Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner

Diskutiere Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner im Windows 10 Updates & Patches Forum im Bereich Windows 10 Foren; Ich habe mir neulich dummerweise einen PC mit Windows 10 (Pro)-Betriebssystem gekauft. Am Anfang lief alles normal. Doch dann hat er, ohne dass...
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #1
V

Volldepp

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.08.2017
Beiträge
9
Ort
Neufahrn
Version
pro (64 bit)
System
Intel (R) Core (TM)i7 3,5 Ghz 16 GB RAM
Ich habe mir neulich dummerweise einen PC mit Windows 10 (Pro)-Betriebssystem gekauft.
Am Anfang lief alles normal. Doch dann hat er, ohne dass ich es wollte, das erste große Windows-Update heruntergeladen.
Seitdem ist er wie wild nur noch am Downloaden. Er lädt alles, nicht nur Betriebssystem-Updates, sondern auch solche für andere MS-Programme, egal ob ich sie haben will oder er sie brauchen kann oder nicht.
Im Protokoll sehe ich, dass er z. B. x-mal Programmupdates u. a. von Office und anderen Programmen erfolglos versucht hat zu installieren.
Bei nächster Gelegenheit probiert er das wieder, obwohl sich anscheinend bei diesem älteren Office und bei und manchen Sicherheitsupdates nichts mehr installieren lässt. Wie kann ich unterbinden, dass x-fach fehlgeschlagene Updates nicht bis in alle Ewigkeit immer wieder herunterladen werden?
In den Foren finde ich dazu leider nichts Konkretes.

Ich habe den PC so eingestellt, dass er während meiner Arbeitszeit nicht neu startet. Aber das war’s dann schon.
Am nächsten Arbeitstag ist er in der Früh immer noch bei der Meldung
„Windows wird vorbereitet. Schalten sie den Computer nicht aus“ und dabei ist er beim Installieren auf vollen Touren, sofern ich der Anzeigelampe trauen darf.

Updates komplett deaktivieren, will ich nicht. Wer weiß, ob man sie vielleicht doch braucht. Den Neustart so einstellen, dass er verhindert wird, will ich auch nicht. Einen Rechner muss man im Leben auch einmal herunterfahren dürfen, ohne dass man ihn dann tagelang nicht mehr benutzen kann. Bei früheren Windows-Versionen konnte man entscheiden, ob man ein Update just haben will oder nicht.
Am Anfang installierten sich bei Win 10 die Updates in ca. 30 Minuten. Dann brauchten sie 2-4 Stunden und nun anscheinend eine Woche oder vielleicht sogar demnächst einen Monat? (Solange habe ich das System allerdings noch nicht, um diesen Zeitraum bestätigen zu können)
Jetzt läuft der Rechner schon seit 3 Tagen und im Bluescreen heißt es immer noch: „Windows wird vorbereitet. Schalten sie den Computer nicht aus“. Wie lange soll ich denn noch warten?
Wenn ich ihn gewaltsam abmurkse, lädt er sofort nach dem Hochfahren wieder irgendetwas herunter und dann heißt es am nächsten Tag nach wie vor, dass ich ihn nicht ausschalten soll.
Eigentlich wollte ich mit dem Windows 10-PC arbeiten und nicht ständig zusehen, wie er laufend irgend etwas installiert, das ich vielleicht gar nicht brauche und haben will.
Weiß jemand Rat?
Das Betriebssystem habe ich bereits neu aufgesetzt. Sobald aber die ersten Windows-Updates kommen, bin ich soweit wie hier beschrieben.
Ein Rückschritt bzw. Umstieg auf Windows 7 oder XP kommt leider nicht infrage, da ich diese alten Rechner bereits entsorgt habe.

Diesen Forumsbeitrag musste ich leider von einem anderen Rechner aus schreiben, denn der Win10-Pro ist derzeit wie immer fleißig am Downloaden bzw. Installieren und daher nicht zu gebrauchen.

Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben?

Walter
 
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
In den Einstellungen unter "Update und Sicherheit" - "Windows Update" - "Erweiterte Optionen" kannst Du schon mal abstellen, dass Windows Update auch für andere MS Produkte Updates läd. Oft lassen sich die Updates für Windows selbst dann auch klaglos installieren. Ein weiterer Hinderungsgrund für erfolgreiche Updates sind Fremdvirenscanner, Tuningtools und alle anderen Systemverschlimmbesserer. Fremdvirenscanner müssen sauber komplett entfernt werden: https://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/558-virenscanner-vollstaendig-deinstallieren.html, das deaktivieren reicht nicht aus.

Wenn sich die Situation nicht bessert, dann könntest Du das hier: https://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/4430-windows-10-probleme-windows-update-loesen.html durchführen um mögliche Probleme mit der Updatedatenbank aufzulösen. Als letztes wäre ein Inplace Upgrade mit dem aktuellen Installationsdatenträger ebenfalls eine Option, denn damit kannst Du Windows 10 direkt auf den aktuellen Stand bringen und umgehst Downloadprobleme per Windows Update. Einen aktuellen Installationsdatenträger bekommst Du so: https://www.win-10-forum.de/windows...er-fuer-update-neuinstallation-stick-dvd.html, nach seiner Erstellung im Explorer die darauf liegende Setup.exe ausführen und den Anweisungen folgen.

Es geht also alles praktisch so, wie man es von Windows XP - 7 auch schon kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #3
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ich würde mit dem Media Creation Tool einen Clean Install machen. Damit bekommst Du sofort die aktuellste Version.

Anschließend würde ich über die Office Support-Seite das Office separat updaten. Dann würde ich in den Einstellungen einstellen, dass keine weiteren Produkte in die Updates einbezogen werden, damit nur die Systemupdates künftig automatisch geladen und installiert werden. Office würde ich dann immer manuell separat updaten.
 
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #4
V

Volldepp

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.08.2017
Beiträge
9
Ort
Neufahrn
Version
pro (64 bit)
System
Intel (R) Core (TM)i7 3,5 Ghz 16 GB RAM
Danke für die Infos.

In den Einstellungen unter "Update und Sicherheit" - "Windows Update" - "Erweiterte Optionen" kannst Du schon mal abstellen, dass Windows Update auch für andere MS Produkte Updates läd.

Der Haken war leider bereits längst draußen. Aber Win 10 hat leider immer wieder versucht, Updates von Office herunter zu laden und zu installieren.
Aber auf der verlinkten Officeseite gibt es für die von mir verwendete Version gar keine updates mehr.

Ein weiterer Hinderungsgrund für erfolgreiche Updates sind Fremdvirenscanner, Tuningtools und alle anderen Systemverschlimmbesserer.

Ich habe aber vergessen zu sagen, dass ich von Kaspersky KIS 2017 installiert habe. Defender habe ich probeweise einmal ausgeschaltet, brachte aber nichts.

Seit gestern lädt Windows überhaupt keine Updates mehr herunter. Sonst waren es lt. Verlauf täglich mehrere.

Ich probiere nun einmal die anderen Vorschläge aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #5
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Arg viele meiner Lösungsansätze scheinst Du ja nicht ausprobiert zu haben.

Ich würde den Kaspersky mal entfernen, damit der als Grund ausgeschlossen werden kann. So lautete schon oben der deutliche Hinweis. Selbstverständlich gilt das deaktivieren der Update auch für andere MS Produkte erst für neu anstehende Updates und ihre Auffindung. Stehen Updates schon in der Installationspipeline, dann werden sie dadurch nicht automatisch ungültig.

Was Du tun kannst, das ist das Löschen des Ordners C:\Windows\Installer\$PatchCache$. In dem landen solche Updates, wenn sie in der Installationspipeline stehen. Ausserdem könntest Du den Inhalt des Ordners C:\Windows\SoftwareDistribution\Download löschen, dort stehen die schon heruntergeladenen Installationsdaten der sonstigen Windows Updates. Oft lassen sich auch dadurch Updateprobleme lösen - allerdings hätte die Herangehensweise, wie oben in meinem Link, dies auch gelöst weil dabei der ganze Ordner C:\Windows\SoftwareDistribution entfernt worden wäre. Zusätzlich könntest Du die Inhalte der Ordner C:\Windows\Temp und C:\Users\Dein Benutzername\AppData\Local\Temp löschen.

Wenn Windows keine Updates mehr läd, dann sind wohl alle anstehenden Updates wohl inzwischen installiert.
 
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #6
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Deinstalliere Kakspersky (wie von @areiland geraten) und machen das Inplace Upgrade. Das sollte den Rechner wieder flott machen. Wenn die Installation abgeschlossen ist, kannst Du Kaspersky wieder installieren. Bei allen großen Versions-Upgrades solltest Du mit Kaspersky so verfahren. Gibt es auch beim Inplace Upgrade Probleme, mache dann wie von mir vorgeschlagen einen Clean Install. Denke dann künftig daran, den Kaspersky bei wesentlichen System Operationen zu entfernen, bei kumulativen Updates könnte auch das Deaktivieren genügen. Musst Du sehen, wie das jeweils mit welcher Methode auf Deinem Gerät läuft.

Du kannst auch hier schauen, ob es für Dein Office noch Updates gibt. Wenn welche verfügbar sind, sind sie hier gelistet.

Microsoft Update Catalog
 
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #7
V

Volldepp

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.08.2017
Beiträge
9
Ort
Neufahrn
Version
pro (64 bit)
System
Intel (R) Core (TM)i7 3,5 Ghz 16 GB RAM
Firewall und KIS habe ich nochmals deinstalliert, allerdings nach Windowsanleitung https://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/558-virenscanner-vollstaendig-deinstallieren.html, da es das Kaspersky-Removaltool kavremover nur für Kaspersky AV und nicht für KIS gibt.
Allerdings ist zur vollständigen Deinstallation von KIS ein Neustart erforderlich, was leider wieder mit einem mehrstündigen Vorgang, d. h. einer langen Blockade verbunden war.
Nun ist anscheinend durch obige Maßnahmen die gestrige Update-Pause vorbei und der PC ist jetzt wieder mit dem Herunterladen von Updates und deren Installation beschäftigt.
Ich bitte daher um Nachsicht, dass ich etwas länger brauche, um Euere Vorschläge" alle abzuarbeiten" um mich dann wieder zu melden. Mein System ist leider ständig durch Updaten und Installieren ausgelastet und damit unzugänglich.

Auch das Office-Update ist nicht zu bremsen, obwohl wie gesagt, der Haken für Programmupdates nicht gesetzt ist.
Wo ist in den Office-Ordnern der Updater versteckt, damit ich ihn evtl. löschen kann?

Die Ordner $PatchCache$. und Windows/Temp habe ich gelöscht.

Bisher habe ich noch keine Meldung wie etwa: 0x8024001e erhalten. Ich gehe mal, davon aus, dass die Update-Datenbank nicht beschädigt ist.

Momentan bin ich noch etwas zurückhaltend mit einem Inplace Upgrade. Denn wie ich in meinem Forumsbeitrag eingangs bereits gesagt habe, wurde das System schon einmal neu aufgesetzt, ohne, dass es den geringsten Erfolg brachte.
 
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #8
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Vielleicht hilft Dir noch dieses Tool. Damit kannst Du vorübergehend anstehende Updates abwählen, damit sie nicht mehr stören.

wushowhide diagcab
 
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #9
V

Volldepp

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.08.2017
Beiträge
9
Ort
Neufahrn
Version
pro (64 bit)
System
Intel (R) Core (TM)i7 3,5 Ghz 16 GB RAM
Nach dem heutigen Löschen des Ordners ../SoftwareDistribution/Download befanden sich in ihm nach 3 Stunden schon wieder 13 Ordner und Dateien.

Bei meinem System schlagen lt. Verlauf neben dem Office-Service Pack 3 vor allem folgende beiden Update-Dateien seit Wochen fehl:

Funktionsupdate für Windows 10, Version 1703
2017-08 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB4034658)

Danke runit da wird mir nun nichts mehr anderes übrigbleiben als die automatischen Updates zu blockieren.
 
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #10
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Auch zum fehlschlagenden Funktionsupdate hatte ich eine mögliche Option genannt, um Windows auf den aktuellsten Stand zu bringen und damit die Dauerupdaterei zu beenden. Warum mache ich mir überhaupt die Mühe - wenn Du nichts von dem, was man Dir als Möglichkeiten nennt, beachtest und umsetzt?

Willst Du uns verarschen, oder sollen wir für Dich eine Methode entwickeln, die es Dir erspart unsere Informationen zu beachten und selbst Hand anzulegen? Das wird ganz sicher nicht geschehen, den Foren geben Hilfe zur Selbsthilfe und sind keine Supporthotline.
 
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #11
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.494
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Manche wählen den Usernamen ja auch mit Bedacht..... :o

da es das Kaspersky-Removaltool kavremover nur für Kaspersky AV und nicht für KIS gibt.
Allerdings ist zur vollständigen Deinstallation von KIS ein Neustart erforderlich, was leider wieder mit einem mehrstündigen Vorgang, d. h. einer langen Blockade verbunden war.
Auch das ist Bockmist, der entfernt praktisch alle Kasper Installationen.
Entfernungstool für Produkte von Kaspersky Lab (kavremover)

Momentan bin ich noch etwas zurückhaltend mit einem Inplace Upgrade. Denn wie ich in meinem Forumsbeitrag eingangs bereits gesagt habe, wurde das System schon einmal neu aufgesetzt, ohne, dass es den geringsten Erfolg brachte.
Das wiederum glaube ich Dir inzwischen, also was solltest Du vielleicht ändern? ;-)

u7y4x4xp.jpg
 
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #12
V

Volldepp

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.08.2017
Beiträge
9
Ort
Neufahrn
Version
pro (64 bit)
System
Intel (R) Core (TM)i7 3,5 Ghz 16 GB RAM
Eigentlich habe ich den Eindruck, dass ich hier alles viel zu ausführlich beschreibe. Aber anscheinend doch nicht. Natürlich habe ich Euere Vorschläge ausprobiert und Euere Ratschläge brav befolgt. Was aber fehlschlug oder nichts brachte, habe ich jedoch nicht noch einmal ausführlich erwähnt und hier publiziert.

Auch was ich bereits geschrieben habe, muss ich anscheinend wiederholen.
Also fangen wir zum Mitschreiben noch einmal ganz von vorne an:
In den Einstellungen unter "Update und Sicherheit" - "Windows Update" - "Erweiterte Optionen" kannst Du schon mal abstellen, dass Windows Update auch für andere MS Produkte Updates läd.
siehe oben (Haken war schon längst nicht mehr gesetzt).
Fremdvirenscanner müssen sauber komplett entfernt werden
Habe ich ebenfalls gemacht. Aber mir lediglich erlaubt zu erwähnen, dass das Kaspersky-Removaltool "kavremover", das uch hier im Forum empfohlen wird, bei mir nicht funktioniert. Ich habe KIS und obwohl darin AV enthalten ist, bekomme ich beim Startversuch von kavremover die Meldung "Kaspersky Anti-Virus was not detectet". Ich habe hier erwähnt, dass ich dann mit Windows-Mitteln KIS entfernt habe. Ob dabei noch irgendwo etwas hängengeblieben ist, weiß ich nicht. Ordner und Dateien mit "Kaspersky", usw. habe ich jedenfalls manuell entfernt, da das Windows 10 anscheinend nicht kann.
Wenn sich die Situation nicht bessert, dann könntest Du das hier: Windows 10 Probleme mit Windows Update lösen durchführen um mögliche Probleme mit der Updatedatenbank aufzulösen.
Updatereparatur.zip habe ich versucht anzuwenden. Es stoppt jedoch immer wieder.

Dann habe ich die systemeigene Reparaturmöglichkeit über Systemsteuerung > System und Sicherheit: "Probleme erkennen und beheben" > "Probleme mit Windows Updates behandeln" > "Datenbank reparieren" angewandt und versucht, damit etwas zu erreichen.
Fazit: Ich erhielt statt einer Reparatur die Meldung "Problem beim Ausführen dieses Tools - Das Tool konnte aus irgendeinem Grund nicht auf ihrem PC ausgeführt werden. Wenn weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich unter Angabe des Fehlercodes an den Kundendienst." Dummerweise war der Fehlercode nach jedem Versuch ein anderer.

Als letztes wäre ein Inplace Upgrade mit dem aktuellen Installationsdatenträger ebenfalls eine Option
Gesagt, getan. Aktuellste Windows 10-Version heruntergeladen als ISO-Datei. Davon DVD gebrannt. Setup versucht. Meldung "Upgrade 9252 schlug leider fehl"erhalten. Dann Media Creation Tool heruntergeladen, zuerst Variante "Upgrade für diesen PC" versucht, heruntergeladen, Installations-Fehlermeldung erhalten: "Da hat etwas nicht geklapt. Kontaktiieren Sie den Microsoft-Support."
Auch das habe ich versucht, mit dem Ergebnis, dass man mir genau das empfahl, was nicht funktioniert hat.

Dann das Ganze nochmals als Installationsversion auf Datenträger als ISO, entpackt und Setup versucht. Erfolg gleich Null.

Löschen der Ordner C:\Windows\Installer\$PatchCache$ und C:\Windows\SoftwareDistribution\Download sowie C:\Windows\Temp und C:\Users\Dein Benutzername\AppData\Local\Temp
ausgeführt. Im Nu waren die Ordner wieder voll und die Installationen der Dateien schlugen nach wie vor fehl.

Alles wurde selbstverständlich als Administrator und mit den entsprechenden Rechten ausgeführt.

Das einzige, was etwas gebracht hat, war wushowhide diagcab. Nur leider kamen dann logischerweise gar keine Updates mehr. Das kann auf die Dauer aber nicht Sinn der Sache sein und ist m. E. auch riskant.

Da bleibt mir offensichtlich nichts weiter übrig als das System völlig neu aufzusetzen. Ich habe zwar noch ein Abbild im Urzustand des PC und werde dann, bevor ich überhaupt eine Anwendersoftware installiere, die neuste Windosw 67 bit-Version updaten. Die Konfiguration der Peripheriegeräte, des Netzwerks und die Installation der Programme, wird viel Zeit und Nerven kosten und es ist dann trotzdem nicht gesagt, ob ich dann nicht wieder soweit bin wie jetzt. Bis zum ersten großen Windowsupdate funktionierte mit dieser Konfiguration, den Geräten und den Apps alles.

Bei allen, die mir hier Tipps gegeben und mir Hilfevorschläge gemacht haben, möchte ich mich recht herzlich bedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #13
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.494
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Da hättest Du es einfach kurz machen sollen und schreiben was überhaupt noch funktioniert.....;-))
Da wir alle keine Hellseher sind, wäre eine sinnvolle Rückmeldung was Du ausprobiert hast und was nicht (bzw. nicht durchgeführt werden konnte) doch das mindeste um erfolgreiche Hilfestellung zu geben,oder?
 
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #14
TortyBerlin

TortyBerlin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.299
Ort
Berlin
Version
W11 (aktuellste Version als NICHT-Insider)
System
HP 84D0 , AMD A4-9125 R3, Crucial CT8G48SFS8266 (8GB), AMD Radeon R3 600 MHz, Crucial CT1000M (SSD),
Zuletzt bearbeitet:
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #15
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Hm, ich bin immer der Meinung, wenn diverse Lösungsoptionen zu diversen Problemen nicht gehen, dann macht man eben eine radikalen Schnitt und installiert neu. Sofern die Hardware geeignet ist, ist es eigentlich gar nicht kompliziert, sein System funktionsfähig zu halten sofern man win 10 - spezifische "Regeln" beachtet. Siehe Dir mein System im Profil an. Das ist jetzt wirklich nicht der Renner. Ich habe noch nie irgendwelche Update-Probleme oder sonstige ernsthafte System-Probleme gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #16
Ulrich

Ulrich

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
3.504
Version
Professional x64 Version 21H2
off topic: Richtig, runit - man kann das Ganze auch bis zum Erbrechen diskutieren. Jeder TE sollte realisieren, daß er zwingend Hilfe zur Hilfe leisten muss.

Kommt ein Mann zum Arzt: " Herr Doktor, ich habe fürchterliche Schmerzen. " Der Arzt: " Wo tut es denn weh ? "
Der Patient: " Was soll das ? Sie sind doch der Arzt ! "

Grüsse von Ulrich
 
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #17
V

Volldepp

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.08.2017
Beiträge
9
Ort
Neufahrn
Version
pro (64 bit)
System
Intel (R) Core (TM)i7 3,5 Ghz 16 GB RAM
Da hättest Du es einfach kurz machen sollen und schreiben was überhaupt noch funktioniert.....;-))

Das kannst du doch sich nicht ernst meinen.

- - - Aktualisiert - - -

Kommt ein Mann zum Arzt:
Es soll auch Leute geben, die glauben, den Fachleuten ständig sagen zu müssen, was sie tun müssen.

Aber ursprünglich dachte ich, dieses sei ein sachliches Forum.
 
  • Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner Beitrag #18
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wir haben hier ein sachliches, aber niemals toternstes Forum. Vor allem aber ist das hier kein Supportforum eines Herstellers, sondern eine private Plattform auf der sich Privatleute untereinander austauschen und sich gegenseitig Hilfestellung geben. Das schliesst auch ein, dass die Fragesteller sich ebenfalls einbringen und z.B. von sich notwendig werdende Informationen bereitstellen und gegebene Lösungsansätze ausprobieren.

In aller Regel werden von uns keine Tips gegeben, die zerstörerisch sind, selbst dann nicht - wenn sie den erhofften Effekt nicht erbringen. Eine reine Oneklick Lösung, die Dir die Mitarbeit und das eigenständige Denken erspart, wirst Du hier niemals finden. Als ultima ratio wird man Dir immer raten müssen, Windows sauber neu aufzusetzen, wenn alle verlustfreien Behebungsstrategien scheiterten. Da das ja offenbar der Fall ist, kann man fast nur zur sauberen Neuinstallation mit einem aktuellen Installationsdatenträger raten, denn dann ist Dein Rechner auf dem aktuellsten Stand und muss nur noch die seit Windows 10 1703 neu hinzugekommenen Updates installieren. Problematische Updates der 14393, die aufgrund Deiner Hard- und Softwarekonfiguration scheitern, wären damit komplett ausgeschaltet.
 
Thema:

Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner

Win10 installiert seit Tagen immer wieder erfolglos Updates und blockiert den Rechner - Ähnliche Themen

Reorganisation einer Windows Workstation: Guten Abend, Vor einiger Zeit habe ich eine zweite SSD in mein System integriert und ein weiteres Windows 10 Parallel installiert weil sich für...
Daten geklaut, Einbruch in meinen Rechner: Ein freundliches Hallo an alle hier…. besonders an alle Hacker und Nerds, ich habe einen Rechner mit folgenden Angaben: Medion PC Modell PC MT14...
Windows 10 Update Error 0x800f0922 (KB4574727): Guten Tag, ich bekomme beim Updaten von Windows 10 1909 immer den Error 0x800f0922 und habe schon einiges probiert um diesen zu verhindern. Dieser...
Nach letztem Update schaltet sich Laptop immer aus, wenn man ihn zuklappt: Hallo! Ich habe vor drei Tagen das neue Windows Update gemacht (Funktionsupdate für Windows 10, Version 2004) und seitdem schaltet sich mein...
Nach Windows Update dauert der reboot noch immer an: Hallo zusammen, Ich habe gestern Abend ein Windows Update durchführen wollen und habe daraufhin den PC neu starten lassen. Wollte das noch vor...

Sucheingaben

windows 10 update immer wieder

,

win10 macht seit Tagen uod

,

Windows 10 Updates werden heruntergeladen und rückgängig gemacht

,
windows 10 update blockiert rechner
, windows 10 update blockiert, windows 10 update startet immer wieder neu, windows10 kann nicht auf voller hd installiert werden., mein laptop lädt ständig updated, fujitsu lifebook e753 versucht ständig updates windows 10 herunterzuladen die aber nicht installiert werden können, in 10 update startet ständig neu und wird dann rückgängig gemacgt, updates windows über tagelang, Windows Update installiert Tage, windows xp will bei jedem runterfahren updates machen, updates windows werden vorbereitet, windows 10 versucht jeden tag updates, asus Laptop lädt update immer wieder neu, mein laptop macht ständig updates, WANN hört das mit den erfolglosen win 10 update mal auf, windows 10 update obwohl bereits installiert, windows will updates immer wieder installieren, windows 10 update lädt immer wieder, windows bereits installiertes update wird immer wieder neu installiert, updates werden eingerichtet schalten sie den computer nicht aus, windows 10 ständig updates, win10 kann nicht auf anderen rechner installiert werden
Oben