M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Moin.
Asus Pro Gaming z170 /Q6600 /16gb corsair VENGEANCE 2877mhz gtx1080 zotac mini
AOC 2407PF(?!) an display port
Alten DVI Asus 60hz (nicht angeschlossen)
Clean Win10 installiert ohne Probleme
Keine Probleme während der ersten 2 benötigten Neustarts während der Windows Routine Updates
Grafiktreiber und Bildschirmtreiber auch anstandslos beendet.
Normales Verhalten bei Testspiel, keine Auffälligkeiten hinsichtlich Ruckler oder Temperaturentwicklung
PROBLEM:
Während des weiteren Updateverlaufs hat sich der Rechner in den Standby bzw. Ruhezustand verabschiedet und reagiert auf die Eingaben nicht, nach 5min wurde der Reset Knopf betätigt
Nun bleibt das Display bis auf die Meldung das kein Signal kommt dunkel, während der PC gemessen an der hdd Aktivität startet.
Die Bildschirme zeigen beide, DP und DVI nichtmal den boot oder Post Sceen.
Nach dem Ausbau der Grafikkarte und Verwendung der Onboard Ports, hat sich dies NICHT verändert.
Nach dem Ausbau des RAMs und auch der BIOS Batterie, geben die Ports dennoch nichts her.
Auch ein Neustart hat nichts verändert ;]
Googles erste 7 Seiten hab ich mittlerweile abgearbeitet, die meisten erfordern aber das man nach mehreren Resets zumindest wieder im Windows landet, samt Bild, einige davon haben exakt dasselbe Problem das nach dem Ruhezustand und dem Reset nichts angezeigt wird, aber der Rechner arbeitet.
Ohne Visuelle Gestaltung ist die Problemlösung äußerst schwierig...
Die Hardware begleitet mich schon eine Weile sehr zuverlässig, ich würde derlei Fehlerquellenzwar nicht ausschließen, aber halte sie für Gering.
Vielmehr war ich erstaunt über die Masse an Fehlern die google ausspuckt in Verbindung mit 1806(?) und den Power Saving Errors, zwar viel Laptop Konfigurationen, aber auch viele Desktops.
Jemand noch ne Idee was man machen kann um wieder bunte Bilder zu sehen?
(für den Text hab ich jetzt 40 Minuten gebraucht, was für eine Qual diese "Seitenoptimierung" ist,kein Wunder warum windows mobile so beliebt ist...naja egal)
Ps: der Fehler ist ziemlich common aber nie wirklich erfolgreich gelöst worden, eher umgangen
Asus Pro Gaming z170 /Q6600 /16gb corsair VENGEANCE 2877mhz gtx1080 zotac mini
AOC 2407PF(?!) an display port
Alten DVI Asus 60hz (nicht angeschlossen)
Clean Win10 installiert ohne Probleme
Keine Probleme während der ersten 2 benötigten Neustarts während der Windows Routine Updates
Grafiktreiber und Bildschirmtreiber auch anstandslos beendet.
Normales Verhalten bei Testspiel, keine Auffälligkeiten hinsichtlich Ruckler oder Temperaturentwicklung
PROBLEM:
Während des weiteren Updateverlaufs hat sich der Rechner in den Standby bzw. Ruhezustand verabschiedet und reagiert auf die Eingaben nicht, nach 5min wurde der Reset Knopf betätigt
Nun bleibt das Display bis auf die Meldung das kein Signal kommt dunkel, während der PC gemessen an der hdd Aktivität startet.
Die Bildschirme zeigen beide, DP und DVI nichtmal den boot oder Post Sceen.
Nach dem Ausbau der Grafikkarte und Verwendung der Onboard Ports, hat sich dies NICHT verändert.
Nach dem Ausbau des RAMs und auch der BIOS Batterie, geben die Ports dennoch nichts her.
Auch ein Neustart hat nichts verändert ;]
Googles erste 7 Seiten hab ich mittlerweile abgearbeitet, die meisten erfordern aber das man nach mehreren Resets zumindest wieder im Windows landet, samt Bild, einige davon haben exakt dasselbe Problem das nach dem Ruhezustand und dem Reset nichts angezeigt wird, aber der Rechner arbeitet.
Ohne Visuelle Gestaltung ist die Problemlösung äußerst schwierig...
Die Hardware begleitet mich schon eine Weile sehr zuverlässig, ich würde derlei Fehlerquellenzwar nicht ausschließen, aber halte sie für Gering.
Vielmehr war ich erstaunt über die Masse an Fehlern die google ausspuckt in Verbindung mit 1806(?) und den Power Saving Errors, zwar viel Laptop Konfigurationen, aber auch viele Desktops.
Jemand noch ne Idee was man machen kann um wieder bunte Bilder zu sehen?
(für den Text hab ich jetzt 40 Minuten gebraucht, was für eine Qual diese "Seitenoptimierung" ist,kein Wunder warum windows mobile so beliebt ist...naja egal)
Ps: der Fehler ist ziemlich common aber nie wirklich erfolgreich gelöst worden, eher umgangen