B
beagle9677
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.08.2015
- Beiträge
- 9
- Version
- Pro
- System
- Acer E3-112
Hallo Leute,
habe bei der Suche dieses Forum gefunden. Ich arbeite beruflich im IT Bereich, aber hier gehen mir langsam die Ideen aus!
Habe ein Acer Aspire E3-112-C43A Netbook mit intel N2940, Intel Grafik, 4GB RAM, 256GB SSD. Installiert ist Win7 (ich hasse Win8).
Nun sollte Win10 installiert werden...also Win10 reserviert, downgeloaded, installiert...und dann bleibt das Netbook nach dem Neustart irgendwann hängen.
Es erscheint das Win10 Logo und die drehenden Kreise....irgendwann frieren die Kreise ein und nichts geht mehr.
Auch stundenlanges Warten ändert daran nichts,
Hardreset --> das selbe. Wieder Hardreset --> Win7 wird wieder hergestellt (immerhin DAS funktioniert - auch wenn natürlich eh ein Image gemacht wurde)
Also Cleaninstall von ISO per Media creation tool (USB Stick und auch DVD-LW) probiert...selbes Problem.
Ich habe sogar die SSD (später auch testweise eine HDD) neu partitioniert (alle Partitionen gelöscht) und mit dem ISO gebootet.
Es werden dann alle Dateien kopiert, irgendwann neu gestartet...ne Weile kreisen die Punkte unter dem Logo und freeze...
Was habe ich probiert:
Upgrade: Avast und Acronis deinstalliert, BIOS kontrolliert (Legacy etc.)
Cleaninstall: ISO auf USB Stick und von DVD. Auch ein Vorab-Release-ISO probiert...SSD gg. HDD getauscht und beide Speichermedien komplett neu über das WIn10 install-Menü partitioniert (nur eine Partition). Es sind keine weiteren Geräte per USB etc, angeschlossen.
Im Bios ist SATA auf Legacy, Touchpad testweise auf "basic" und "advanced". Keine SecureBoot Einstellung o.ä. vorhanden.
Jedesmal hängt sich die Installation auf und es hilft nur ein Hardreset.
Da die Installation per ISO nicht durchläuft habe ich auch keinen Fehlercode (oder BSOD).
Beim Upgrade kam nur der Errorcode, dass die Installation nicht abgeschlossen werden konnte.
Ich würde am ehesten auf Treiberprobleme tippen, aber zumindest die Grundinstallation müsste ja durchlaufen.Das Aspire E3-112 ist für Windows 10 geeignet. Sonst würde ich noch auf einen Hardwaredefekt (RAM etc,) tippen, aber der memtest ist OK.
Win7 läuft ohne Probleme mit allen Geräten super stabil. Wenn das so weiter geht, bleibe ich doch bei WIn7.
Wollte halt mal die neuen Features testen, aber offensichtlich weigert sich mein Acer.
Ich habe auch bisher nichts gefunden, dass jemand ähnliche Probleme hat.
Dass nicht mal ein ISO auf einer leeren HDD installiert werden kann ist mir allerdings noch nie passiert.
Vielleicht hat noch jemand ne Idee was man versuchen könnte?
Das letzte was mir einfällt, wäre noch eine 32bit statt 64bit mal zu testen....aber da ich 4GB Ram habe wäre das auch keine Lösung.
Ciao
Heiko
habe bei der Suche dieses Forum gefunden. Ich arbeite beruflich im IT Bereich, aber hier gehen mir langsam die Ideen aus!
Habe ein Acer Aspire E3-112-C43A Netbook mit intel N2940, Intel Grafik, 4GB RAM, 256GB SSD. Installiert ist Win7 (ich hasse Win8).
Nun sollte Win10 installiert werden...also Win10 reserviert, downgeloaded, installiert...und dann bleibt das Netbook nach dem Neustart irgendwann hängen.
Es erscheint das Win10 Logo und die drehenden Kreise....irgendwann frieren die Kreise ein und nichts geht mehr.
Auch stundenlanges Warten ändert daran nichts,
Hardreset --> das selbe. Wieder Hardreset --> Win7 wird wieder hergestellt (immerhin DAS funktioniert - auch wenn natürlich eh ein Image gemacht wurde)
Also Cleaninstall von ISO per Media creation tool (USB Stick und auch DVD-LW) probiert...selbes Problem.
Ich habe sogar die SSD (später auch testweise eine HDD) neu partitioniert (alle Partitionen gelöscht) und mit dem ISO gebootet.
Es werden dann alle Dateien kopiert, irgendwann neu gestartet...ne Weile kreisen die Punkte unter dem Logo und freeze...
Was habe ich probiert:
Upgrade: Avast und Acronis deinstalliert, BIOS kontrolliert (Legacy etc.)
Cleaninstall: ISO auf USB Stick und von DVD. Auch ein Vorab-Release-ISO probiert...SSD gg. HDD getauscht und beide Speichermedien komplett neu über das WIn10 install-Menü partitioniert (nur eine Partition). Es sind keine weiteren Geräte per USB etc, angeschlossen.
Im Bios ist SATA auf Legacy, Touchpad testweise auf "basic" und "advanced". Keine SecureBoot Einstellung o.ä. vorhanden.
Jedesmal hängt sich die Installation auf und es hilft nur ein Hardreset.
Da die Installation per ISO nicht durchläuft habe ich auch keinen Fehlercode (oder BSOD).
Beim Upgrade kam nur der Errorcode, dass die Installation nicht abgeschlossen werden konnte.
Ich würde am ehesten auf Treiberprobleme tippen, aber zumindest die Grundinstallation müsste ja durchlaufen.Das Aspire E3-112 ist für Windows 10 geeignet. Sonst würde ich noch auf einen Hardwaredefekt (RAM etc,) tippen, aber der memtest ist OK.
Win7 läuft ohne Probleme mit allen Geräten super stabil. Wenn das so weiter geht, bleibe ich doch bei WIn7.

Wollte halt mal die neuen Features testen, aber offensichtlich weigert sich mein Acer.

Ich habe auch bisher nichts gefunden, dass jemand ähnliche Probleme hat.
Dass nicht mal ein ISO auf einer leeren HDD installiert werden kann ist mir allerdings noch nie passiert.
Vielleicht hat noch jemand ne Idee was man versuchen könnte?
Das letzte was mir einfällt, wäre noch eine 32bit statt 64bit mal zu testen....aber da ich 4GB Ram habe wäre das auch keine Lösung.
Ciao
Heiko