B
BLucky77
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.12.2021
- Beiträge
- 5
Hallo!
Ich habe an meinem Laptop (Lenovo ThinkPad T460S) folgendes Problem:
Ich habe ein nagelneues externes USB CD/DVD-Laufwerk (ASUS SDRW-08D2S-U) angeschlossen. Dieses wurde problemlos erkannt und konnte auch CDs abspielen.
Nach dem nächsten Start von Windows geht das aber nicht mehr! Es wird nun zwar das Laufwerk im Explorer (bzw. auch im Gerätemanager) korrekt angezeigt, aber ganz gleich, welchen Datenträger ich einlege - Windows 10 behauptet stets, es sei kein Datenträger eingelegt.
Bisher unternommene Schritte (in ziemlich genau der aufgeführten Reihenfolge):
Alle Maßnahmen blieben ohne jede Auswirkung - Das Laufwerk wird im Explorer korrekt angezeigt, aber egal welchen Datenträger ich einlege - Windows verhält sich stets so, als sei keiner eingelegt.
Windows und alles Hardware-Treiber sind auf dem aktuellsten Stand.
Interessanterweise ist mir das gleiche am gleichen Laptop vor einiger Zeit bereits mit einem anderen CD/DVD-Laufwerk einer anderen Marke passiert: Es hat einige Zeit funktioniert, dann plötzlich nicht mehr. Ich hatte damals auf einen Hardware-Defekt getippt und mir ein neues zugelegt. Dieses hat nun auch diese Probleme.
Ich bin nun ziemlich ratlos. Habt ihr noch Tipps, was ich ausprobieren könnte? Ich wäre für jede Hilfe dankbar!
Ergänzung:
Windows wurde als neue, komplette Installation installiert, kein Update von Win7 oder Win8.
Als Virenschutz läuft Bitdefender. Der zeigt aber keinerlei Eintrag im Log bezüglich meines Problems.
Ergänzung 2:
Inzwischen weitere vorgenommene Maßnahmen (ohne Erfolg):
Ich habe an meinem Laptop (Lenovo ThinkPad T460S) folgendes Problem:
Ich habe ein nagelneues externes USB CD/DVD-Laufwerk (ASUS SDRW-08D2S-U) angeschlossen. Dieses wurde problemlos erkannt und konnte auch CDs abspielen.
Nach dem nächsten Start von Windows geht das aber nicht mehr! Es wird nun zwar das Laufwerk im Explorer (bzw. auch im Gerätemanager) korrekt angezeigt, aber ganz gleich, welchen Datenträger ich einlege - Windows 10 behauptet stets, es sei kein Datenträger eingelegt.
Bisher unternommene Schritte (in ziemlich genau der aufgeführten Reihenfolge):
- Verschiedene Datenträger eingelegt
- Laufwerk aus- und wieder eingestöpselt
- Laptop neu gestartet
- Laufwerk innen vorsichtig mit großem, weichen Pinsel gereinigt. Linse sehr vorsichtig mit Microfasertuch abgewischt.
- Laufwerk und CD an einen anderen Laptop mit Win10 angestöpselt - dort funktioniert alles. Ein Geräte- oder Medienfehler kann somit im Prinzip ausgeschlossen werden.
- im Gerätemanager das Laufwerk deinstalliert, Laptop neu gestartet: Das Laufwerk wurde automatisch von Windows erkannt und der Treiber installiert. Andere Treiber sind für das Gerät nicht verfügbar.
- in der Registry den Key Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\atapi\Controller0 angelegt: DWORD mit Name "EnumDevice0" und Wert "1". Laptop neu gestartet.
- Dort ist auch immer ein Ordner "StartOverride" vorhanden. Selbiger wird automatisch neu angelegt, wenn ich ihn gelöscht habe.
Alle Maßnahmen blieben ohne jede Auswirkung - Das Laufwerk wird im Explorer korrekt angezeigt, aber egal welchen Datenträger ich einlege - Windows verhält sich stets so, als sei keiner eingelegt.
Windows und alles Hardware-Treiber sind auf dem aktuellsten Stand.
Interessanterweise ist mir das gleiche am gleichen Laptop vor einiger Zeit bereits mit einem anderen CD/DVD-Laufwerk einer anderen Marke passiert: Es hat einige Zeit funktioniert, dann plötzlich nicht mehr. Ich hatte damals auf einen Hardware-Defekt getippt und mir ein neues zugelegt. Dieses hat nun auch diese Probleme.
Ich bin nun ziemlich ratlos. Habt ihr noch Tipps, was ich ausprobieren könnte? Ich wäre für jede Hilfe dankbar!
Ergänzung:
Windows wurde als neue, komplette Installation installiert, kein Update von Win7 oder Win8.
Als Virenschutz läuft Bitdefender. Der zeigt aber keinerlei Eintrag im Log bezüglich meines Problems.
Ergänzung 2:
Inzwischen weitere vorgenommene Maßnahmen (ohne Erfolg):
- USB-Laufwerk an verschiedene USB-Anschlüsse angeschlossen (auch mal über USB-Hub)
- Festen Laufwerksbuchstaben "V" vergeben.
- Bitdefender deinstalliert, Rechner neu gestartet.
- Fehlerbehebung über "WinSet10" (inkl. anschließendem Neustart des Laptop) durchgeführt.
Zuletzt bearbeitet: