M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Bitte warum wird der Schutzverlauf nicht nach 30 Tagen automatisch gelöscht?
Die seinerzeit vom Defender bemängelten "App" waren übrigens alles Bestandteile von WXP+SP, das sich damals als Installmittel auf einer HD des PC befand und vor knapp 2 Monaten komplett auf einen anderen PC verschoben wurde. Um so unsinniger sind die Angaben im Verlauf.
Und logischerweise findet der Defender seit 10 Wochen bei einem Vollscan auch keine Probleme mehr. Aber der Schutzverlauf steht seitdem wie meterdicker ultrafester Uran gehärteter Stahlbeton.
Das große Problem -im Ergebnis wird nun ständig dieser ultimative Blödsinn einer aktiven Bedrohung angezeigt:
Und wie zu erwarten passiert bei Ausführen der empfohlenen Aktionen absolut nichts. Wie auch? Die angebliche Bedrohung ist ja seit mehr als 10 Wochen nicht mehr existent.
Die seinerzeit vom Defender bemängelten "App" waren übrigens alles Bestandteile von WXP+SP, das sich damals als Installmittel auf einer HD des PC befand und vor knapp 2 Monaten komplett auf einen anderen PC verschoben wurde. Um so unsinniger sind die Angaben im Verlauf.
Und logischerweise findet der Defender seit 10 Wochen bei einem Vollscan auch keine Probleme mehr. Aber der Schutzverlauf steht seitdem wie meterdicker ultrafester Uran gehärteter Stahlbeton.
Das große Problem -im Ergebnis wird nun ständig dieser ultimative Blödsinn einer aktiven Bedrohung angezeigt:
Und wie zu erwarten passiert bei Ausführen der empfohlenen Aktionen absolut nichts. Wie auch? Die angebliche Bedrohung ist ja seit mehr als 10 Wochen nicht mehr existent.