M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Schönen guten Abend,
Ich habe soeben mein Windows PC auf das neue Update (Win 10 Version 1903 Build 18362.239 sagt winver) aktualisiert.
Das Update verursacht allerdings diverse Probleme.
Mein Rechner hat scheinbar Schwierigkeiten beim Hochfahren. Statt des üblichen Mainboard Piep-Tons sind nun in regelmäßigem Abstand Piep-Töne zu hören. Ca 4 Stück dann kommt der bekannte Piep-Ton für das erfolgreiche hochfahren des PCs.
Dann kommt das nächste Problem:
Einige USB Geräte werden nicht direkt erkannt. Eine Anmeldung ist direkt nach dem Hochfahren nicht möglich, da die Tastatur erst nach einer Weile erkannt wird.
Nach erfolgreichem Anmelden treten weitere Probleme auf:
Ein USB-Gerät wird gar nicht mehr erkannt (Headset)
Anwendungen stürzen ab.
YouTube funktioniert nicht. Es gibt eine Meldung der Art:
"Wenn das Video nicht gleich wiedergegeben wird starten Sie bitte Ihr Gerät neu"
Gibt es etwas was nach dem Update ausgeführt werden muss um eine "normale" Funktion des Betriebssystems wiederherzustellen?
Was kann ich gegen die Probleme unternehmen?
Ehrlich gesagt möchte ich einfach meine alter Windows Version wieder haben. Da war alles fein.
Kann ich zu einem Zeitpunkt vor dem Update zurückkehren und das Update am besten nicht installieren?
Ich bin wirklich dankbar für Hilfestellung meinen wieder wie vorher problemfrei bedienen zu können.
Ich habe soeben mein Windows PC auf das neue Update (Win 10 Version 1903 Build 18362.239 sagt winver) aktualisiert.
Das Update verursacht allerdings diverse Probleme.
Mein Rechner hat scheinbar Schwierigkeiten beim Hochfahren. Statt des üblichen Mainboard Piep-Tons sind nun in regelmäßigem Abstand Piep-Töne zu hören. Ca 4 Stück dann kommt der bekannte Piep-Ton für das erfolgreiche hochfahren des PCs.
Dann kommt das nächste Problem:
Einige USB Geräte werden nicht direkt erkannt. Eine Anmeldung ist direkt nach dem Hochfahren nicht möglich, da die Tastatur erst nach einer Weile erkannt wird.
Nach erfolgreichem Anmelden treten weitere Probleme auf:
Ein USB-Gerät wird gar nicht mehr erkannt (Headset)
Anwendungen stürzen ab.
YouTube funktioniert nicht. Es gibt eine Meldung der Art:
"Wenn das Video nicht gleich wiedergegeben wird starten Sie bitte Ihr Gerät neu"
Gibt es etwas was nach dem Update ausgeführt werden muss um eine "normale" Funktion des Betriebssystems wiederherzustellen?
Was kann ich gegen die Probleme unternehmen?
Ehrlich gesagt möchte ich einfach meine alter Windows Version wieder haben. Da war alles fein.
Kann ich zu einem Zeitpunkt vor dem Update zurückkehren und das Update am besten nicht installieren?
Ich bin wirklich dankbar für Hilfestellung meinen wieder wie vorher problemfrei bedienen zu können.