O
Oliver K.
Hallo liebe Forumsgemeinde, seit Jahren besitze und benutze ich mein Asus K53SJ Notebook (Intel core i3, 4GB Ram, nVidia Gforce GT520m, stock Win 7 Home Premium und keine von Asus bearbeitete Version). Pünktlich zur Veröffentlichung wollte ich auf Win 10 Updaten und als ich dies über die normale Benachrichtigung tat lief anfangs auch alles super. Auf einmal kam während der Installation dann folgender Fehlerscreen.
„Wiederherstellung
Der PC/das Gerät muss repariert werden.
Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden, oder es kann nicht darauf zugegriffen werden.
Fehlercode: 0xc000000f
Sie müssen Wiederherstellungstools verwenden. Wenn Sie kein Installationsmedium (z.B. einen Datenträger oder ein USB-Gerät) besitzen, wenden Sie sich an den PC-Administrator oder den PC-/Gerätehersteller.
Drücken Sie die Eingabetaste, um es erneut zu versuchen.
Drücken Sie F8, um Starteinstellungen aufzurufen.
Drücken Sie zur Verwendung eines anderen Betriebssystems F9.“
Keine der genannten Optionen und auch sonst nicht brachte irgendeine Veränderung, sodass mir ausser einer kompletten Neuinstallation von Win 7 nichts anderes übrig blieb.
Ein paar Tage später versuchte ich es mit dem „Windows Media Creation Tool“, was allerdings zum selben Ergebnis führte.
Ich dachte mir, dass es vielleicht ein Bug ist der mit der Zeit heraus gepatched wird und versuchte es heute am 24.11.15 noch einmal, allerdings war das Ergebnis das gleiche.
Ich hoffe hier kann mir irgendjemand helfen. Ausserdem muss man in Lösungsvorschlägen die Datensicherung nicht berücksichtigen, da alle Daten vor dem Update gesichert wurden.
Danke schon mal im vorraus, Olli
„Wiederherstellung
Der PC/das Gerät muss repariert werden.
Ein erforderliches Gerät ist nicht verbunden, oder es kann nicht darauf zugegriffen werden.
Fehlercode: 0xc000000f
Sie müssen Wiederherstellungstools verwenden. Wenn Sie kein Installationsmedium (z.B. einen Datenträger oder ein USB-Gerät) besitzen, wenden Sie sich an den PC-Administrator oder den PC-/Gerätehersteller.
Drücken Sie die Eingabetaste, um es erneut zu versuchen.
Drücken Sie F8, um Starteinstellungen aufzurufen.
Drücken Sie zur Verwendung eines anderen Betriebssystems F9.“
Keine der genannten Optionen und auch sonst nicht brachte irgendeine Veränderung, sodass mir ausser einer kompletten Neuinstallation von Win 7 nichts anderes übrig blieb.
Ein paar Tage später versuchte ich es mit dem „Windows Media Creation Tool“, was allerdings zum selben Ergebnis führte.
Ich dachte mir, dass es vielleicht ein Bug ist der mit der Zeit heraus gepatched wird und versuchte es heute am 24.11.15 noch einmal, allerdings war das Ergebnis das gleiche.
Ich hoffe hier kann mir irgendjemand helfen. Ausserdem muss man in Lösungsvorschlägen die Datensicherung nicht berücksichtigen, da alle Daten vor dem Update gesichert wurden.
Danke schon mal im vorraus, Olli
