L
laienstefan
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.10.2019
- Beiträge
- 19
Ich hatte vor vielen Jahren Win7 Pro 64 von der Uni erhalten und letztes Jahr das kostenlose Upgrade auf Win10 durchgeführt. Nun macht mein Laptop schlapp, ein neuer soll her. Ich dachte, ich könne mir einfach ein Gerät ohne Betriebssystem zulegen und das vorhandene per USB-Stick installieren. Nun habe ich aber bei Chip gelesen, dass dies wohl nur bei ursprünglichen Win10-Lizenzen möglich ist, oder habe ich das falsch verstanden?
Quelle: "Haben Sie Windows 7 oder Windows 8 kostenlos auf Windows 10 geupdated, ist die Übertragung ebenfalls nicht machbar."
Von dieser Einschränkung hatte ich vorher nie gelesen. Muss ich also doch zu einem neuen Laptop mit vorinstalliertem Windows greifen? Das hätte bvielleicht den Vorteil, dass ich mir während der Übergangszeit keine Sorgen darum machen müsste, den neuen und den alten Rechner gleichzeitig zu nutzen, aber ist das wirklich nötig?
LG
Quelle: "Haben Sie Windows 7 oder Windows 8 kostenlos auf Windows 10 geupdated, ist die Übertragung ebenfalls nicht machbar."
Von dieser Einschränkung hatte ich vorher nie gelesen. Muss ich also doch zu einem neuen Laptop mit vorinstalliertem Windows greifen? Das hätte bvielleicht den Vorteil, dass ich mir während der Übergangszeit keine Sorgen darum machen müsste, den neuen und den alten Rechner gleichzeitig zu nutzen, aber ist das wirklich nötig?
LG