
Dieter60
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.08.2015
- Beiträge
- 63
- Version
- W10 64Bit Pro
- System
- i5 CPU, 16 GB RAM, GTX550Ti
Hallo Forum,
habe seit Jahren meine Auslagerungsdatei auf einem separaten Laufwerk. Wollte die ständige Schreibbelastung nicht auf meiner System-SSD haben. Das hat seit der WIN10 Installation problemlos funktioniert, bis das Update 1809 gelaufen war.
Seit dieser Zeit "meckert" das System nach jedem Bootvorgang, siehe Dateianhänge. Ich kann machen was ich will, habe es auf meinen Laufwerken Z: und Y: versucht. Beide sind groß genug und keine SSD. Habe die Größen der Auslagerungsdatei mehrfach geändert, ohne Erfolg. Der Start sysdm.cpl erfolgt als Admin.
Die Einstellung wurden unter: "Systemeigenschaften ==> Leistungsoptionen ==> Virtueller Arbeitsspeicher" zwischen dem empfohlenen bis zum maximalen Wert mehrfach variiert und jedes Mal ein Neustart vorgenommen. Leider ohne Erfolg. Die Meldung "Es wurde eine temporäre..." kommt immer wieder nach dem Bootvorgang!
Danke für eine Antwort
Gruß Dieter60
habe seit Jahren meine Auslagerungsdatei auf einem separaten Laufwerk. Wollte die ständige Schreibbelastung nicht auf meiner System-SSD haben. Das hat seit der WIN10 Installation problemlos funktioniert, bis das Update 1809 gelaufen war.
Seit dieser Zeit "meckert" das System nach jedem Bootvorgang, siehe Dateianhänge. Ich kann machen was ich will, habe es auf meinen Laufwerken Z: und Y: versucht. Beide sind groß genug und keine SSD. Habe die Größen der Auslagerungsdatei mehrfach geändert, ohne Erfolg. Der Start sysdm.cpl erfolgt als Admin.
Die Einstellung wurden unter: "Systemeigenschaften ==> Leistungsoptionen ==> Virtueller Arbeitsspeicher" zwischen dem empfohlenen bis zum maximalen Wert mehrfach variiert und jedes Mal ein Neustart vorgenommen. Leider ohne Erfolg. Die Meldung "Es wurde eine temporäre..." kommt immer wieder nach dem Bootvorgang!
Danke für eine Antwort
Gruß Dieter60