
fred-feuerstein
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.11.2015
- Beiträge
- 145
- Ort
- Großraum Bonn
- Version
- wie kann ich die erkennen?t
- System
- keine Ahnung, was da drin ist, mich interessiert ausschliesslich die Software
Hallo Community,
zunächst mal allen Mitgliedern, die mir auch letztes Jahr viel geholfen haben - ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr.
Und schon habe ich wieder eine Frage:
Ich möchte gerne WIN10-Daten von einem Rechner auf den anderen Rechner verschieben.
Dazu habe ich vor langer Zeit (das war noch unter WIN NT 4.0) mal den Total-Commander (TC) benutzt, das ging problemlos.
Da musste ich nur ein Kabel von einem zum anderen Rechner legen, und schon konnte ich die Verbindung aufbauen und meine Daten rüberschieben, synchronisieren usw.
Aber damals gab es (glaube ich) noch keine USB-Anschlüsse.
Und ich weiss nicht mehr, welche Kabel ich da benutzt habe und wie ich dass gemacht habe.
Ich weiss nur noch, dass ich über den TC wie unten dargestellt gearbeitet habe.
Das Ganze sah im TC dann so aus, dass ich über dieses Fenster einen Punkt aufgerufen habe, mit dem das aktiviert wurde.

Kann mir jemand sagen, wie und mit welchem Kabel ich das machen soll/kann?
In einem Forum zu Total-Commander wurde mir auf diese Frage geantwortet:
"Für eine FTP-Verbindung benötigen Sie ein Kabel, das eine Inter-
netverbindung herstellt. Am einfachsten geht das mit 2 billigen
USB zu Ethernet-Adaptern, sowie einem Crossover-Kabel (Daten-
leitungen gekreuzt, damit es keinen Router braucht)."
Diese Anwort habe ich nicht verstanden.
Die Verbindung wollte ich einfach nur zwischen den zwei Rechnern herstellen, ohne dass die Fritz-Box dazwischen hängt.
Wenn aber eine andere Lösung komfortabler ist, mache ich das auch gerne, aber wie?
Ich benutze eine Fritz-Box 7490, die hat ja nur einen USB-Anschluss und 4 LAN-Anschlüsse, und von denen sind ja bereits zwei für meine beiden Rechner belegt.
Ich habe keine Ahnung, wie das gehen sollte.
Auch wäre ich froh wenn mir jemand sagen könnte, welche(s) Kabel (möglichst genaue Bezeichnung) ich dafür benötige und wo welches Kabel denn angeschlossen werden muss.
Danke für jeden Tipp.
Fred
zunächst mal allen Mitgliedern, die mir auch letztes Jahr viel geholfen haben - ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr.
Und schon habe ich wieder eine Frage:
Ich möchte gerne WIN10-Daten von einem Rechner auf den anderen Rechner verschieben.
Dazu habe ich vor langer Zeit (das war noch unter WIN NT 4.0) mal den Total-Commander (TC) benutzt, das ging problemlos.
Da musste ich nur ein Kabel von einem zum anderen Rechner legen, und schon konnte ich die Verbindung aufbauen und meine Daten rüberschieben, synchronisieren usw.
Aber damals gab es (glaube ich) noch keine USB-Anschlüsse.
Und ich weiss nicht mehr, welche Kabel ich da benutzt habe und wie ich dass gemacht habe.
Ich weiss nur noch, dass ich über den TC wie unten dargestellt gearbeitet habe.
Das Ganze sah im TC dann so aus, dass ich über dieses Fenster einen Punkt aufgerufen habe, mit dem das aktiviert wurde.

Kann mir jemand sagen, wie und mit welchem Kabel ich das machen soll/kann?
In einem Forum zu Total-Commander wurde mir auf diese Frage geantwortet:
"Für eine FTP-Verbindung benötigen Sie ein Kabel, das eine Inter-
netverbindung herstellt. Am einfachsten geht das mit 2 billigen
USB zu Ethernet-Adaptern, sowie einem Crossover-Kabel (Daten-
leitungen gekreuzt, damit es keinen Router braucht)."
Diese Anwort habe ich nicht verstanden.
Die Verbindung wollte ich einfach nur zwischen den zwei Rechnern herstellen, ohne dass die Fritz-Box dazwischen hängt.
Wenn aber eine andere Lösung komfortabler ist, mache ich das auch gerne, aber wie?
Ich benutze eine Fritz-Box 7490, die hat ja nur einen USB-Anschluss und 4 LAN-Anschlüsse, und von denen sind ja bereits zwei für meine beiden Rechner belegt.
Ich habe keine Ahnung, wie das gehen sollte.
Auch wäre ich froh wenn mir jemand sagen könnte, welche(s) Kabel (möglichst genaue Bezeichnung) ich dafür benötige und wo welches Kabel denn angeschlossen werden muss.
Danke für jeden Tipp.
Fred