Hallo allerseits,
jetzt bin ich wieder am Gerät und muss aufpassen, keinen der genannten Hinweis zu übergehen.
zunächst zu #35: Ja, das Notebook – wie auch mein PC – ist mit dem Drucker verbunden, da er am Router angeschlossen ist. Und die Verbindung lässt sich merkwürdigerweise auch nicht dauerhaft deaktivieren. Nach einer Trennung verbindet sich der Drucker immer von selbst mit dem Notebook. Das geschieht übrigens auch mit meinem LinuxMint-Notebook, und dennoch verbindet sich dieses korrekt mit dem Router.
#31: Es stimmt, anscheinend war vorher ein Windows 8 installiert. Das wusste ich nicht, da ich den Rechner gebraucht mit Windows 10 gekauft hatte. Als ich gestern den Akku kurz herausgenommen habe, habe ich dort das Windows 8-Schild gesehen. Ich weiß also nicht, wie Windows 10 Pro installiert wurde.
#39: Ich kann auf dem Notebook keine Software eines Router-Herstellers entdecken.
#34: Was ist ein Inplace Upgrade?
#31: Und das Beste zum Schluss: Nach Installation respektive Aktualisierung der Treiber über ›Support for Intel® Wireless 7200 Series‹ wird der Router nun tatsächlich angezeigt und eine WLAN-Verbindung wird hergestellt. Ich bin entzückt, zumal ich das Notebook in einer Stunde ausleihen werde und es bis dahin vollauf funktionieren sollte. Nun bin ich sehr erleichtert und danke allen herzlich für die ausgezeichnete Unterstützung. Vielen Dank!
Mit bestem Gruß
Jürgen