
MaxMeier666
Gesperrt
Threadstarter
- Dabei seit
- 06.10.2015
- Beiträge
- 2.942
Hallo,
es geht um einen Medion-PC aus 2012, der damals mit Win8 gekauft wurde. Mittlerweile läuft der mit Win81 und seit 2016 ist parallel ein Win10Home installiert und aktiviert, welches aber bisher gar nicht/kaum genutzt wurde.
Ich habe nun heute per Inplace-Upgrade die 1909 drauf getan, aber diese Installation kommt nicht zum Ende. Der sich per Autologin anmeldende Benutzer sieht nur einen schwarzen Bildschirm mit einem kleinen hellen Fenster links oben, welches mit "Persönliche Einstellungen" betitelt ist.
Stellt man die Maus auf dieses Fenster, dreht sich der bekannte "Eieruhr-Kreis" und das war es dann. Auf den Affengriff regiert der PC sofort und man kommt in das bekannte Menü. Der Taskmanager startet jedoch nicht("Eieruhr" ohne Ende), aber man kann sich z. B. abmelden und das erfolgt dann auch umgehend und man ist auf dem Sperrbildschirm. Die Anmeldung des zweiten existierenden Benutzers verläuft genauso; man gelangt ebenfalls nicht zum Desktop. Bewegt man den Mauszeiger auf die Taskleiste, erscheint ebenso der "Eieruhr-Kreis".
Ich dachte jetzt an ein Plattenproblem, aber CDI sagt "gut" und Speicherplatz ist mehr als reichlich frei.
In der DTV kriegte ich dann ein tolles Bild geboten, diese zeigt nämlich nicht weniger als ELF Partitionen, davon werden 6 als primär bezeichnet! Dazu dann noch dreimal Wiederherstellung, die EFI-System- und eine OEM-Partition. Keine Ahnung, wie es dazu kommen konnte. Der Besitzer berichtete, dass auch Win81 letztens nur nach stundenlangen "Reparaturläufen" startete.
Ich würde da gern aufräumen und hätte gern euren Rat. Was kann weg und wie stelle ich am besten wieder einen Normalzustand her.




Win10 würde ich ggf. neu installieren, da es sowieso momentan nicht startet und relativ unbenutzt ist. Vielen Dank für eure Vorschläge.
es geht um einen Medion-PC aus 2012, der damals mit Win8 gekauft wurde. Mittlerweile läuft der mit Win81 und seit 2016 ist parallel ein Win10Home installiert und aktiviert, welches aber bisher gar nicht/kaum genutzt wurde.
Ich habe nun heute per Inplace-Upgrade die 1909 drauf getan, aber diese Installation kommt nicht zum Ende. Der sich per Autologin anmeldende Benutzer sieht nur einen schwarzen Bildschirm mit einem kleinen hellen Fenster links oben, welches mit "Persönliche Einstellungen" betitelt ist.
Stellt man die Maus auf dieses Fenster, dreht sich der bekannte "Eieruhr-Kreis" und das war es dann. Auf den Affengriff regiert der PC sofort und man kommt in das bekannte Menü. Der Taskmanager startet jedoch nicht("Eieruhr" ohne Ende), aber man kann sich z. B. abmelden und das erfolgt dann auch umgehend und man ist auf dem Sperrbildschirm. Die Anmeldung des zweiten existierenden Benutzers verläuft genauso; man gelangt ebenfalls nicht zum Desktop. Bewegt man den Mauszeiger auf die Taskleiste, erscheint ebenso der "Eieruhr-Kreis".
Ich dachte jetzt an ein Plattenproblem, aber CDI sagt "gut" und Speicherplatz ist mehr als reichlich frei.
In der DTV kriegte ich dann ein tolles Bild geboten, diese zeigt nämlich nicht weniger als ELF Partitionen, davon werden 6 als primär bezeichnet! Dazu dann noch dreimal Wiederherstellung, die EFI-System- und eine OEM-Partition. Keine Ahnung, wie es dazu kommen konnte. Der Besitzer berichtete, dass auch Win81 letztens nur nach stundenlangen "Reparaturläufen" startete.
Ich würde da gern aufräumen und hätte gern euren Rat. Was kann weg und wie stelle ich am besten wieder einen Normalzustand her.





Win10 würde ich ggf. neu installieren, da es sowieso momentan nicht startet und relativ unbenutzt ist. Vielen Dank für eure Vorschläge.