuinstallation)
System
AMD Phenom II X4 Black Edition 955, 3200 MHz , RAM 16GB, NVIDIA Geforce 9800 GT
Ich weiß ja nicht warum das bei Euch nicht klappt. Bei mir läuft Acronis 13 und 14 einwandfrei. Natürlich auf 2 unterschiedlichen Rechnern mit Windows 10.
 
Thema:

WIN10 und Acronis-16 Problem

WIN10 und Acronis-16 Problem - Ähnliche Themen

WIN10-Daten von einem Rechner auf den anderen Rechner verschieben: Hallo Community, zunächst mal allen Mitgliedern, die mir auch letztes Jahr viel geholfen haben - ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr. Und...
WIndows 10 ein verbuggtes Spielzeug mit schlechtem Support: Liebe Community, es hieß mal das jedes zweite Windows eine Katastrophe sei. Es wird darüber gewitzelt, dass es kein Zufall ist das nach 8.(1)...

Sucheingaben

acronis

,

backup-datum kann nicht gefunden werden Windows

,

acronis true image 2016 backup startet nicht

,
acronis true image 2017 backup windows 10 startet nicht
, probleme mit Windows 10 und acronis, acronis recovery bitlocker erkannt, acronis stürzt ab Windows 10, acronis true image 2017 probleme, acronis probleme windows 10 1803, windows 10 sichern mit Acronis 2016, acronis stürzt ab, acronis true image 2017 stürtzt immer ab, acronis true image 2017 bootloader not working, win 10 1703 acronis backup laufwerk nicht gefunden, win 10 1703 acronis backuplaufwerk nicht gefunden, acronis 2015 windows 10, win 10 datensicherung acronis true Probleme , arconis windows 10 wiederherstellen, acronis 2016 win 10 problem, acronis 2016 installation hängt, acronis kann version 1 nicht finden, acronis 2016 win 10 recovery klappt nicht, acronis 2016 win 10, acronis 2016 problem mit win 10 update, acronis anniversary update
Oben