G
Gast
Hi!
Hier spricht/schreibt ein Mac-Überläufer, der Null Ahnung von Win10 hat ^.^
Nun: Ich habe mir einen neuen Win10-Rechner von HP gekauft und musste feststellen, dass das ganze System von HP-Apps verseucht ist. Allein das Register der Auto-Start-Routine ist ein bemerkenswerter Wahnsinn... Also würd ich gern einen clean-install per usb-boot-Stick machen.
Nun zu meiner Frage! Wird Win10 nach dem Clean-Install wieder richtig aktiviert? Bzw: wo speichert der Rechner den Key ab, selbst wenn die Festplatte komplett formatiert wird?! Laut dem FAQ-Beitrag https://www.win-10-forum.de/windows...552-windows-10-neuinstallation-aktiviert.html wird der Key auf den MS-Servern per Hardwarehash gespeichert. ABER: ich habe ein fertig-zusammengestellten HP-Rechner gekauft. Die müssten der Logik nach alle den selben Hash haben!?
Kann ich den Rechner denn neu aufsetzen, ohne Probleme bei der Aktivierung zu bekommen?
Danke und ciao
Hier spricht/schreibt ein Mac-Überläufer, der Null Ahnung von Win10 hat ^.^
Nun: Ich habe mir einen neuen Win10-Rechner von HP gekauft und musste feststellen, dass das ganze System von HP-Apps verseucht ist. Allein das Register der Auto-Start-Routine ist ein bemerkenswerter Wahnsinn... Also würd ich gern einen clean-install per usb-boot-Stick machen.
Nun zu meiner Frage! Wird Win10 nach dem Clean-Install wieder richtig aktiviert? Bzw: wo speichert der Rechner den Key ab, selbst wenn die Festplatte komplett formatiert wird?! Laut dem FAQ-Beitrag https://www.win-10-forum.de/windows...552-windows-10-neuinstallation-aktiviert.html wird der Key auf den MS-Servern per Hardwarehash gespeichert. ABER: ich habe ein fertig-zusammengestellten HP-Rechner gekauft. Die müssten der Logik nach alle den selben Hash haben!?
Kann ich den Rechner denn neu aufsetzen, ohne Probleme bei der Aktivierung zu bekommen?
Danke und ciao