G
Guglielmo
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 25
Hier noch einma die IP-Konfiguration:
Microsoft Windows [Version 10.0.19045.2130]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\DELL>Ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : DELL-Latitude-E7440
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter Ethernet 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection I218-LM
Physische Adresse . . . . . . . . : EC-F4-BB-3F-23-C3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 13:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #2
Physische Adresse . . . . . . . . : 82-86-F2-D8-59-DC
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 3:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #3
Physische Adresse . . . . . . . . : 80-86-F2-D8-59-DD
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter WLAN 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Dual Band Wireless-AC 7260
Physische Adresse . . . . . . . . : 80-86-F2-D8-59-DC
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2a01:598:b980:6cd7:41d4:8d9b:f8ee:f479(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2a01:598:b980:6cd7:dcc:2dad:7759:fbbf(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::41d4:8d9b:f8ee:f479%20(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.43.223(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 3. Dezember 2022 14:34:38
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 3. Dezember 2022 19:18:09
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::d638:9cff:febc:f499%20
192.168.43.120
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.43.120
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 176195314
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-21-1A-44-A0-EC-F4-BB-3F-23-C3
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.43.120
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth Device (Personal Area Network) #2
Physische Adresse . . . . . . . . : 80-86-F2-D8-59-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Als DHCP-Server ist dort zwar jetzt eine andere IP eingetragen (192.168.43.120), aber eben immer noch nicht 192.168.0.1. Dann führe ich jetzt mal ein Netsh Winsock Reset durch und melde mich dann wieder.
Es tut mir leid, aber auch ein Netsh Winsock Reset hat nicht den gewünschten Erfolg gehabt. Der Router wird nicht angezeigt.
Microsoft Windows [Version 10.0.19045.2130]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\DELL>Ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : DELL-Latitude-E7440
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter Ethernet 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection I218-LM
Physische Adresse . . . . . . . . : EC-F4-BB-3F-23-C3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 13:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #2
Physische Adresse . . . . . . . . : 82-86-F2-D8-59-DC
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 3:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #3
Physische Adresse . . . . . . . . : 80-86-F2-D8-59-DD
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter WLAN 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Dual Band Wireless-AC 7260
Physische Adresse . . . . . . . . : 80-86-F2-D8-59-DC
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2a01:598:b980:6cd7:41d4:8d9b:f8ee:f479(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2a01:598:b980:6cd7:dcc:2dad:7759:fbbf(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::41d4:8d9b:f8ee:f479%20(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.43.223(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 3. Dezember 2022 14:34:38
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 3. Dezember 2022 19:18:09
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::d638:9cff:febc:f499%20
192.168.43.120
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.43.120
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 176195314
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-21-1A-44-A0-EC-F4-BB-3F-23-C3
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.43.120
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth Device (Personal Area Network) #2
Physische Adresse . . . . . . . . : 80-86-F2-D8-59-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Als DHCP-Server ist dort zwar jetzt eine andere IP eingetragen (192.168.43.120), aber eben immer noch nicht 192.168.0.1. Dann führe ich jetzt mal ein Netsh Winsock Reset durch und melde mich dann wieder.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Es tut mir leid, aber auch ein Netsh Winsock Reset hat nicht den gewünschten Erfolg gehabt. Der Router wird nicht angezeigt.
Zuletzt bearbeitet: