Hemaba
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.07.2015
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
ich habe über das Wochenende an vier unterschiedlichen Rechnern erfolgreich das Upgrade auf Windows 10 durchgeführt. Sowohl von Win 7 als auch Win 8.1 hat es an den vier genannten Rechnern ohne Probleme funktioniert.
Jedoch besitze ich einen Laptop, bei dem das Upgrade einfach nicht funktionieren will. Windows 7 ist hier komplett neu aufgesetzt (Umzug von HDD auf SSD), alle Updates sind installiert und Windows ist aktiviert. Das Upgrade konnte ich auch über das Icon in der Taskleiste reservieren.
Wenn ich aber über das Tool von Microsoft oder eine Win10-ISO versuche das Upgrade durchzuführen verlangt er von mir ein Key für Windows 10. Der einzigste Unterschied der mir einfällt, den es zwischen den vier genannten Rechnern und dem einen Latop gibt ist das Alter. Die Rechner haben alle UEFI, der Laptop hat BIOS. Kann dieses Problem damit zusammenhängen?
Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar
Gruß Hemaba
ich habe über das Wochenende an vier unterschiedlichen Rechnern erfolgreich das Upgrade auf Windows 10 durchgeführt. Sowohl von Win 7 als auch Win 8.1 hat es an den vier genannten Rechnern ohne Probleme funktioniert.
Jedoch besitze ich einen Laptop, bei dem das Upgrade einfach nicht funktionieren will. Windows 7 ist hier komplett neu aufgesetzt (Umzug von HDD auf SSD), alle Updates sind installiert und Windows ist aktiviert. Das Upgrade konnte ich auch über das Icon in der Taskleiste reservieren.
Wenn ich aber über das Tool von Microsoft oder eine Win10-ISO versuche das Upgrade durchzuführen verlangt er von mir ein Key für Windows 10. Der einzigste Unterschied der mir einfällt, den es zwischen den vier genannten Rechnern und dem einen Latop gibt ist das Alter. Die Rechner haben alle UEFI, der Laptop hat BIOS. Kann dieses Problem damit zusammenhängen?
Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar

Gruß Hemaba