M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Ich bitte um Vergebung, falls einige Stammleser das Thema: Aktivierung und Übertragung schon nicht mehr lesen können, möchte aber trotzdem noch einmal eine kleine Verständnisdiskussion starten:
Nach den Äußerungen hier im Forum in den letzten Tagen, maßgeblich von Peter Star und Edward91 (Zitat:. es ist keine Utopie), müsste Folgendes möglich sein, auch wenn ich es nicht glauben mag.
Ich kann es, wie gesagt, nicht glauben, aber es soll so sein. Würde das wirklich funktionieren? Es gibt auch andere Stimmen hier, die bekunden, dass mehrere MS-Mitarbeiter genau dieses verneint haben.
Nach den Äußerungen hier im Forum in den letzten Tagen, maßgeblich von Peter Star und Edward91 (Zitat:. es ist keine Utopie), müsste Folgendes möglich sein, auch wenn ich es nicht glauben mag.
- Ich habe drei Geräte, alle drei waren zum Zeitpunkt der Beschaffung ohne Betriebssystem, sind in die Jahre gekommen und wurden von gekauften Win7, bzw. 8.1-Lizenzen auf Win10 geupgradet, aktiviert und mit meinem MS-Konto verknüpft.
- Ich besorge mir jetzt drei neue Geräte, wie gewohnt wieder ohne Betriebssystem, installiere auf allen dreien von meiner ISO-DVD Windows 10 per clean-install, verknüpfe diese Installationen ebenfalls mit meinem Konto und übertrage dann je eine Aktivierung von dreimal alt auf dreimal neu.
- Fazit: für die nächsten Jahre habe ich auf nagelneuer Hardware in der Summe drei aktive Win10-Installationen für lau laufen, also für die Prof-Version knapp 900 € gespart.
Ich kann es, wie gesagt, nicht glauben, aber es soll so sein. Würde das wirklich funktionieren? Es gibt auch andere Stimmen hier, die bekunden, dass mehrere MS-Mitarbeiter genau dieses verneint haben.