Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Sonstiges
PC Fragen / Probleme
Win 10 von einer SSD auf eine neue migrieren/klonen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="runit" data-source="post: 354712" data-attributes="member: 5367"><p>Ja, kannst Du. - wie gesagt, die 4 TB Platte braucht GPT, welches nur im Uefi-Mode verfügbar ist. Dieses muss im Bios aktiviert sein. In der Bootreihenfolge kannst Du festlegen, wie gebootet werden soll. Also bei Legacy stellst Du den Bootmanager an 1, dahinter die MBR-Systemplatte. Im Uefi-Bereich soll ja dann eigentlich gar nicht gebootet werden. Hier setzt Du die Systemplatte nach hintenm wie auch den Win-Bootmanager. Sie sollte in der Option Uefi eigentlich auch nicht sichtbar sein, da ja gar nicht für Uefi-Boot geeignet. Das handhaben aber Biose unterschiedlich.</p><p></p><p>Du kannst die 4 TB Platte in Windows in der Datenträgerverwaltung ansprechen bzw. sehen. Gehe dann nach der Methode lt. Microsoft-Link vor.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="runit, post: 354712, member: 5367"] Ja, kannst Du. - wie gesagt, die 4 TB Platte braucht GPT, welches nur im Uefi-Mode verfügbar ist. Dieses muss im Bios aktiviert sein. In der Bootreihenfolge kannst Du festlegen, wie gebootet werden soll. Also bei Legacy stellst Du den Bootmanager an 1, dahinter die MBR-Systemplatte. Im Uefi-Bereich soll ja dann eigentlich gar nicht gebootet werden. Hier setzt Du die Systemplatte nach hintenm wie auch den Win-Bootmanager. Sie sollte in der Option Uefi eigentlich auch nicht sichtbar sein, da ja gar nicht für Uefi-Boot geeignet. Das handhaben aber Biose unterschiedlich. Du kannst die 4 TB Platte in Windows in der Datenträgerverwaltung ansprechen bzw. sehen. Gehe dann nach der Methode lt. Microsoft-Link vor. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Sonstiges
PC Fragen / Probleme
Win 10 von einer SSD auf eine neue migrieren/klonen?
Oben